OK - ich gebe es zu. Im Anbetracht der kleinen aber sehr besonderen Zahl, die man unschwer auf der Torte erkennen kann, wollte ich mich zu einem schlauen Zitat zum Thema "Zeit" hinreißen lassen. Wie schnell sie doch vergeht, wie kostbar und unwiederbringlich sie ist. Nun ist es aber so, dass ich keines der Zitate (das mir gerade so einfällt oder auf die Schnelle gefunden und gelesen habe) für würdig halte, diesen besonderen Anlass einzuläuten und deshalb beginne ich den heutigen Beitrag mit ein wenig Humor: "Time flies like an arrow; fruit flies like a banana." (Anthony G. Oettinger)
Zitat hin oder her (Vielleicht kennt Ihr ja ein schlaues?); im Februar haben wir viel gefeiert und einen kleinen Einblick wollen wir euch nicht verwehren.
Ich habe euch ja in einem vorherigen Beitrag bereits erzählt, dass wir im Februar gleich zwei besondere Geburtstage gefeiert haben - den 1. Geburtstag unseres Töchterchens und meinen Runden mit der großen 3! Und das haben wir wirklich ausgiebig gefeiert und mit Freunden "bebruncht". Und nein, ich hatte zum Glück keine 30er Krise, von der man des Öfteren hört und liest 😉
Der weitaus wichtigere Geburtstag dieses Jahr war aber der allererste Geburtstag unseres Bärchens, welchen wir im Kreise der Familie ausgetragen haben. Wir haben uns mit der Deko wirklich Mühe gegeben und hatten ein tolles Buch und schöne Vorlagen zur Hilfe. (Dazu unten mehr!) Bei der Auswahl haben wir uns für einen Mix aus bunten und klassischen Mustern entschieden, da vorwiegend erwachsene Gäste anwesend waren.
Gegessen haben wir einfach, aber lecker: Grünes Allerlei mit Pinienkernen und Kässpätzle.
Falls ihr euch ebenfalls mal an einer Motivtorte versuchen möchtet, dann schaut doch hier vorbei: Klick.
Die Vanille-Himbeer Füllung war schnell gemacht:
- 250 g Qimiq Vanille
- 200 g Frischkäse (Doppelrahmstufe)
- 80 g Zucker
- 100 g Himbeeren (püriert)
Qimiq in einer Schüssel mit einem Handrührgerät glatt rühren. Anschließend den Frischkäse und den Zucker dazugeben und gut verrühren. Zum Schluss die pürierten Himbeeren unterrühren.
Sobald die Torte damit befüllt ist, muss sie 2-3 Stunden kühlen.
Die fertige Torte habe ich mit einer hauchdünnen Schicht Vanille-Buttercreme eingedeckt und damit fondanttauglich gemacht. Hauchdünn deshalb, weil amerikanische Buttercreme wirklich süüüündig ist, in der (kleinen) Menge aber wirklich gut schmeckt. Aber keine Panik - bevor ich jetzt e-mails von Ernährungsberatern/-innen bekomme: Unsere kleine Tochter durfte nur einen winzigen Bissen probieren. Die Torte war ja aber auch für die feiernden Erwachsenen bestimmt 😉
Nun aber zur Deko. Passend zum Thema haben wir ein wunderbares Buch erhalten - "Wir feiern" - aus dem wir die schwarz-weiße Deko aus dem Kapitel "A vôtre santé - Ein Dinner mit Freunden" entnommen und für uns angepasst haben.
Uns haben es bei diesem Kapitel v.a. die klassisch anmutenden Platzsets, die Teller-Menükarten und die Namensschilder angetan, die wir in einer abendlichen Basteleinheit umgesetzt haben.
Das Buch von Simone Knapp und Stefanie Lautenschläger ist eine umfangreiche Inspirationsquelle zur Dekoration für alle möglichen Anlässe. So gibt es in neun Kapiteln liebevolle Bastelvorschläge für diverse Anlässe rund ums Jahr: Angefangen von Dekorationen und Verzierungen fürs Osterfest über tolle Ideen zum Aufpeppen jedes Grillfestes bis hin zu Kindergeburtstagen und der Silvesterfeier ist alles dabei, was das Jahr an Festen und Feierlichkeiten mit sich bringt. Darunter befinden sich beispielsweise hübsche "Deko-Wagenräder" (die wir für unsere Feier ebenfalls nachgebastelt haben), Namensschilder für die Geburtstags-Party, Etiketten, Pompons oder dekorative Girlanden und Topper für Kuchen, Torten und Cupcakes.
Als Zugabe gibt es zu mehreren Kapiteln auch noch dazu passende Rezepte wie Safari-Schoko-Cupcakes für den Kindergeburtstag mit Safari-Thema oder den "Granatapfel-Traum" für die Glühwein-Party. Ein netter Bonus sind zudem die dem Buch beigelegten und schön entworfenen Tellertattoos mit der Aufschrift "Guten Appetit", die sich problemlos auf Teller übertragen lassen und nach Gebrauch ebenso einfach wieder entfernt werden können.
Damit sämtliche im Buch angeführten hübschen Verzierung auch gleich unkompliziert selbst gemacht werden können, sind alle Muster und Vorlagen auf der beiliegenden CD-ROM vorhanden und lassen sich über ein Programm bearbeiten und ausdrucken. Generell kam uns die Nutzung dieses Programms etwas zu wenig intuitiv vor, dennoch waren wir mit dem jeweiligen Ergebnis mehr als zufrieden.
Zum Ziel zu kommen ist einfach: Die Bastelanleitungen bestehen nicht nur aus Text sondern sind auch Schritt für Schritt bebildert. Je nach Umfang des Projekts kommt man so in einem bis sieben Schritten zum Ergebnis. Zudem gibt es neben einer Materialliste, auf der verzeichnet ist, was für die jeweilige Anleitung benötigt wird, auch immer schöne große Fotos, auf denen das Endergebnis zu sehen ist. Toll ist, dass viele dieser Fotos "in Aktion" gemacht wurden - also mit Menschen zu den konkreten Anlässen, für die die Deko entworfen wurde. Auch insgesamt wirkt das Buch stimmig, die Farbgebung der einzelnen Seiten ist auf das Projekt abgestimmt und macht einen harmonischen Eindruck. Hier merkt man: Die zwei Autorinnen haben nicht nur ihre Erfahrung und ihr Engagement in das Buch gesteckt, sondern auch viel Liebe zum Detail.
Wir hatten viel Freude beim Ausprobieren und werden das eine oder andere Projekt mit Sicherheit noch verwirklichen. Erwerben kann man "Wir feiern" (ISBN: 978-3-7724-5984-9), welches unter TOPP im frechverlag erschienen ist, natürlich direkt beim Verlag, im Fachhandel oder online - z.B. hier*
- An dieser Stellen möchten wir uns beim Verlag sehr herzlich für die Bereitstellung des 136 Seiten starken Buches zur Rezension bedanken.
Zu guter Letzt möchte ich die Motivtorte der lieben Lixie von Photolixieous zum 1. Bloggeburtstag widmen. Wie praktisch, dass wir gerade eben auch einen ersten gefeiert haben. Alles Liebe und Gute zum "Geburtstag" liebe Lixie - wir freuen uns mit dir und stoßen auf dich und deinen Blog an 🙂
*Amazon-Partnerlink
Updated: 13.01.2016
robbylicious says
Da weiß ich ja gar nicht, wo ich mit dem Gratulieren anfangen soll 🙂 Dafür gibt's einen Rundum-Glückwunsch-Gruß von mir. Wunderschöner Beitrag und die Torte sieht toll aus (auch von Innen :-). Ganz liebe Grüße
Robby(licious)
zuckerfreunde says
Danke, Danke und nochmals Danke 🙂 Das ist wirklich lieb von dir und freut mich total 🙂 Lg Elli
MaLu's Köstlichkeiten says
Liebe Elli,
ganz, ganz liebe Glückwünsche an euch beiden Mädels! Wow, da hattet ihr aber eine großartige Tafel angerichtet! Da wäre ich auch gerne Gast gewesen 😉
Das Buch klingt sehr spannend. Werde ich mir gleich mal anschauen.
Aber ich gehe nicht, ohne euch ein wundervolles neues Lebensjahr zu wünschen!
Ganz liebe Grüße
Maren
zuckerfreunde says
Vielen Dank für die herzlichen Worte, liebe Maren <3 Ja, wir haben uns dieses Mal wirklich eine extra große Portion Mühe gegeben - das kleine Fräulein soll ja schöne "Erinnerungen" in Bildformat haben 😉
Vielen Dank auch für die Wünsche.
Lg Elli
LixiePott says
Hallo Ihr Lieben,
auch von mit die herzlichsten Glückwünsche und ein fettes Dankeschön für diesen wundervollen Beitrag! Ich fühle mich wahnsinnig geehrt, dass ihr ihn meinem Blog-Event widmet. Einfach nur wow, wow, wow!!! Ich drücke die Däumchen für die Wahl und wünsche noch einen schönen Tag! Viele liebe Grüße,
Lixie <3
zuckerfreunde says
Herzlichen Dank, liebe Lixie 🙂
Becky says
Herzlichen Glückwunsch nachträglich für euch beide! Das waren ja gleich zwei sehr besondere Geburtstage für euch, die ihr hoffentlich schön genießen konntet. 🙂
Die Torte sieht natürlich klasse aus, ich kämpfe ja noch sehr mit Fondant und Co, da kann ich noch einiges lernen...
Liebe Grüße, Becky
zuckerfreunde says
Vielen, vielen Dank liebe Becky 🙂 Ja, wir haben es sehr genossen. Herzlichen Dank für das liebe Lob. Ja, Fondant ist so eine Sache für sich und ich bin eigentlich auch noch am Anfang - gerade, flache Törtchen gelingen jetzt recht gut, aber an 3D Konstruktionen habe ich mich auch nie gewagt 😉 Ich habe also auch noch einiges zu lernen. Aber lass dich nicht unterkriegen - das wird mit der Zeit bestimmt noch werden. Lg Elli
Alex says
Schöne Torte. Das Zitat ist wunderbar!