Go Back
+ servings
Chocolate Chip Cookies - super einfaches Rezept
Rezept drucken
5 from 4 votes

Chocolate Chip Cookies

Leckere Chocolate Chip Cookies. Kugeln lassen sich einfrieren und in TK-Form aufbacken.
Vorbereitung20 Minuten
Zubereitung15 Minuten
Zusätzlich1 Stunde
Gesamtzeit1 Stunde 35 Minuten
Gericht: Kekse & Pralinen
Küche: Amerikanische Küche
Keyword: Chocolate Chip Cookies, Chocolate Cookies, knusprige Schokokekse, Schokoladen Cookies
Servings: 20 Stück
Author: Elli | LieberBacken.com

Zutaten

  • 125 g Butter Zimmertemperatur
  • 100 g Rohrzucker
  • 50 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 Päckchen Vanillin-Zucker
  • 180 g Mehl
  • ½ TL Natron
  • 150 g backstabile Chocolate Chips

Zubereitung

  • Butter, Zucker und Vanillin-Zucker in eine Schüssel geben und mit dem Handrührgerät gut vermixen. Das Ei dazu geben und nochmals rühren.
  • Mehl und Natron vorab vermischen; dann löffelweise mit einem Holzlöffel unter die Butter-Zuckermasse einrühren.
  • Zum Schluss noch die Chocolate Chips unterrühren. Es sollte ein fester Teig entstehen.
  • Zu einem sehr guten Backergebnis gelangt man, wenn man den Teig in der Schüssel nun für etwa 30-50 Minuten in den Kühlschrank stellt und anschließend weiterverarbeitet.
  • In der Zwischenzeit das Backrohr vorheizen: 180 ° C Ober-/Unterhitze und zwei Backbleche mit Backpapier auslegen.
  • Anschließend den Teig zügig verarbeiten und große Kugeln formen (etwas größer als z.B. Mozartkugeln) und mit genügend (!) Abstand auf dem ersten Backblech platzieren.
  • Im Rohr etwa 12-17 Minuten backen - je nachdem wie weich oder knusprig du die Kekse haben möchtest. Nach etwa 12 Minuten sollten die Ränder der Cookies leicht gebräunt sein und die Kekse eine kleine Wölbung machen (diese fällt beim Auskühlen zusammen). 
  • Wenn die Kekse nun zum Kühlen herausgenommen werden, ist die Konsistenz nach dem Auskühlen eher weich. Wenn du knusprige Kekse bevorzugst, dann einfach einige weitere Minuten im Rohr belassen und dabei die Kekse gut im Auge behalten. Sie sollten nicht zu braun werden.
  • Herausnehmen, auf dem Blech etwas auskühlen lassen; dann auf einem Kuchengitter platzieren und komplett auskühlen lassen. Mit dem restlichen Teig gleich verfahren. Dazu bitte unbedingt das zweite (kühle!) Backblech verwenden.

Notizen

Tipps zum Einfrieren der Kugeln und Aufbacken als TK-Produkt im Beitrag beachten!