Holunderblüten-Sirup selber machen
Einfaches Grundrezept für Holundersaft aus Blüten. 
Vorbereitung15 Minuten Min.
Zubereitung10 Minuten Min.
Gesamtzeit25 Minuten Min.
Gericht: Smoothies & Drinks
Küche: Kochen auf Vorrat
Keyword: Hollersirup, Holunderblütensirup, Holundersirup
Servings: 2 Liter (ca.)
Author: Elli | LieberBacken.com
- 35 Holunderblüten Dolden
- 2 Liter Wasser
- 2 kg Zucker
- 4 große Zitronen Bio-Qualität
- 30-40 saubere weiße Holunderblüten möglichst in der Früh pflücken. Am besten aus dem eignen Garten pflücken; oder aber aus der Natur aus einer vertrauten Umgebung beziehen. 
- Beim Pflücken aufpassen, dass der Blütenstaub möglichst erhalten bleibt. Evtl. eine Schere mitnehmen. 
- Die Dolden zu Hause kontrollieren, Verschutzungen und/oder Insekten entfernen. Falls nötig einzelne Blüten vorsichtig waschen; allerdings nicht unter fließendem Wasser. Anschließend werden die Dolden in einem sauberen Eimer (steril) oder einem großen Gefäß/einer Schüssel mit 2 Liter Wasser bedeckt. 
- Nun kommen noch Zucker und die Zitronen hinzu. Dazu die Zitronen waschen, dann vierteln und hinzugeben. Alles umühren und für 48-36 Stunden zugedeckt (am besten mit Deckel) an einem kühlen Platz stehen lassen. 
- Bevor es an das Abseihen und Aufkochen geht, sollten noch ausreichend Flaschen sterilisiert und vorbereitet werden. 
- Den Sirupansatz fein abseihen oder durch ein Sieb/Passiertuch gießen dann in in einen hohen Topf umfüllen. 
- Den Holunderblütensirup sprudelnd aufkochen lassen. Achtung, es könnte spritzen. Vorsichtig arbeiten. 
- In saubere Flaschen (große oder kleine) noch heiß abfüllen und fest verschließen. Am besten geeignet sich Flaschen mit Schraubdeckel. 
- Abkühlen lassen und dunkel und möglichst kühl (kalte Speisekammer oder Keller) lagern.