Go Back
+ servings
Oster-Cake Pops: Rezept und Tutorial für Hasen- und Kükenmotiv
Rezept drucken
5 from 2 votes

Cake Pops im Osterlook | Küken und Hasen

Cake Pops im Osterlook - Ideal für Kinder.
Vorbereitung15 Minuten
Zubereitung30 Minuten
Additional Time12 Stunden
Gesamtzeit12 Stunden 45 Minuten
Gericht: Kekse & Pralinen
Küche: Süße Küche
Keyword: Cake Pops, Cake Pops im Osterlook, Hasen Cake Pops, Küken Cake Pops
Servings: 25 Stück
Author: Elli | LieberBacken.com

Zutaten

Für den Boden:

  • 100 g Butter Zimmertemperatur
  • 30 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 2 Eier
  • 5 EL Vollmilch
  • ½ Päckchen Backpulver
  • 150 g Mehl

Außerdem noch:

  • 70 g Frischkäse Doppelrahmstufe
  • 70 g Puderzucker
  • 20 g Goldsaft*

Für die Hasen:

  • 60 g weißer Fondant
  • Speisestärke
  • rosa Lebensmittelfarbstift
  • 1 kl. Stück schwarzer Fondant
  • 130-150 g weiße Cake Melts
  • 12-15 Cake Pop Sticks
  • schwarze Zuckerperlen
  • rosa Zuckerperlen

Für die Küken:

  • 130-150 g gelbe Cake Melts
  • 12-15 Cake Pop Sticks
  • 1 kl. Stück gelber Fondant
  • schwarze kleine Zuckerperlen
  • Streudekor orange/braun oder Krokant (grob)

Zubereitung

Für den Boden:

  • Den Boden einer runden Springform (Ø 20 cm) mit Backpapier auslegen oder das Backpapier einspannen.
  • Butter, Zucker und Salz in einer Schüssel mit dem Handrührgerät verrühren. Anschließend zuerst die Eier, dann die Milch dazu geben und einrühren.
  • Mehl und Backpulver sieben, dann zuerst eine Hälfte unter Rühren hinzugeben und anschließend die zweite.
  • Den Teig in die Backform füllen und glatt streichen.
  • Im vorgeheizten Backrohr bei 170 °C (Ober-/Unterhitze) etwa 25-30 Minuten backen. (Beim Backen in einer größeren Form ändert sich die Backzeit geringfügig.) Stäbchenprobe machen.
  • Den Kuchen komplett auskühlen lassen, dann aus der Form lösen und in einer Schüssel fein zerbröseln. Frischkäse, Puderzucker und Goldsaft hinzugeben und von Hand gut verkneten, dann 24-30 kleine Teigkugeln formen. In einer Frischhaltebox etwa eine Stunde kühl stellen.

Für die Hasen:

  • Die Hasenohren und die Schnauzen etwa 3 Stunden im Voraus (oder am Vorabend) formen. Dazu die Arbeitsfläche mit etwas Speisestärke bestreuen und auch die Hände damit einreiben. Den weißen Fondant kurz kneten, 12-15 Paar Ohren (2-3 cm) zuerst grob von Hand formen, dann mit Fondant-Modellierwerkzeug (Ball Tool) die Ohrmuschel formen und glätten. Den Fondant antrocknen lassen, dann mit dem Lebensmittelfarbstift die Ohrmuschel blassrosa färben. Die Hasenohren bis zur Verwendung trocknen/härten lassen.
  • Den schwarzen Fondant ebenfalls kurz kneten. Dann die Schnauzen (12-15 Stück) formen. Dazu den Fondant zu einer dünnen Rolle gleichmäßig ausrollen, in kleine Stücke schneiden und mit Modellierwerkzeug und etwas Geschick die Zahl „3“ formen. Antrocknen lassen.
  • Die Hälfte der bereits geformten Kugeln bereit stellen, die andere Hälfte in der Zwischenzeit noch einkühlen.
  • Etwa 130 g der Cake Melts in einer kleinen, mikrowellengeeigneten Schüssel erhitzen. Gelegentlich umrühren, bis die Cake Melts flüssig sind.
  • Je einen Cake Pop Stick in die flüssige Schokolade dippen, dann den Stick in die Teigkugel stecken. Mit den restlichen Teigkugeln gleich verfahren.
  • Nun die Cake Pops nacheinander in die flüssige Schokolade tauchen, unter Drehen abtropfen lassen, dann auf einem Cake Pop Ständer (alternativ: einige Gläser) trocknen lassen. Falls nötig, die Schokolade nochmals in der Mikrowelle erhitzen und verflüssigen und/oder die restlichen Cake Melts hinzugeben.
  • Nun die Ohren mit etwas flüssiger Schokolade ankleben. Dann mit je zwei Zuckerperlen die Augen und je einer rosa Zuckerperle die Nase bilden und gemeinsam mit der Schnauze ebenfalls mit flüssiger Schokolade ankleben. Am besten klappt es mit einer sauberen Pinzette.

Für die Küken:

  • Mit der zweiten Hälfte der Teigkugeln gleich verfahren wie mit der ersten und nach der gleichen Methode mit den gelben Cake Melts 12-15 Cake Pops herstellen.
  • Mit dem kleinen Stück gelben Fondant von Hand kleine Flügel formen. Diese mit der flüssigen Schokolade seitlich ankleben.
  • Zum Schluss noch mit den schwarzen Zuckerperlen die Augen und mit Streudekor oder Krokant den Schnabel formen und ankleben.

Notizen

*Werbung | Dieser Beitrag ist in Zusammenarbeit mit Grafschafter Goldsaft entstanden.