Go Back
+ servings
Himbeeressig ansetzen
Rezept drucken
5 from 3 votes

Himbeeressig selber machen | Fruchtessig ansetzen

Himbeeressig ganz einfach selber machen. Wenige Zutaten, fruchtiges Aroma.
Vorbereitung5 Minuten
Zubereitung10 Minuten
Gesamtzeit15 Minuten
Gericht: Einlegen & Einkochen
Küche: Kochen auf Vorrat
Keyword: Fruchtessig selber machen, Himbeeressig, Himbeeressig ansetzen
Servings: 2 kleine Flaschen
Author: Elli | LieberBacken.com

Zutaten

  • 400 ml Weißweinessig mild oder Condimento Bianco
  • 200 g Himbeeren
  • 1 TL Zucker fein

Zubereitung

  • Die Himbeeren waschen und abtropfen lassen.
  • Die Himbeeren in ein großes Glas oder eine Flasche mit großer Öffnung geben und mit Weißweinessig übergießen. Bitte darauf achten, dass das verwendete Gefäß auch für Lebensmittel und zum Ansetzen von Essigen geeignet ist.
  • Luftdicht verschließen. (Am besten klappt das mit einem Schraubverschluss.) 2-3 Wochen an einem hellen und leicht warmen Platz stehen lassen. Das Glas täglich einmal schütteln oder großzügig schwenken.
  • Nach etwa 2 Wochen hat der Essig bereits eine schöne rote Farbe und viel fruchtiges Himbeeraroma angenommen und kann schon abgefüllt werden.
  • Den angesetzten Essig durch ein feinmaschiges Sieb gießen und die Himbeeren mit einem Löffel ausdrücken. Anschließend nochmals durch ein sauberes Passiertuch/Mulltuch gießen und in einem Topf auffangen.
  • Einen Teelöffel feinen Zucker hinzugeben und bei mittlerer Hitze zum köcheln bringen. 8-10 Minuten köcheln lassen. Abkühlen lassen, dann in sterile Flaschen abfüllen.
  • Für die beste Haltbarkeit luftdicht verschlossen und kühl lagern.
  • Bei zu warmer Lagerung (oder nicht steriler Arbeitsweise) kann der Essig anfangen zu gären. In diesem Fall wäre des Essig dann nicht mehr genießbar. Tipp: Immer auch Aussehen und Geruch des Essigs überprüfen.