Go Back
+ servings
Lebkuchen - Rezept inkl. Eiweißglasur | Royal Icing
Rezept drucken
5 from 1 vote

Lebkuchen selber machen inkl. Royal Icing

Lebkuchen selber machen mit diesem einfachen Rezept. Inkl. Royal Icing.
Vorbereitung25 Minuten
Zubereitung10 Minuten
Gesamtzeit35 Minuten
Gericht: Kekse & Pralinen
Küche: Weihnachtsküche
Keyword: Eiweißglasur, Honigkuchen, Lebkuchen selber machen, Royal Icing
Servings: 30 Stück
Author: Elli | LieberBacken.com

Zutaten

Zutaten Lebkuchen:

  • 220 g Mehl
  • 50 g Dinkelvollkornmehl
  • 1 TL (gestrichen) Natron
  • 1 TL (gehäuft) Lebkuchen-Gewürz
  • 50 g Rohrohrzucker
  • 110 g Honig
  • 25 g Butter
  • 2 Eier Gr. M

Zutaten Royal Icing:

  • 30 g Eiweiß (ein kl. Eiweiß = ca. 30 g)
  • 180 g Staub- bzw. Puderzucker

Zubereitung

Zubereitung Lebkuchen

  • Die trockenen Zutaten (Mehl, Natron, Lebkuchengewürz und Zucker) vorab in einer Schüssel vermengen.
  • Butter und Honig in einem kleinen Topf auf mittlerer Stufe unter Rühren erwärmen, bis eine homogene Masse entstanden ist.
  • Von der Hitze ziehen, dann zu den trockenen Zutaten geben und zusammen mit den Eiern mit einem Kochlöffel einrühren. Dann von Hand fertig kneten.
    Falls nötig noch etwas Mehl ergänzen; dann eine Teigkugel formen, in Frischhaltefolie packen und etwa eine Stunde kühl stellen.
  • Den Teig in drei oder vier Stücke schneiden und nacheinander verarbeiten. Dazu die Arbeitsfläche leicht bemehlen und den Teig mit einer Frischhaltefolie dazwischen sehr dünn auswalken. Da der Teig beim Backen noch etwas aufgeht, sollte er wirklich fein ausgewalkt werden.
  • Mit Ausstechern nach Wahl ausstechen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
  • Im vorgeheizten Backrohr bei 170°C (Ober-/Unterhitze) etwa 7-10 Minuten backen. Auskühlen lassen. Dann mit Glasur verzieren.

Zubereitung Royal Icing | Eiweißspritzglasur:

  • Ein kleines Eiweiß (ca. 25-30 g) mit 180 g gesiebten Staub- bzw. Puderzucker mit dem Handrührgerät etwa 8-10 Minuten aufschlagen.
  • Die Glasur nun in einen Spritzbeutel mit feiner Lochtülle füllen und die Lebkuchenstücke verzieren. Die Glasur härtet komplett aus - sollte aber dennoch rasch verzehrt werden (frisches Eiweiß!)*.

Notizen

* Rezept für alternative Spritzglasur ohne frisches Eiweiß findest du auf dem Blog unter dieser Rezeptkarte.