Go Back
+ servings
Zupfschnecken in zwei Varianten - superlecker und einfach! Rezept zum Ausdrucken.
Rezept drucken
4.80 from 5 votes

Mandel-Zupfschnecken

Hefeteig mal anders verarbeitet: Raffinierte Zupfschnecken mit zweifacher Füllung.
Vorbereitung30 Minuten
Zubereitung25 Minuten
Additional Time1 Stunde 20 Minuten
Gesamtzeit2 Stunden 15 Minuten
Gericht: Brot & Gebäck
Küche: Osterrezepte
Keyword: Hefegebäck, Hefeteig Rezepte, Mandel-Zupfschnecken, Ostergebäck, Rezepte für Ostern mit Hefeteig, Zupfschnecken
Servings: 2 große Stollen
Author: Elli | LieberBacken.com

Zutaten

Grundteig für 2 Stollen:

  • 270 ml Milch
  • 80 g Zucker
  • 500 g Weizenmehl
  • 1 Päckchen Trockenhefe oder 21 g frische Hefe
  • 1 TL Honig
  • 80 g Butter Zimmertemperatur
  • 1 Prise Salz

Außerdem noch:

  • 1 Eigelb
  • 3 EL Milch

Zutaten einfache Mandelfüllung:

  • 120 g Butter
  • 80 g gemahlene Mandeln
  • 80 g Zucker

Alternative Füllung | Mandelfüllung mit Vanillepudding:

  • 1 Päckchen Vanillepudding-Pulver
  • 300 ml Milch
  • 80 g Zucker
  • 80 g gemahlene Mandeln

Alternative Füllung | Variante mit Schoko

  • Haselnusscreme nach Belieben optional

Zubereitung

Zubereitung Hefeteig:

  • Das Mehl und die Butter abwiegen und beides zur Seite stellen. Die Milch lauwarm erwärmen. Vom Herd nehmen, den Zucker darin mit einem Schneebesen einrühren und auflösen, dann in eine Rührschüssel umleeren.
  • Die Trockenhefe (oder frische Hefe) in die leicht warme Milch einrieseln (bzw. hineinbröseln). Den Honig und das Mehl zugeben und locker mit der Hand verrühren.
  • Dann noch die Butter hinzugeben und nun einige Minuten sehr gut von Hand kneten (oder die Arbeit dem Knethaken der Küchenmaschine überlassen).
  • Bei Bedarf etwas Mehl (oder Milch) ergänzen. Zum Schluss noch die Prise Salz unterkneten. Der fertige Teig sollte locker & geschmeidig sein und nicht an den Händen kleben bleiben.
  • Eine Teigkugel bilden, in die große Schüssel legen und zugedeckt etwa 1 Stunde ruhen lassen. In dieser Zeit verdoppelt sich das Teigvolumen.

Vorbereitung einfache Mandelfüllung:

  • Nach etwa einer knappen Stunde die Füllung vorbereiten.
  • Dazu die Butter in einem Topf schmelzen. Von der Hitze nehmen und den Zucker und die Mandeln mit einem Schneebesen einrühren.

Zubereitung Hefeteig:

  • Den Teig auf 2 Teigstücke aufteilen und nacheinander auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu zwei Rechtecken à 40 x 20 cm auswalken und mit jeweils der Hälfte der Mandelfüllung bestreichen.
  • Den Teig nun mit der kürzeren Seite vorsichtig einrollen. Dann beide Teigrollen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech platzieren.
  • Nun mit einer Küchenschere von oben die Rolle alle 1-2 cm einschneiden, aber nicht komplett durchschneiden. (Siehe Fotos). Die Schnecken wechselweise einmal nach links und einmal nach rechts platzieren. 
  • Dann nochmals zugedeckt etwa 15-20 Minuten gehen lassen.
  • Das Eigelb mit der Milch verquirlen und die Zupfschnecken damit bepinseln.
  • Im vorgeheizten Backrohr bei 175 ° C (Ober-/Unterhitze) ca. 20-25 Minuten backen.
  • Auskühlen lassen und mit Staubzucker bestreuen oder noch einen Zuckerguss zubereiten.

Zubereitung der alternativen Füllung: Mandel-Füllung mit Vanillepudding (statt der einfachen Mandelfüllung)

  • Für die Füllung das Vanillepudding-Pulver mit etwa 80 ml Milch und dem Zucker vorher in einer kleinen Schüssel mit einem Schneebesen gut verrühren und auflösen.
  • Die restliche Milch in einem Topf erwärmen und kurz bevor sie kocht die Hitze reduzieren und die Milch-Pulver-Zucker Masse schnell mit dem Schneebesen einrühren.
  • Weiterrühren bis die Masse Festigkeit annimmt. Dann vom Herd nehmen und etwas auskühlen lassen.
  • Die gemahlenen Mandeln unterrühren. Gelegentlich umrühren; in der Zwischenzeit den Teig ausrollen und nach Anleitung (siehe oben) einrollen, formen und schneiden. 

Zubereitung der alternativen Füllung: Schoko-Variante

  • Den Hefeteig mit Schoko-Haselnusscreme nach Belieben bestreichen und nach Anleitung (siehe oben) einrollen, formen und schneiden.