Muhammara - Würziger Paprika-Dip
Orientalischer Paprikadip: würzig, einfach und lecker.
Vorbereitung20 Minuten Min.
Zubereitung40 Minuten Min.
Additional Time10 Minuten Min.
Gesamtzeit1 Stunde Std. 10 Minuten Min.
Gericht: Dressings, Saucen und Dips
Küche: Orientalische Küche
Keyword: Dip Rezepte, Muhammara, Orientalische Dips, Paprika-Dip, Würziger Paprikadip
Servings: 1 große Schüssel
Author: Elli | LieberBacken.com
- 3 rote Paprika
- 1 Zwiebel
- 2 Tomaten
- 5 Knoblauchzehen
- Pfeffer
- 2 EL EL Olivenöl
- ½ TL getrockneter Thymian
- 1 TL Kümmelsamen
- 1 TL Koriandersamen
- 1 EL Tomatenmark
- 80 g Walnüsse
- 50 ml Granatapfelsaft
- Salz
- Olivenöl nach Belieben
- Petersilie nach Belieben
Paprika waschen, das Gehäuse entfernen, dann vierteln. Zwiebeln schälen, dann achteln. Tomaten waschen und in Hälften schneiden. Knoblauchzehen schälen.
Ein Backblech mit Backpapier auslegen und das Gemüse darauf verteilen. Mit Olivenöl beträufeln oder bestreichen, dann noch mit frisch gemahlenem Pfeffer und getrocknetem Thymian würzen.
Im Backrohr bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) etwa 35-40 Minuten anrösten.
In der Zwischenzeit die Kümmel- und Koriandersamen in einer kleinen Pfanne (ohne Öl) anrösten und anschließend noch warm in einem Mörser vermahlen.
Das Tomatenmark in der gleichen Pfanne ebenfalls anrösten.
Nun den gemahlenen Kümmel und Koriander mit dem Tomatenmark, den Walnüssen und dem Granatapfelsaft in der Küchenmaschine zerkleinern und zu einer homogenen Masse verarbeiten.
Jetzt müsste das Gemüse im Backrohr in etwa fertig sein. Das Blech aus dem Backrohr nehmen und die Paprika- und Tomatenhäute vorsichtig abziehen oder wegzupfen. (Vorsicht: sehr heiß!).
Anschließend das ganze Gemüse ebenfalls in die Küchenmaschine geben und gemeinsam mit der Walnussmasse grob pürieren.
Zum Schluss noch mit Salz abschmecken.
Mit geschnittener Petersilie (Alternativ: Koriander) und/oder etwas Olivenöl servieren.