• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
LieberBacken
menu icon
go to homepage
  • ABOUT
  • REZEPTE
  • REISEN+DIY
  • KONTAKT
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
    • Facebook
  • subscribe
    search icon
    Homepage link
    • ABOUT
    • REZEPTE
    • REISEN+DIY
    • KONTAKT
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
    • Facebook
  • ×

    Startseite » Cupcakes & Muffins

    "Game of Thrones" inspired Lemon Cakes

    Veröffentlicht: Sep 15, 2014 · Aktualisiert: Apr 11, 2017

    Heute outen wir als "GoT" Fans. Die Serie, die von HBO (sehr erfolgreich) produziert wird, hat uns gleich von Anfang an in ihren Bann gezogen. Somit gibt es heute ein von der Serie inspiriertes Rezept, das ich für Becky's Blogevent (von Becky's Diner) nach meiner eigenen Vorstellung gebacken habe. Ein kleines Pudding-Zitronenküchlein mit Zitronenhäubchen.

    LieberBacken

    "Lemon Cakes" sind kleine Köstlichkeiten, die im Buch und in der Serie liebend gern von Sansa Stark gegessen werden. Wie "genau" diese Küchlein auszusehen haben, ist leider (noch?) nicht bekannt. Sie werden an einigen Stellen erwähnt (v.a. in Kings Landing) und Sansa isst welche bei ihrer Tante Lysa Tully auf der Eyrie - leider gibt es davon aber keine Nahaufnahmen 😉 Aus diesem Grund habe ich einfach das www befragt und es wurde eine solche ähnliche Form vorgeschlagen. (Übrigens scheine ich nicht die Einzige zu sein, die beim Schauen von Game of Thrones Lust auf Lemon Cakes bekommen hat. Es gibt unzählige Varianten und Rezeptvorschläge.) Die Häubchen und das Rezept habe ich mir aber selber ausgedacht. Und ich sag's euch: Die schmecken SÜNDIG gut und sind eigentlich richtig einfach herzustellen. Ich weiß auf jedem Fall, was es bei uns Süßes beim nächsten Staffelstart geben wird.

    LieberBacken  LieberBacken

    LieberBacken

    Hier mein Rezept:

    • 2 Pck. Puddingpulver
    • 600 ml Milch
    • 5 EL Zucker
    • 70 g Butter (Zimmertemperatur)
    • 70 g Zucker
    • 1 EL Wasser
    • 1 EL Öl
    • 80 g Mehl
    • 1 x Dr. Oetker Finesse Zitrone
    • 80 g Mascarpone
    • 2-4 EL Zucker (nach Belieben)
    • 80 g Sahne (kalt)
    • Saft einer halben Zitrone

    Das Puddingpulver mit dem Zucker und ca. 7 EL von der Milch in einem Schälchen auflösen, bis keine Klumpen mehr übrig sind. Die restliche Milch erhitzen und die Puddingpulverflüssigkeit noch vor dem Kochen einrühren. Auf mittlerer Hitze ganz kurz aufkochen lassen, dann vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen. Hin und wieder umrühren, damit sich keine Haut bildet. Der Pudding sollte allerdings nicht komplett auskühlen, da er sich sonst nicht mehr in die Form bringen lässt.

    Während der Pudding kühlt, bereitet ihr den Teig zu. Dazu die zimmerwarme Butter mit dem Zucker auf hoher Stufe mixen. Nacheinander Wasser, Öl, Mehl und Dr. Oetket Finesse zugeben. Nochmals auf niedriger Stufe 1-2 min. mixen.

    Den Backofen auf 175 ° C vorheizen und das Muffinblech fetten. 2 kl. Löffel Pudding (leicht warm)  in jede Mulde geben und "flach" machen, anschließend einen kleinen Löffel Teig darauf setzen. Den Teig einfach so lassen, die Hitze im Backrohr erledigt das "flach machen" für euch 😉 -  in 12 Minuten sind die Küchlein dann fertig. In der Form auskühlen lassen. Dann ein großes Schneidebrett oder eine andere feste flache Unterlage AUF das Blech legen, beiden gut festhalten und umdrehen. Einige Male "magisch" angehaucht auf jedes Förmchen klopfen und 5 Minuten ruhen lassen. Danach kann man das Muffinblech einfach entfernen.

    Für die Häubchen Mascarpone, Zucker und den Zitronensaft miteinander mixen. Die Sahne steif schlagen und unter die Masse heben. Mit einem Spritzbeutel mit Lochtülle auftragen.

    Viel Spaß beim Nachbacken. Ganz im Sinne von Game of Thrones verbleibe ich mit einem "Winter is coming".

    LieberBacken  LieberBacken

    LieberBacken  LieberBacken

    eventbanner-filme-beckysdiner

     

     

    Weitere Beiträge

    • Oster-Cupcakes: Karotten-Cupcakes im Osterlook
    • Aprikosenmuffins
      Marillen-Buttermilch-Muffins & Give Away
    • Black & White Chocolate Cupcakes
    • Vanille Cupcakes
      Schnelle Vanille Cupcakes

    Reader Interactions

    Comments

    1. niqui says

      Dezember 22, 2014 at 5:08 pm

      Ich glaub ich hab grad ein Dessert für die Feiertage gefunden 🙂

      Ich liebe zwar Schokolade aber ich hab mal was ohne gesucht!

      Antworten
      • zuckerfreunde says

        Dezember 23, 2014 at 11:01 am

        Dann lass es dir schmecken 🙂 Schöne Feiertage und einen guten Rutsch! Lg Elli

        Antworten
        • daniqui says

          Dezember 25, 2014 at 3:49 pm

          Ich war leider nicht ganz so erfolgreich, aber geschmeckt haben sie super und ich mache sie leicht angepasst sicher nochmal 😉
          http://www.niqui.de/weihnachtsessen-raclette-und-lemon-cakes/

          Antworten
    2. imueller1992 says

      November 27, 2014 at 9:10 pm

      Oh die Serie ist soooo toll und dein Rezept hört sich echt super an. Kommt auf meine 'Nachbackliste' 😉

      Antworten
      • zuckerfreunde says

        November 27, 2014 at 9:31 pm

        Ja, die nächste Staffel kommt bestimmt 😉

        Antworten
        • imueller1992 says

          November 27, 2014 at 9:50 pm

          Oh ja! Mein Freund und ich können es kaum erwarten 😉

          Antworten
    3. Franzi says

      Oktober 20, 2014 at 8:55 am

      Ich erwarte die nächste Staffel ebenfalls schon sehnsüchtig!! Die Lemon Cakes sind mir allerdings noch gar nicht aufgefallen, vll hatte ich da gerade noch ein Kissen vorm Gesicht und war in Schockstarre weils so herrlich gruselig war 😉
      Aber dann weiß ich ja jetzt was ich zur nächsten Staffel naschen kann!! Die sehen echt köstlich aus!
      Liebe Grüße,
      Franzi

      Antworten
      • zuckerfreunde says

        Oktober 20, 2014 at 9:20 am

        Vielen herzlichen Dank 🙂 Ja, das mit dem Kissen vorm Gesicht kann ich gut nachvollziehen 😉 Sind echt ein paar brutale Schocker dabei gewesen. Bin schon sooo gespannt, wie's weitergeht. 🙂 Du aber in dem Fall auch.
        LG Elli

        Antworten
    4. cookingsandi says

      September 19, 2014 at 2:48 pm

      Game of Thrones habe ich als Serie noch nie gesehen - aber schon mehrere tausend Seiten gelesen! Und deine Lemon Cakes sehen genauso aus, wie ich es mir beim Lesen vorgestellt habe: einfach himmlisch!

      Antworten
      • zuckerfreunde says

        September 19, 2014 at 3:54 pm

        OOoooh! Vielen Dank! 🙂 Toll, dass du alle bereits gelesen hast. Ich hab das erste Band im Frühjahr gelesen, als das Mini-Fräulein noch ganz klein war. Momentan krieg ich's zeitlich so schwer unter, möchte aber eigentlich auch alle lesen - oder zumindest Band 2 bald anfangen 😉 Lg Elli

        Antworten
    5. Krisi says

      September 16, 2014 at 5:52 pm

      Die sehen aber sehr lecker aus. GOT ist an mir komplett vorbei gegangen, ich höre nur immer davon;)
      Liebe Grüsse,
      Krisi
      http://excusemebutitsmylife.blogspot.com

      Antworten
      • zuckerfreunde says

        September 16, 2014 at 6:04 pm

        Hallo Krisi,
        Vielen Dank 🙂 Ich freue mich.
        Ja, GoT ist nicht jedermanns Fall - dennoch extrem erfolgreich. Hauptsache die Lemon Cakes gefallen dir 😉
        Lg Elli

        Antworten
    6. Guido says

      September 16, 2014 at 10:41 am

      Toll! Die sehen zum anbeißen ähhh aufessen lecker aus, schon ohne die Sahnekrone 😀 Game of thrones werde ich mir dewegen zwar nicht angucken, aber die Küchlein kommen bei uns auf den Tisch!
      Beste Grüße, Guido

      Antworten
      • zuckerfreunde says

        September 16, 2014 at 12:25 pm

        HAHAHA - Danke Guido. Freut mich, dass du es nachbacken willst. Zum GoT Fan werd' ich dich wohl nicht bekehren können 😉
        Ganz liebe Grüße, Elli

        Antworten
    7. ullatrulla says

      September 16, 2014 at 9:25 am

      Hihi, also GoT mag ich auch total gerne, aber die Lemon Cakes sind mir ja noch nie aufgefallen. Da sieht man mal, wie gut ich zuschaue... Klingt nach einem tollen Rezept 🙂
      Liebe Grüße,
      Daniela

      Antworten
      • zuckerfreunde says

        September 16, 2014 at 12:23 pm

        Danke vielmals Daniela. Macht ja nichts - mir sind auch einige Sache erst beim zweiten Mal dann aufgefallen. Die Geschichte ist ja auch mega komplex, da können die "Lemon Cakes" schon mal untergehen 😉
        Ganz liebe Grüße, Elli

        Antworten
    8. Liv says

      September 15, 2014 at 4:55 pm

      Hey, das ist ja ein super Beitrag. Ich bin auch leidenschaftlicher GOT-Suchti. Und tatsächlich habe ich auch schon über diese Küchlein nachgedacht, wenn sie erwähnt wurden. So wie deine nur ohne Sahne habe ich sie mir auch vorgestellt :)ich merke mir das Rezept und werde es pünktlich zum nächsten Staffel-Anpfiff (jaaa das dauert noch) ausprobieren!

      Liebste Grüße
      Liv

      Antworten
      • zuckerfreunde says

        September 15, 2014 at 5:21 pm

        Danke vielmals Liv. Schön, noch andere GoT "Süchtler" kennenzulernen. Ich hoffe, dass dir die Küchlein auch so gut schmecken wie uns 😉
        Ganz liebe Grüße, Elli

        Antworten
    9. kassandra89 says

      September 15, 2014 at 2:04 pm

      Liebe Zuckerfreunde,

      ich habe euch für den Liebster Award nominiert und würde mich über eure Teilnahme freuen 🙂 Das Ganze ist natürlich auf freiwilliger Basis 😉 Nähere Infos hier:
      http://backbegierig.wordpress.com/2014/09/15/da-simmer-dabei-liebster-award/

      Ganz liebe Grüße, Backbegierig 🙂

      Antworten
      • zuckerfreunde says

        September 15, 2014 at 2:41 pm

        Vielen Dank für die Nominierung. Lustigerweise haben wir erst vor kurzer Zeit bereits eine erhalten und schon mitgemacht. Wir freuen uns aber trotzdem riesig, dass du uns nochmal nominiert hast und dir unser Blog so gut gefällt 🙂 Wir werden die Fragen auf jeden Fall beantworten; das Nominieren überspringen wir dieses Mal aber. (Das war ganz schön zeitintensiv das letzte Mal) 😉
        Ganz liebe Grüße & bis bald
        Elli

        Antworten
    10. Becky says

      September 15, 2014 at 1:14 pm

      Die sehen ja fein aus. 🙂 Toll, dass ihr dabei seid!
      An mir ist Game of Thrones irgendwie bis jetzt vollkommen vorbei gegangen, aber scheinbar wird wirklich oft darin gegessen, ich habe schon öfter mal in Food-Blogs dazu etwas gesehen. 😉
      Liebe Grüße, Becky

      Antworten
      • zuckerfreunde says

        September 15, 2014 at 2:44 pm

        Vielen Dank liebe Becky! Freut mich, wenn's dir gefällt. Muss dich wirklich nochmal loben für das kreative Blogevent - ein geniales Thema 🙂 Lg Elli

        Antworten
        • Becky says

          September 17, 2014 at 1:47 pm

          Danke schön. 🙂

          Antworten

    Kommentar schreiben Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    CAPTCHA
    Refresh

    *

    Primary Sidebar

    LieberBacken Foodblog Logo

    Hey, ich bin Elli! Schön, dass du da bist! Auf "LieberBacken" koche, fotografiere und schreibe ich seit 2014.

    Erfahre mehr über mich! →

    Empfehlungen

    • Erdbeer-Limes selber machen - Einfaches und schnelles Rezept
      Erdbeer-Limes selber machen
    • Ofen-Blumenkohl - würziges Rezept für die ganze Familie
      Würziger Ofen-Blumenkohl: Lecker und gesund
    • Kohlrabischnitzel mit Käsekruste
      Kohlrabi-Schnitzel aus dem Ofen
    • Einfache Zucchinisuppe - klassisches und schnelles Rezept
      Einfache Zucchinisuppe
    • Basilikum Pesto mit Parmesan | Klassisches und einfaches Rezept
      Basilikum-Pesto mit Parmesan | Klassisches Rezept
    • Zitronenmelisse | 5 Rezeptideen - Zitronenmelissensirup kochen
      Zitronenmelisse: 5 Rezeptideen zum Selbermachen
    • Griechischer Ebly-Salat | Kalter Salat für den Sommer | Einfaches Rezept
      Griechischer Ebly-Salat | 20-Minuten Gericht
    • Tomaten dörren - Einfache Anleitung
      Tomaten dörren - So geht's! | Eine einfache Anleitung.

    Neue Beiträge

    • Spargelsalat | Einfaches Spargelrezept
      Spargelsalat mit Tomaten
    • Mini Pavlovas
      Mini-Pavlovas mit Heidelbeeren
    Blogheim.at Logo

    Footer

    ↑ back to top

    • NEWSLETTER ABONNIEREN
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ
    • WORK WITH ME
    • SHOP

    *Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierenden Verkäufen.

    Copyright © 2023 LieberBacken | All Rights Reserved.