• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
LieberBacken
menu icon
go to homepage
  • ABOUT
  • REZEPTE
  • REISEN+DIY
  • KONTAKT
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
    • Facebook
  • subscribe
    search icon
    Homepage link
    • ABOUT
    • REZEPTE
    • REISEN+DIY
    • KONTAKT
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
    • Facebook
  • ×

    Startseite » Gesund & Bewusst

    Pizzaboden aus Kokosmehl

    Veröffentlicht: Mrz 9, 2017 · Aktualisiert: Mrz 2, 2020

    Lust auf Pizzaboden mal anders? Richtig lecker, gesund und dank Kokosmehl sogar glutenfrei. Dann probiert doch mal diesen Pizzaboden aus Kokosmehl mit ganz wenigen Zutaten. Beim Belag gilt dann natürlich "Drauf kommt, was schmeckt".

    Eigentlich dachte ich, dass sich der Winter schon verabschiedet hatte und ich habe mich darum schon etwas auf frühlingshaftere Temperaturen eingestellt. Tja, weit gefehlt. Falls ihr aber dennoch schon Lust auf leichtere Kost habt, dann probiert doch mal diese Pizzaboden-Variante aus Kokosmehl.

    Kokosmehl ist leider nicht ganz so günstig - allerdings kommt man beim Kochen und Backen mit viel geringeren Mengen als mit herkömmlichem Mehl aus. Außerdem ist es ballaststoffreich, glutenfrei und eignet sich auch für low-carb Rezepte. Und sättigend ist er auch noch obendrein.

    Der Pizzaboden aus Kokosmehl wird auch etwas "anders" zubereitet/geformt, als herkömmlicher Teig. Er bedarf keiner Ruhezeit und muss von Hand in die richtige Form "gedrückt" werden. Den Dreh hat man aber schnell raus.

    Kokosmehl Pizza-4

    REZEPT: Pizzaboden aus Kokosmehl
    (Rezeptidee von Natasha Corrett / Honestly Healthy Food)

    --> Zutaten reichen für eine Pizza oder kleine 3-4 Mini-Pizzas

    Zutaten:

      • 85 g Kokosmehl
      • 1 TL getrocknete Kräuter der Provence
      • Salz/Pfeffer
      • 3 Eier
      • 2-4 TL Joghurt

    BIO PREMIUM KOKOSMEHL - lower-Carb, glutenfrei, vegan, entölt, proteinreich, ballaststoffreich,...
    BIO PREMIUM KOKOSMEHL - lower-Carb, glutenfrei, vegan, entölt, proteinreich, ballaststoffreich,...
    • LOWER-CARB unser entoeltes Kokosnussmehl ist...
    • GESUNDE ALTERNATIVE - zu herkömmlichem Mehl, ohne...
    • PREMIUM QUALITÄT - aus der frischen Kokosnuss,...
    11,49 EUR Amazon Prime
    Bei Amazon kaufen* *Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | Letzte Aktualisierung am 5.06.2023 | Affiliate Link

    Zubereitung:

    Kokosmehl, Kräuter und je eine Prise Salz und Pfeffer vorab in einer Schüssel miteinander vermengen.

    Die Eier in einer zweiten Schüssel mit einem Handrührgerät schaumig rühren. Nun das Mehl-Kräutergemisch hinzufügen und gut verrühren. Es bilden sich feine kleine Streusel. Zum Schluss noch 2-4 TL Joghurt unterrühren. Nun von Hand den Teig nochmals kneten und zu einer Kugel formen.

    Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Damit sich der Pizzaboden gut vom Papier lösen lässt, 1 TL Olivenöl aufs Backpapier geben und von Hand verreiben. Den Teig nun auf das Papier geben und von Hand flach drücken und einen runden Pizzaboden formen, der in etwa 3-5 mm dick ist. Er klebt ein wenig, also geduldig sein. Mit ein bisschen Geschick geht es auch mit dem Nudelholz, ohne dass der Teig am Holz kleben bleibt. (Ansonsten könnte man auch Frischhaltefolie zwischen Teig und Nudelholz zur Hilfe nehmen.)

    Den Teig nun (ohne Belag) bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) etwa 10 Minuten vorbacken. Dann aus dem Backrohr nehmen, belegen und weitere 5-10 Minuten fertig backen. Die Pizza dann zügig vom Backpapier lösen und noch warm genießen.

    Hinweis zum Belag:

    • Beim Belag darauf achten, dass nur Lebensmittel verwendet werden, denen 5-10 Minuten im Backrohr reichen bzw. die auch roh verzehrt werden können. In meinem Fall war das:
      • ⅓ Dose gehackte Dosentomaten
      • eine kleine Spitzpaprika
      • eine kleine Schalotte
      • ½ Mozzarella
      • Ruccola
      • Gewürze
    • Alternativ kann man aber auch eine Zwiebel/Knoblauch mit Cocktailtomaten und 2 EL Olivenöl in einer Pfanne anbraten, mit einem ordentlichen Schuss Balsamico-Essig, Salz und Pfeffer würzen und als Basis für die Pizza verwenden.
    • Wie wäre es mit Oliven, Mais, Schinken, Kapern, Blattspinat, Ziegenkäse etc. als Belag?

    MeaVita Bio Kokosmehl, 1000 g
    MeaVita Bio Kokosmehl, 1000 g
    Bei Amazon kaufen* *Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | Letzte Aktualisierung am 5.06.2023 | Affiliate Link

    glutenfreier Pizzaboden aus Kokosmehl

    Kokosmehl-Pizzaboden / glutenfrei

    Lasst es euch schmecken!

    Weitere Beiträge

    • Spargelsalat | Einfaches Spargelrezept
      Spargelsalat mit Tomaten
    • Kohlrabischnitzel mit Käsekruste
      Kohlrabi-Schnitzel aus dem Ofen
    • Rosenkohl richtig braten
      Rosenkohl in der Pfanne anbraten
    • Vegetarisches Zitronengras Curry mit Reis
      Vegetarisches Zitronengras Curry mit Reis

    Reader Interactions

    Comments

    1. cookingCatrin says

      April 11, 2017 at 10:36 pm

      Eine spannende Kombi! Ich probiere im Moment viel mit Kokosmehl aus, bis jetzt aber nur im süßen Bereich...

      Sag schmeckt man den Kokosgeschmack nicht zu sehr raus?

      LG
      Catrin von http://www.cookingcatrin.at/

      Antworten
      • lieberbacken says

        April 13, 2017 at 8:26 am

        Danke dir 🙂 Ist auch wirklich eine spannende "Zutat". Ich möchte auch bald was aus dem süßen Bereich probieren. Bin schon gespannt.
        Nein, der Geschmack nach Kokos ist eher dezent. Probier es einfach mal aus.
        Liebe Grüße,
        Elli

        Antworten
    2. Julia E says

      März 09, 2017 at 10:07 am

      oh das hört sich lecker an, das probiere ich auf jeden Fall aus 🙂
      Ich habe sowieso noch Kokosmehl zuhause 😉
      LG Julia

      Antworten
      • lieberbacken says

        März 09, 2017 at 10:12 am

        Das freut mich. Bin gespannt, ob es dir auch so gut schmeckt, wie uns 🙂 Viele liebe Grüße, Elli

        Antworten

    Kommentar schreiben Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    CAPTCHA
    Refresh

    *

    Primary Sidebar

    LieberBacken Foodblog Logo

    Hey, ich bin Elli! Schön, dass du da bist! Auf "LieberBacken" koche, fotografiere und schreibe ich seit 2014.

    Erfahre mehr über mich! →

    Empfehlungen

    • Erdbeer-Limes selber machen - Einfaches und schnelles Rezept
      Erdbeer-Limes selber machen
    • Ofen-Blumenkohl - würziges Rezept für die ganze Familie
      Würziger Ofen-Blumenkohl: Lecker und gesund
    • Kohlrabischnitzel mit Käsekruste
      Kohlrabi-Schnitzel aus dem Ofen
    • Einfache Zucchinisuppe - klassisches und schnelles Rezept
      Einfache Zucchinisuppe
    • Basilikum Pesto mit Parmesan | Klassisches und einfaches Rezept
      Basilikum-Pesto mit Parmesan | Klassisches Rezept
    • Zitronenmelisse | 5 Rezeptideen - Zitronenmelissensirup kochen
      Zitronenmelisse: 5 Rezeptideen zum Selbermachen
    • Griechischer Ebly-Salat | Kalter Salat für den Sommer | Einfaches Rezept
      Griechischer Ebly-Salat | 20-Minuten Gericht
    • Tomaten dörren - Einfache Anleitung
      Tomaten dörren - So geht's! | Eine einfache Anleitung.

    Neue Beiträge

    • Mini Pavlovas
      Mini-Pavlovas mit Heidelbeeren
    • Holunderblütensirup selber machen | Einfaches Rezept
      Holunderblüten-Sirup selber machen
    Blogheim.at Logo

    Footer

    ↑ back to top

    • NEWSLETTER ABONNIEREN
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ
    • WORK WITH ME
    • SHOP

    *Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierenden Verkäufen.

    Copyright © 2023 LieberBacken | All Rights Reserved.