Auf der Suche nach einer einfachen Anleitung für einen schönen, aber dennoch recht schnellen Adventskalender zum Basteln? Dann dürft ihr den heutigen Beitrag – inklusive 24 winterlichen Motiven zur Inspiration – nicht verpassen.
Adventskalender DIY – Klappe, die Zweite
Es ist soweit. Unser Adventskalender, der vor 3 Jahren eher als Beiwerk zu den Chocolate Chip Cookies online gegangen ist, bekommt einen eigenen Blogbeitrag. Hurra!
Falls ihr euch fragt warum, kommt hier auch schon die Antwort: Obwohl das Hauptthema des damaligen Beitrags ja eigentlich das Backen der perfekten Chocolate Chip Cookies ist (inklusive vier verschiedenen Versuchen und Ergebnissen), wird der besagte Blogpost inzwischen deutlich öfter wegen der Bastelanleitung für den Adventskalender gesucht und gelesen (v.a. im Winter).
Und der war damals eher in die Richtung gedacht á la „Ach da war noch was… so sieht übrigens unser gebastelter Adventskalender heuer aus“ .
Wiederverwendbar und trotzdem schön | Adventskalender Upcycling
Aber schon verstanden… ihr möchtet lieber das DIY zum Adventskalender sehen. Kein Problem!
Zum Glück ist das gute Ding ja – dank Zahlenklammern – wiederverwendbar und wir haben ihn natürlich aufbehalten.
Zu den neuen Bildern, die ich fast alle erst kürzlich gemacht habe, sei also gesagt: Der Kalender ist schon drei Jahre alt, war zwei mal in Verwendung und sieht immer noch gut aus. Recycling bzw. „Upcycling“ at its best!
Adventskalender Ideen: Winterliche Motive & Adventskalender befüllen
Den ursprünglichen Blogbeitrag lasse ich natürlich unverändert, falls ihr mal reinschauen mögt. Da habe ich euch noch erzählt, womit wir den Adventskalender für unsere damals knapp 2-jährige Tochter befüllt haben.
In diesem Beitrag hier zeige ich euch allerdings definitiv mehr, als damals: nämlich alle unsere 24 winterlichen Scherenschnitt-Motive, die verwendeten Materialien und natürlich brauchbare Alternativen, um einen schönen Adventskalender nach euren Vorstellungen zu basteln.
Adventskalender DIY – einfache Anleitung mit 24 winterlichen Motiven
Das brauchst du
- 24 (Kraftpapier-)Tüten
*
- altes Buch/alte Zeitung
- 24 Zahlenklammern
*
- Klebstoff
- Schere
- 24 Zahlenstempel
* (variabel)
- 24 Adventskalender-Papiertüten (17 x 26 cm groß)...
- Inkl. 24 im Set enthaltene Adventszahlen-Aufkleber...
- Nicht durchscheinend - daher perfekt für DIY...
- Inhalt: 10 Stempel mit den Zahlen 0 bis 9, 1...
- Ideal zum Beschriften von selbstgemachten...
- Stern-Anhänger bereits jeweils 1x gelocht
Weiter unten und am Ende des Beitrags verlinke ich euch auch gerne Alternativen zur Inspiration.
Anleitung: Adventskalender DIY mit Tüten
- Aus einem alten Buch oder einer Zeitung 24 winterliche Scherenschnitte (siehe Fotos) ausschneiden .
- Die Scherenschnitte einzeln auf die Tüten kleben.
- Falls ihr mögt, die Zahlen drauf stempeln.
- Die Tüten beliebig füllen, dann mit einer Zahlenklammer verschließen.
Winterliche Scherenschnitt-Motive für den Adventskalender: Nummer 1-8 | Adventskalender DIY
- Schneemann
- Christbaumkugeln
- Engel
- Mond
- Kerze
- Zuckerstange
- Herz
- Schneeflocke
- Flache, unbeschichtete Papiertueten in vielen...
- 45 Gramm Papier, Groesse 13 x 16,5 cm plus 2 cm...
- Lebensmittelecht und somit ideal fuer Candy Bar,...
Winterliche Scherenschnitt-Motive für den Adventskalender: Nummer 9-16 | Adventskalender DIY
9. Nikolausmütze
10. Wichel
11. (Kirch-)Turm
12. Stern (Ornament)
13. Lebkuchenmann
14. Lebkuchen
15. Ornament
16. Adventskranz
Winterliche Scherenschnitt-Motive für den Adventskalender: Nummer 17 -24 | Adventskalender DIY
17. Rentier
18. Kerze
19. Glocke
20. Engel
21. Apfel
22. Schneekristall
23. Haus
24. Tannenbaum
Adventskalender mit Klammern | Plastik sparen und wiederverwendbar machen
Wenn euer Kalender auch wiederverwendbar werden soll, empfehle ich euch die einzelnen Tüten mit Zahlenklammern zu schließen.
Meine sind aus Holz. Ähnliche gibt es hier* – allerdings in weiß. Andere schöne Exemplare sind aber auch die hier
* und hier
*.
- 24 kleine mini Holzscheiben Klammern mit einem...
- Die Klammern sind WIEDERVERWENDBAR – dennoch –...
- Mit dem Bastelset könnt Ihr schnell einen selbst...
Alternativ empfehle ich aber auch Zahlensticker oder (Wäsche-)Klammern ohne Zahlen. Dann einfach von Hand die Zahlen drauf schreiben.
Richtig kreative Zahlensticker – zum Rechnen nämlich 😉 – gibt es hier*.
Auf unserem Kalender habe ich auch noch die Zahlen drauf gestempelt. Ich fand das optisch schöner. Und die Zahlen hatte ich – Abverkauf sei Dank – schon zu Hause.
- DER BESONDERE ADVENTSKALENDER: Du erhälst hier...
- WIEDERVERWENDBAR: Diesen Kalender kannst du jedes...
- INDIVIDUELL BEFÜLLEN: Die standfesten Bodenbeutel...
- ★ 100% GARANTIE - Sie sind uns wichtig! Wir sind...
- ★ VIELSEITIG EINSETZBAR - Diese 50 weißen...
- ★ FÜR BESONDERE ANLÄSSE - Diese...
- DER BESONDERE ADVENTSKALENDER: Du erhälst hier...
- INDIVIDUELL BEFÜLLEN: Die standfesten Bodenbeutel...
- KINDERLEICHT: Bastel deinen ganz persönlichen...
Frohes Basteln!
* Werbung | Affiliate Link – Dieser Beitrag enthält Affiliate Links. Wenn du etwas über einen Link bestellst, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich ändert sich der Preis aber selbstverständlich nicht.
UPDATE-Hinweis: Dieser Beitrag wurde am 10.09.2020 bearbeitet und einem inhaltlichen Update unterzogen.
6 Comments
Chocolate Chip Cookies & unser Adventskalender | LieberBacken
27. Oktober 2018 at 10:14[…] denn ich habe inzwischen eine genaue Bastelanleitung mit allem Drum und Dran hier neu verbloggt: Adventskalender DIY – einfache Anleitung mit 24 winterlichen Motiven | Natürlich auch mit zusätzlichen Infos und Tipps zum […]
Patces Patiserie
28. Oktober 2018 at 16:28Ein toller Beitrag, bin gerade auf der Suche wie man selber schöne Adventskalender macht und deine Idee mit Kraftpapiertüten und den Scherenschnitten ist zauberhaft!
Liebe Grüße
Patricia
Adventskalender DIY: Tüten selber basteln - mit Anleitung | LieberBacken
25. November 2018 at 17:45[…] Einen weiteren – wirklich schönen – Adventskalender mit winterlichen Scherenschnitten findet ihr aber auch noch an dieser Stelle. […]
Herbst Bucket List: 30+ Aktivitäten im Herbst, die man mit Kindern machen kann inkl. Freebie-Liste zum Ausdrucken | LieberBacken
18. August 2020 at 10:22[…] Und es muss definitiv nicht jedes Jahr ein fader A4 Adventskalender mit Schokostückchen sein. Wir haben einen ganz einfachen, aber trotzdem ansehnlichen Kalender gebastelt, der sich auch individuell befüllen lässt. Die Anleitung ist wirklich super einfach. Schau mal hier: Adventskalender basteln. […]
Adventskalender mit Klopapierrollen - LieberBacken
1. November 2021 at 14:24[…] Wie toll ein Adventskalender aus alten Buchseiten (oder Zeitungspapier) aussehen kann, zeige ich dir gerne hier: Adventskalender mit Scherenschnitten. […]
Tolle Adventskalender für Erwachsene | 11 Ideen zum Kaufen oder Selbermachen - LieberBacken
13. Oktober 2022 at 11:30[…] Schnittmustern gebastelt. Er lässt sich sehr kostensparend selber machen. Hier geht es zur einfachen DIY-Anleitung und allen Tipps […]