Der herzhafte Zucchinikuchen ist ein vegetarisches und unkompliziertes Gericht vom Backblech für die ganze Familie.
Familientaugliches Rezept mit Zucchini
Der herzhafte Zucchinikuchen ist ein einfaches, sommerliches und vegetarisches Rezept. Mit wenigen Arbeitsschritten gelingt damit ein familientaugliches Gericht.
Im Prinzip muss man lediglich die Zucchini raspeln und das zerkleinerte Gemüse mit den restlichen Zutaten mit einem Kochlöffel in einer Schüssel verrühren.
Dann auf einem eingefetteten Backblech ab damit in den Ofen und fertig! Damit alles fix klappt, gibt es weiter unten auch eine Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Schnell viele Zucchini verarbeiten
Gerade im Sommer sind Rezepte, bei denen große Mengen an Zucchini zum Einsatz kommen, sehr beliebt. Insbesondere bei Gartenbesitzern, wenn das nahrhafte Gemüse die Beete regelrecht bewuchert.
Ein herzhafter Zucchinikuchen schafft hier Abhilfe, weil sich mit diesem Rezept schnell viele Zucchini verarbeiten lassen.
Aber auch auf Märkten und in Supermärkten sind Zucchini nun sehr preiswert, frisch und aus regionalem Anbau erhältlich.
Meal Prep mit Zucchini
Der herzhafte Zucchinikuchen schmeckt sowohl warm als auch kalt. Das bedeutet, dass er sich auch zum Meal Prepping gut eignet und dafür nicht einmal aufgewärmt werden muss.
Weil sich das Ergebnis gut portionieren lässt, passt er auch in jede Jausenbox und kann ins Büro oder auf den Ausflug mitgenommen werden.
Zucchini für Zucchinikuchen entwässern?
Im heutigen Rezept werden die verwendeten Zucchini nicht entwässert. Das Rezept klappt mit kleinen und großen Zucchini.
Die Stabilität bzw. Festigkeit wird durch Eier, Sahne, Mehl und Emmentaler garantiert, die mit den Zucchiniraspeln vermischt werden.
Je nachdem ob man nun aber kleine oder große bzw. sehr wässrige Zucchini verwendet, kann es sein, dass die Backzeit leicht variiert. Bei Bedarf einfach um 5-10 Minuten verlängern.
Der ideale herzhafte Zucchinikuchen hat eine knusprig goldgelbe Oberfläche gebildet und ist fest geworden. Vor dem Anschneiden kurz kühlen lassen, dann lässt er sich noch besser schneiden.
1. Zuerst die Zucchinis waschen, Enden entfernen, dann raspeln - entweder von Hand oder - noch schneller - in der Küchenmaschine.
2. Nun kommen die anderen Zutaten nach und nach hinzu in eine große Schüssel. Zuerst die Eier dazugeben.
3. Dann kommt die Sahne hinzu.
4. Jetzt kommt noch der geriebene Emmentaler hinzu...
5. ... bevor alle Zutaten von Hand einheitlich vermengt werden. Fehlt nur noch das Mehl und die Gewürze.
6. Das abgewogene Mehl nach und nach in die recht flüssige Masse einrühren.
7. Durch das Mehl entsteht eine etwas dickflüssigere Teigmasse, aus der der Zucchinikuchen gebacken wird. Salz und Pfeffer noch hinzugeben und verrühren.
8. Eine Backform mit etwas Rapsöl oder einem kleinen Stück Butter fetten, dann den Teig gleichmäßig verteilen und glatt streichen.
9. Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) in etwa 40-50 Minuten goldgelb backen. 5-10 Minuten kühlen lassen, dann in Stücke schneiden und mit einer Portion Sauerrahm / saure Sahne servieren.
Herzhafter Zucchinikuchen
EInfach, herzhaft und sättigend: Zucchinikuchen vom Blech
Ingredients
- 1 kg Zucchini
- 6 Eier
- 250 ml Sahne (Schlagobers)
- 150 g Emmentaler, gerieben
- 200 g Mehl
- 1,5 TL Salz
- Pfeffer, nach Belieben
Instructions
- Zucchini waschen, Enden entfernen, dann von Hand oder in einer Küchenmaschine raspeln und in eine große Schüssel geben.
- Nun die Eier, die Sahne und den geriebenen Käse hinzugeben und mit einem Kochlöffel gut vermengen.
- Zum Schluss kommen noch Mehl, Salz und eine ordentliche Prise Pfeffer hinzu. Nochmal gut verrühren bis eine einheitliche, dickflüssige Masse entstanden ist.
- Das Backblech großzügig mit Butter einfetten und die Zucchinimasse einfüllen und glatt streichen.
- Im vorgeheizten Backrohr bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) etwa 40-50 Minuten backen. Fertig ist der Zucchinikuchen, wenn die Oberfläche knusprig goldgelb ist und die Masse schön fest geworden ist. Bei Bedarf Backzeit anpassen.
- Vor dem Anschneiden noch kurz kühlen lassen. Der herzhafte Zucchinikuchen schmeckt sowohl warm, aber auch kalt serviert sehr gut!
Kommentar schreiben