• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
LieberBacken
menu icon
go to homepage
  • ABOUT
  • REZEPTE
  • REISEN+DIY
  • KONTAKT
subscribe
search icon
Homepage link
  • ABOUT
  • REZEPTE
  • REISEN+DIY
  • KONTAKT
×
Startseite » Kekse & Pralinen

Erdnusswürfel à la "Snickers"

Aktualisiert: Apr. 12, 2017 · Veröffentlicht: Feb. 19, 2016

Mögt Ihr Erdnüsse und Karamell? Schokolade auch? Dann habe ich heute genau das richtige Rezept für euch: klebrig leckere Erdnusswürfel, die dem Geschmack eines "Snickers" wirklich sehr nah kommen.

Snickers selber machen_-2
Snickers selber machen_-6

Das Rezept wollte ich schon vor einer ganzen Weile bereits posten; aber dann hat mich die Grippe voll erwischt. Aber so richtig! Ich bin es überhaupt nicht gewohnt so lang krank zu sein und bin jetzt wirklich froh, wieder halbwegs fit zu sein.

Ein Rezept wie dieses habe ich in der Form bisher auch noch nie ausprobiert. Ich bin auf Pinterest darauf gestoßen und es sah sooo köstlich aus. Gefunden habe ich es auf einer amerikanischen Seite und musste dann beim Durchlesen doch etwas staunen und stutzen. Einerseits weil 3 von 4 Arbeitsschritten mit der Mikrowelle erledigt werden und andererseits aufgrund der doch "heftigen" Zutaten - z.B. hatte ich bis dato keine Ahnung was "marshmallow fluff" sein soll? Umso interessanter fand ich dann auch die Tatsache, dass ich es im ersten Geschäft, in dem ich sporadisch danach gesucht habe, auch sofort gefunden habe. Hä? Ist das ein Trend, der komplett an mir vorbei gegangen ist?

Dann wollte ich es aber doch wissen und schließlich sind die meisten Zutaten in einem gekauften Riegel ja auch drinnen; nur schaut man da nicht so genau auf die Zutatenliste.
Und ich sags euch: es kommt dem Snickers-Geschmack wirklich sehr nahe und ist süüüündig lecker und klebrig süß.

Snickers selber machen

REZEPT: Erdnüsswürfel à la "Snickers" 

--> Form: 20 x 20

Zutaten (nach Schichten)

Erste (unterste) Schicht:

  • 220 g Vollmilch-Kuvertüre
  • 60 g Erdnussbutter (ohne Stückchen)

Zweite Schicht/Nougat-Schicht:

  • 220 g Zucker
  • 1 Pckch. Vanillin-Zucker
  • 60 ml Kondensmilch
  • 110 g Marshmallow fluff
  • 60 g Erdnussbutter (ohne Stückchen)
  • 180 g Erdnüsse

Dritte Schicht / Karamell-Schicht

  • 300 g weiche (durchbeißbare) Karamell-Bonbons
  • 60 ml Schlagsahne

Letzte (Oberste) Schicht

  • 220 g Vollmilch-Kuvertüre
  • 60 g Erdnussbutter (ohne Stückchen)

Zubereitung:

Alle Zutaten vorbereiten, abwiegen und bereit stellen. Die Kuvertüre klein hacken. Die Erdnüsse ebenfalls klein hacken und zur Seite legen. Eine Backform (20x20 cm) großzügig mit Backpapier auslegen. Das Backpapier darf an den Seiten ruhig herausragen; dann lässt sich das fertige Backwerk leichter "herausheben".

Wie bereits erwähnt werden 3 von 4 Schritten ja mit Hilfe der Mikrowelle erledigt. Bitte dazu mikrowellengeeignete Schüsseln benutzen.

Erste Schicht
Die klein gehackte Kuvertüre und die Erdnussbutter in einer Schüssel in der Mikrowelle erhitzen und schmelzen. Gelegentlich kontrollieren und umrühren bis eine glatte Masse entstanden ist. Diese dann in die Backform gießen, gleichmäßig verteilen und zum Auskühlen in den Kühlschrank stellen.

Zweite Schicht
Butter, Zucker, Vanillin-Zucker und Kondensmilch in einem Topf auf dem Herd bei mittlerer Hitze erhitzen und dabei dauernd (!) rühren bis sich der Zucker aufgelöst hat. Kurz aufkochen lassen (unter dauerndem Rühren!) und etwa 4-5 Minuten köcheln lassen. Die Masse brennt leicht an, deshalb ist das ständige Rühren wirklich unerlässlich. Kurz von der Hitze nehmen, um das Marshmallow Fluff und die Erdnussbutter hinzuzugeben. Dann wieder erwärmen und dabei konstant rühren, bis eine glatte feste Masse entstanden ist. Hitze reduzieren und rasch die gehackten Erdnüsse unterrühren; dann die Masse sofort über die erste Schicht in der Backform gießen und glatt streichen. Da die Nougat-Masse recht schnell fest wird, ist hier rasches Arbeiten gefragt. Die Backform zum Auskühlen wieder in den Kühlschrank stellen. (Den verwendeten Topf für's spätere Spülen einweichen.)

Dritte Schicht
Die Bonbons mit der Schlagsahne in einer mikrowellengeeigneten Schüssel schmelzen. Gelegentlich kontrollieren und gut umrühren. Dann die glatte Masse über die Nougat-Schicht gießen und wiederum zurück in den Kühlschrank stellen.

Vierte Schicht
Die letzte Schicht wird genau gleich zubereitet wie die erste. (Siehe oben)

Das Ganze nochmals ca. 4 Stunden im Kühlschrank kühlen (oder besser über Nacht), bevor man kleine Würfel oder Schnitten schneidet. Luftdicht verpackt im Kühlschrank aufbewahren.

Das Originalrezept von "crunchycreamysweet" kann man hier nochmal nachlesen: Homemade Snickers Bar.

Snickers selber machen_

Weitere Beiträge

  • Große Amaretti | Einfaches Rezept
    Amaretti
  • Mandelkipferl mit Schokoglasur | Mandelhörnchen
    Mandelkipferl | Kleine Mandelhörnchen
  • Gewürztaler mit Schokoglasur | Würzige Orangentaler
    Würzige Orangentaler mit Schokoglasur
  • Mandel-Monde mit Schokoglasur | Einfache Mondkekse
    Einfache Mandel-Monde

Reader Interactions

Comments

    Kommentar schreiben Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Rezept bewerten




  1. Anika says

    April 05, 2017 at 2:16 pm

    Das sieht wirklich sündhaft lecker aus. Alles dabei was man zum glücklichsein braucht 🙂

    Antworten
  2. Lou says

    Mai 18, 2016 at 11:30 am

    Diese Riegel sehen soo lecker aus! 🙌 Marshmallowfluff ist wirklich nicht so super bekannt, aber schmeckt auch ganz gut auf dem Brot 😂 also ich kannte das schon 😀

    Übrigens ein toller Blog! 😊

    Antworten
    • lieberbacken says

      Mai 18, 2016 at 11:40 am

      Vielen lieben Dank 🙂 Freut mich, dass es dir gefällt. Ja, inzwischen bin ich ja auch zum Glück schlauer. Man lernt ja nie aus... Hehe.
      Viele liebe Grüße,
      Elli

      Antworten
  3. Rea says

    Februar 26, 2016 at 8:19 am

    Ich möchte da jetzt sofort reinbeißen. 😉

    Antworten
    • lieberbacken says

      Februar 28, 2016 at 4:43 pm

      Hehe - leider alles schon weg 😉
      Lg Elli

      Antworten
  4. Berliner Küche says

    Februar 23, 2016 at 11:26 am

    Woah! Einfach nur lecker!

    Antworten
    • lieberbacken says

      Februar 23, 2016 at 1:02 pm

      Liebsten Dank 🙂

      Antworten
  5. Gourmettatze says

    Februar 22, 2016 at 1:05 pm

    Liebe Elli,
    das sieht zum dahin schmelzen aus. Da darf man wirklich keine Kalorien zählen 🙂
    Super schöne Fotos.

    liebe Grüße,
    -Swetlana

    Antworten
    • lieberbacken says

      Februar 22, 2016 at 1:14 pm

      Liebe Swetlana,
      Vielen herzlichen Dank 🙂
      Hehe - du hast absolut recht 😉 Mir ging's da ganz ähnlich.
      Danke für die lieben Worte.

      Grüße, Elli

      Antworten
  6. Eva says

    Februar 19, 2016 at 9:41 am

    Oh Elli, der Riegel sieht sündhaft aus 🙂 ! Das Rezept macht mich richtig neugierig. Leider ist diese Zubereitung nichts für mich wegen der Laktose in der Kondensmilch und den Karamellbonbons. Ich überlege schon, wie ich diese Zutaten ersetzen könnte; das kann nicht so schwer sein!
    Die Suche nach dem Marshmallows-Fluff kenne ich auch. Der taucht immer wieder in Rezepten auf, vor allem in amerikanischen. Ich habe ihn aber noch nie verwendet.
    Liebe Grüße! Eva

    Antworten
    • lieberbacken says

      Februar 19, 2016 at 10:16 am

      Dankeschön, liebe Eva 🙂 Ja, mir ging es ja ähnlich - die Neugier war einfach riesig. Allerdings muss ich auch ehrlich zugeben, dass ich "Marshmallow Fluff" bestimmt nicht allzu häufig kaufen werde 😉 Ist wirklich "sündig". Viele liebe Grüße, Elli

      Antworten

Primary Sidebar

LieberBacken Foodblog Logo

Hey, ich bin Elli! Schön, dass du da bist! Auf "LieberBacken" findest du einfache Rezepte für jeden Tag.

Erfahre mehr über mich! →

Empfehlungen

  • Caesar Dressing ohne Ei
    Caesar Dressing ohne Ei und ohne Sardellen
  • Basilikum-Dressing: sommerliches Dressing, einfaches Rezept, absolut lecker! #dressing #rezept
    Basilikum-Dressing: Das perfekte Sommer-Dressing
  • Zitronenmelissen-Pesto selber machen | Einfaches Rezept
    Einfaches Zitronenmelissen-Pesto
  • Muhammara | Paprikadip mit Walnüssen
    Muhammara - Orientalischer Paprika-Dip

Neue Beiträge

  • Schokomuffins
    Schnelle Schokomuffins mit Kakao
  • Shepherd's Pie | Schnelles Rezept
    Shepherd's Pie | "Ruck-Zuck" Rezept

Footer

↑ back to top

  • NEWSLETTER ABONNIEREN
  • WORK WITH ME
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM

*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierenden Verkäufen.

Copyright © 2025 LieberBacken | All Rights Reserved.