• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
LieberBacken
menu icon
go to homepage
  • ABOUT
  • REZEPTE
  • REISEN+DIY
  • KONTAKT
subscribe
search icon
Homepage link
  • ABOUT
  • REZEPTE
  • REISEN+DIY
  • KONTAKT
×
Startseite » Kekse & Pralinen

Amaretti

Aktualisiert: Apr. 30, 2024 · Veröffentlicht: Nov. 29, 2023

Springe zu Rezept

Amaretti passen als feines Mandelgebäck toll in die Weihnachtszeit. Backe das einfache Rezept gleich nach!

Amaretti - große Mandelkekse

Amaretti backen

Amaretti sind quasi der "große Bruder" der kleinen Amarettini, die v.a. als Beigabe zum Kaffee sehr beliebt sind. Im letzten Jahr habe ich einen ausführlichen Beitrag zu der kleineren Variante veröffentlicht; mit allen Tipps und Tricks zum perfekten Gelingen.

Richtig gelagert sind Amaretti und Amarettini sehr lange haltbar und gerade auch in der Weihnachtszeit sehr beliebt. Gerade auch, wenn man z.B. vom Kekse backen oder Eierlikör machen noch Eiweiß übrig hat.

Kugeln auf Backpapier platzieren

Vor dem Backen in Puderzucker wälzen

Im Gegensatz zu vielen anderen Keksen und Plätzchen werden Amaretti nicht erst nach dem Backen mit Puderzucker bestreut.

Der leicht "klebrige" Teig wird schon vorab sehr großzügig in Puderzucker (Staubzucker) gewälzt und ist für das ideale Backergebnis unerlässlich.

Beim Backen entstehen dann die kleinen Risse und die Optik, für die die "italienischen" Makronen bekannt sind.

Italienische Amaretti backen
Große Amaretti | Glutenfrei backen

Zutaten und Zubereitung

Amaretti werden aus den gleichen Grundzutaten wie Amarettini zubereitet, d.h. gemahlene Mandeln, feiner Zucker, Eiweiß, Amaretto und Puderzucker.

TIPP: Die zwei übrigen Eigelbe kann man z.B. für ein klassisches Caesar Dressing verwenden.

Mandeln fein mahlen

Vorbereitung: Die Mandeln werden fein zermahlen, dann mit dem Zucker einheitlich vermischt.

Eiweiß für Amaretti von Hand aufschlagen
Amaretto hinzugeben
Amaretto in die Eiweißmasse unterrühren

Das Eiweiß dann in einer sauberen Schüssel von Hand mit einem Schneebesen locker aufschlagen (ca. 1 Minute), aber nicht steif schlagen.

Nun kommt der Amaretto hinzu und die flüssige Masse wird nochmals kurz aufgeschlagen.

Die flüssige Masse nun zum Mandel-Zuckergemisch geben und zu einem leicht klebrigen Teig formen.

Teig für Amaretti
Große Amarettikugeln formen und in Puderzucker wälzen

Teigkugeln formen

Aus dem Teig nun etwa 15 Kugeln formen und großzügig mit Puderzucker umhüllen. Anschließend auf Backpapier platzieren und etwas Platz zwischen den einzelnen Teigkugeln lassen. Von Hand oder mit einem Löffel etwas flach drücken.

Bei 170 ° Heißluft (Umluft) etwa 15-20 Minuten backen, dann aus dem Ofen holen und komplett auskühlen lassen.

Mit Löffel oder von Hand etwas flach drücken
Amaretti Rezept

Italienische Amaretti backen

Amaretti

Elli | LieberBacken.com
Einfaches Grundrezept für leckere Amaretti.
4.75 from 4 votes
Rezept drucken Pin Recipe
Vorbereitung 15 Minuten Min.
Zubereitung 20 Minuten Min.
Gesamtzeit 35 Minuten Min.
Küche Weihnachtsküche
Portionen 15 Stück (ca.)
Calories 119 kcal

Zutaten
  

  • 200 g gemahlene Mandeln
  • 120 g Zucker, Feinkristall
  • 2 Eiweiß, frisch
  • 2 EL Amaretto
  • Puderzucker, Staubzucker

Zubereitung
 

  • Gemahlene Mandeln abwiegen und mit der Küchenmaschine noch etwas feiner zerkleinern.
  • Feinkristall-Zucker abwiegen und in einer Schüssel mit den Mandeln einheitlich vermengen.
  • Eiweiß in einer zweiten, sauberen und trockenen Schüssel von Hand mit dem Schneeben etwa eine Minute aufschlagen. Nicht komplett zu Eischnee schlagen.
  • Nun Amaretto hinzugeben und gut einrühren und mit dem Schneebesen nochmals etwas aufschlagen.
  • Amaretto-Eiweiß nun zum Mandel-Zuckergemisch geben und von Hand zügig und einheitlich kneten.
  • Die fertige Masse ist feucht und weich, etwas klebrig, hält aber dennoch (als Teigkugel) gut zusammen (siehe Foto im Beitrag).
  • Aus der Masse etwa große 15 Kugeln formen.
  • Die Kugeln großzügig in gesiebtem Puderzucker wälzen, dann auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech mit etwas Abstand dazwischen platzieren. Kugeln ganz leicht (nicht zu viel) von Hand oder mit einem Löffel flach drücken.
  • Im vorgeheizten (!) Ofen bei 170 °C (Heißluft) etwa 15-20 Minuten backen. Amaretti und Backzeit gut im Auge behalten, kontrollieren und evtl. um 1-2 Minuten nachjustieren. Wenn die Amaretti fertig sind, komplett auskühlen lassen und luftdicht aufbewahren.

Notizen

Bei den Nährwertangaben handelt es sich um ungefähre Werte, die je nach verwendeten Zutaten variieren können.

Nährwerte

Serving: 1StückCalories: 119kcalCarbohydrates: 9.3gProtein: 3.7gFat: 7.1gFiber: 1.5gSugar: 8.9g
Keyword Amaretti, Amarettini, glutenfreie Kekse, italienische Kekse, Mandelgebäck, Weihnachtskekse
Rezept ausprobiert?Hinterlasse mir gerne eine Bewertung!

Italienische Amaretti backen

Weitere Beiträge

  • Mandelkipferl mit Schokoglasur | Mandelhörnchen
    Mandelkipferl | Kleine Mandelhörnchen
  • Gewürztaler mit Schokoglasur | Würzige Orangentaler
    Würzige Orangentaler mit Schokoglasur
  • Mandel-Monde mit Schokoglasur | Einfache Mondkekse
    Einfache Mandel-Monde
  • Feine Traumstücke selber backen
    Traumstücke | Einfache Mürbteigkekse

Reader Interactions

4.75 from 4 votes (4 ratings without comment)

Kommentar schreiben Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept bewerten




Primary Sidebar

LieberBacken Foodblog Logo

Hey, ich bin Elli! Schön, dass du da bist! Auf "LieberBacken" findest du einfache Rezepte für jeden Tag.

Erfahre mehr über mich! →

Empfehlungen

  • Caesar Dressing ohne Ei
    Caesar Dressing ohne Ei und ohne Sardellen
  • Basilikum-Dressing: sommerliches Dressing, einfaches Rezept, absolut lecker! #dressing #rezept
    Basilikum-Dressing: Das perfekte Sommer-Dressing
  • Zitronenmelissen-Pesto selber machen | Einfaches Rezept
    Einfaches Zitronenmelissen-Pesto
  • Muhammara | Paprikadip mit Walnüssen
    Muhammara - Orientalischer Paprika-Dip

Neue Beiträge

  • Schokomuffins
    Schnelle Schokomuffins mit Kakao
  • Shepherd's Pie | Schnelles Rezept
    Shepherd's Pie | "Ruck-Zuck" Rezept

Footer

↑ back to top

  • NEWSLETTER ABONNIEREN
  • WORK WITH ME
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM

*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierenden Verkäufen.

Copyright © 2025 LieberBacken | All Rights Reserved.

Bewerte dieses Rezept

Your vote:




A rating is required
A name is required
An email is required

Recipe Ratings without Comment

Something went wrong. Please try again.