• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
LieberBacken
menu icon
go to homepage
  • ABOUT
  • REZEPTE
  • REISEN+DIY
  • KONTAKT
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
    • Facebook
  • subscribe
    search icon
    Homepage link
    • ABOUT
    • REZEPTE
    • REISEN+DIY
    • KONTAKT
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
    • Facebook
  • ×
    Startseite » Desserts

    Erdbeer-Rhabarber Crumble

    Veröffentlicht: Mai 3, 2016 · Aktualisiert: Aug 17, 2017

    Heute gibt es ein köstliches Rezept für ein Erdbeer-Rhabarber Crumble, das auch noch im Nullkommanix zubereitet ist. Serviert mit Joghurt oder einer Kugel Vanilleeis lassen sich warme Frühlings- und Sommertage so richtig genießen.

    Erdbeer Rhabarber Crumble

    Pünktlich zum Beginn der Erdbeersaison ist auch mein Rhabarber endlich reif geworden. Das schrie ja förmlich nach einem feinen Erdbeer-Rhabarber Crumble!
    Das Rezept müsst ihr euch unbedingt schon mal vormerken. Es lässt sich nämlich mit den unterschiedlichsten saisonalen Früchten zubereiten, die ja jetzt bald alle der Reihe nach reif werden.

    Erdbeer Rhabarber Crumble-2

    Erdbeer Rhabarber Crumble-4

    Erdbeer Rhabarber Crumble-10

    Rezept: Erdbeer-Rhabarber Crumble

    --> für eine große runde Form: ca. 22-25 cm

    Zutaten:

    • 300 g Rhabarber
    • 250 g Erdbeeren
    • 50 g Zucker
    • 1 Päckchen Vanillinzucker
    • 100 g Mehl
    • 100 g Haferflocken
    • 70 g gemahlene Mandeln
    • 130 g Butter
    • 80 g Rohrzucker (oder brauner Zucker)
    • 1 Prise Zimt

    Zubereitung:

    Den Rhabarber waschen, schälen und in kleine Stücke schneiden. Die Erdbeeren putzen und ebenfalls klein schneiden. Die Früchte in eine feuerfeste Form geben und mit dem Zucker und dem Vanillinzucker bestreuen.

    Mehl, Haferflocken, Mandeln, Rohrzucker und Zimt in einer Schüssel miteinander vermengen. Die Butter in einem Topf schmelzen und anschließend über die trockenen Zutaten gießen. Mit einem Holzlöffel gut vermischen, bis sich kleine Streusel bilden. Dann die geschnittenen Früchte mit den Streuseln bedecken.

    Im vorgeheizten Backrohr bei 160 °C / Umluft ca. 40 Minuten backen.

    --> Tipp: Der Crumble schmeckt mit einem Klecks Naturjoghurt oder einer kleinen Kugel Vanilleeis noch besser und eignet sich damit auch für warme Frühlings-/Sommertage bestens.

    Erdbeer Rhabarber Crumble-12

    Erdbeer Rhabarber Crumble-14

    Weitere Beiträge

    • Mini Pavlovas
      Mini-Pavlovas mit Heidelbeeren
    • Crème brûlée | Einfaches Rezept und Anleitung
      Crème brûlée | Einfaches Rezept
    • Stracciatella-Mousse zum Löffeln - einfaches Rezept
      Stracciatella-Mousse mit Kirschen
    • Einacher Polenta-Auflauf | Glutenfreier Polentaschmarrn
      Einfacher Polenta-Auflauf | Glutenfreier Polentaschmarrn

    Reader Interactions

    Comments

    1. MaLu's Köstlichkeiten says

      Mai 04, 2016 at 7:58 pm

      Liebe Elli,
      Das ist einfach eine sagenhaft gute Kombi! Erdbeeren und Rhabarber und dann noch Crumble! Das ist Sommer pur!
      Liebe Grüße und einen schönen Vatertag
      Maren

      Antworten
      • lieberbacken says

        Mai 11, 2016 at 8:39 am

        Vielen herzlichen Dank, liebe Maren 🙂 Ja, die Kombi ist toll. Ich mag das auch total gerne. Ich hoffe du hattest ein schönes verlängertes Wochenende inkl. Fenstertag (Brückentag bei euch 😉 ) und einen tollen Muttertag. Viele liebe Grüße, Elli

        Antworten
    2. Eva says

      Mai 04, 2016 at 9:47 am

      Mmmmh, herrlich!!! Du hast schon eigenen Rhabarber im Garten? Meiner friert noch vor sich hin... Ich liebe solche Crumbles, und Erdbeer-Rhabarber ist sowieso eine Traum-Kombination.
      Ich wünsche dir ein schönes verlängertes Wochenende, hoffentlich mit ein paar Sonnentagen! Liebe Grüße, Eva

      Antworten
      • lieberbacken says

        Mai 04, 2016 at 11:58 am

        Danke dir, liebe Eva. Ja, ich hab (bzw. hatte) schon Rhabarber im Garten. Nicht sehr viel; da ich die Pflanze im Herbst nochmal übersiedelt habe, aber doch genug für ein Crumble 😉 Ich zwacke dann noch ein paar Stangen ab, bevor die Saison endgültig um ist.
        Ich wünsche dir auch ein wunderschönes verlängertes Wochenende. Du wirst bestimmt was backen? 😉 Bin schon gespannt. Liebste Grüße, Elli

        Antworten

    Kommentar schreiben Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    CAPTCHA
    Refresh

    *

    Primary Sidebar

    LieberBacken Foodblog Logo

    Hey, ich bin Elli! Schön, dass du da bist! Auf "LieberBacken" koche, fotografiere und schreibe ich seit 2014.

    Erfahre mehr über mich! →

    Empfehlungen

    • Einfache Weihnachtskekse | Schoko-Sterne aus Mürbteig
      Einfache Weihnachtskekse | Kleine Schoko-Sterne
    • Ofen-Blumenkohl - würziges Rezept für die ganze Familie
      Würziger Ofen-Blumenkohl: Lecker und gesund
    • Kohlrabischnitzel mit Käsekruste
      Kohlrabi-Schnitzel aus dem Ofen
    • Cremiges Champignon-Huhn | Ein Pfannengericht
      Cremiges Champignon-Huhn in der Pfanne
    • Herzhafter Zucchinikuchen
      Herzhafter Zucchinikuchen
    • Cantuccini selber machen
      Cantuccini selber machen
    • Blumenkohlcremesuppe
      Blumenkohl-Cremesuppe mit Kartoffeln
    • Bratapfel-Marmelade als Geschenk aus der Küche
      Bratapfel-Marmelade | Geschenke aus der Küche

    Neue Beiträge

    • Große Amaretti | Einfaches Rezept
      Amaretti
    • Menüplan November | Essen planen "Was essen wir heute?"
      Menüplan November | Essen planen
    Blogheim.at Logo

    Footer

    ↑ back to top

    • NEWSLETTER ABONNIEREN
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ
    • WORK WITH ME
    • SHOP

    *Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierenden Verkäufen.

    Copyright © 2023 LieberBacken | All Rights Reserved.