• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
LieberBacken
menu icon
go to homepage
  • ABOUT
  • REZEPTE
  • REISEN+DIY
  • KONTAKT
subscribe
search icon
Homepage link
  • ABOUT
  • REZEPTE
  • REISEN+DIY
  • KONTAKT
×
Startseite » Herzhaftes & Pikantes

Gyros-Spieße vom Blech

Aktualisiert: Mai 1, 2024 · Veröffentlicht: Juni 9, 2022

Springe zu Rezept

Diese Gyros-Spieße vom Blech (oder vom Grill) sind eine leckere und einfache Variation des griechischen Rezeptklassikers.

Gyros mal anders: Spieße vom Blech
Griechische Fleisch-Spieße

Gypros-Spieße: Griechische Spezialität selber machen

Gyros ist ein inzwischen weltweit bekanntes griechisches Nationalgericht. In der Form von Gyros-Spießen schmeckt es besonders gut. Diese köstliche Speise kann man unkompliziert zu Hause selber machen. Wie das geht, zeige ich im heutigen Beitrag.

Selbst gemachte Gyros-Spieße

Köstliche Gerichte vom Mittelmeer

Die Mittelmeerregion hat der internationalen Küche eine Vielzahl an hervorragenden Gerichten beschert. Die Palette an mediterranen Speisen ist so unglaublich vielfältig, dass jedes Mittelmeer-Land für sich allein genommen schon eine kulinarische Reise wert wäre.

Egal ob kalt oder warm, vegetarisch oder mit Fleisch, Vor-, Haupt oder Nachspeise: die Mittelmeer-Küche bietet für alle Gelegenheiten das passende Gericht.

Gyros-Spieße als leckere Gyros-Variation

Dabei bietet die griechische Küche eine vielfältige Auswahl an leckeren Gerichten, wie z.B. einen griechischen Salat, Tzatziki oder griechischem Dakos? Besonders empfehlenswert sind diese Rezepte auch als Beilage für das heutige Gyros.

Das Rezept für ein klassisches Gyros habe ich auf diesem Blog auch bereits vorgestellt. In meiner Variante mit Putenfleisch in Bio-Qualität. Natürlich klappt es aber auch mit z.B. Schweinefleisch oder Hähnchenfleisch.

Heute geht es bei den Gyros-Spießen vom Blech um eine leckere Variation mit Hähnchenfleisch.

Fleischspieße vom Blech
Ofengericht mit Fleisch: Gyros-Spieße
Gyros-Spieße vom Blech

Was "Gyros" eigentlich bedeutet

Der Begriff "Gyro" bedeutet übersetzt übrigens "drehen", "wenden" bzw. "Kreisel". Nicht von ungefähr heißen Kreiselinstrumente in der Fachwelt auch "Gyroskop".

Das gibt Aufschluss über die traditionelle Zubereitung: Das Fleisch wird auf einem Spieß aufgetürmt und dann langsam zum Drehen gebracht, während es von einem Griller erhitzt und in dünnen Schichten heruntergeschnitten wird. Das Prinzip ist dasselbe wie bei der Zubereitung von Dönerfleisch.

Gyros-Spieße selber machen

Für unser Gyros-Spieße-Rezept benötigen wir dieses Equipment allerdings nicht. Uns reicht dafür qualitatives Fleisch, das wir zuerst marinieren, dann auf kleinen Spießen aus Holz schichten und auf einem Backblech in den Backofen legen.

Auch für den Grill sind Gyros-Spieße geeignet. Dann würde ich allerdings zu Spießen aus Metall raten.

Welches Fleisch für Gyros? Schwein, Pute oder Huhn?

Apropos Fleisch: Wer sein Gyros traditionell zubereiten möchte, greift zu Schweinefleisch. Möglich sind aber auch andere Fleischarten. Im heutigen Rezept kommt z.B. Hähnchenfleisch zum Einsatz. Unabhängig von der Fleischwahl ist vor allem wichtig, dass es sich dabei um qualitative Ware, am besten in Bio-Qualität handelt.

Mediterranes Rezept: Gyros-Spieße
Gyros Spieße vom Blech oder zum Grillen
Gyros-Spieße selber machen

Die Spieße richtig vorbereiten | Holzspieße einweichen

Noch ein hilfreicher Tipp für die Zubereitung: Die kleinen Spieße für das heutige Gyros-Rezept vom Blech bestehen aus Holz. Deshalb ist es wichtig, sie vor dem Backofen mit Wasser zu behandeln, weil sie ansonsten anbrennen könnten.

Dazu legt man die Spieße einfach für etwa 10-15 Minuten bevor man sie verwendet in kaltem Wasser ein. Sie saugen sich dabei mit Wasser an und halten im Backrohr länger.

Servier-Tipp für Gyros-Spieße

Gyros-Spieße können als Hauptspeise oder kleine Häppchen serviert werden. Für die Variante als Hauptspeise eignet sich als Begleiter ein klassisches Tzatziki besonders gut. Aber auch Gurken oder ein sommerlicher Salat passen gut dazu.

Einfache Gyros-Spieße selber machen

Gyros-Spieße vom Blech (oder Grill)

Elli | LieberBacken.com
Würzige Gyrosspieße. Eignen sich auch zum Grillen.
5 from 2 votes
Rezept drucken Pin Recipe
Vorbereitung 30 Minuten Min.
Zubereitung 20 Minuten Min.
Additional Time 6 Stunden Std.
Gesamtzeit 6 Stunden Std. 50 Minuten Min.
Küche Griechische Küche
Portionen 8 Spieße

Zutaten
  

  • 400 g Hähnchenbrustfilet, in mundgerechte Stücke geschnitten (würfelig)
  • 80 ml Olivenöl
  • 2 EL Gyros-Gewürz
  • 1 EL Zitronensaft
  • ½ TL Salz
  • ½ TL Senf, scharf
  • Pfeffer, nach Belieben

Außerdem noch:

  • Holzspieße

Zubereitung
 

Marinade anrühren | Fleisch marinieren

  • Olivenöl, Gyros-Gewürz, Zitronensaft, Salz, Senf und etwas Peffer in einer mittelgroßen Schüssel zu einer Marinade verrühren.
  • Das kleingeschnittene Fleisch hinzugeben und gut verrühren.
  • Die Schüssel verschließen und am besten über Nacht ( oder zumindest 6 Stunden) im Kühlschrank durchziehen lassen.

Gyros-Spieße zubereiten

  • Kleine Holzspieße in kaltem Wasser einweichen: etwa 10-15 Minuten.
  • 3-4 Stückchen Fleisch pro Holz aufspießen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Nicht "zu eng" aneinander aufspießen.
  • Die Fleischspieße mit übriger Marinade bepinseln.
  • Im vorgeheizten Backrohr brauchen die Spieße bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) etwa 20 Minuten.
  • Tipp: Mit Unterseite nach oben servieren: optisch schöner!

Alternativ: Gyros-Spieße auf dem Grill zubereiten

  • Zubereitung siehe oben! Zum Grillen sind allerdings Spieße aus Metall empfehlenswert!
  • Die Spieße auf dem Grill in etwa 10-15 Minuten unter Wenden grillen oder so lange, bis eine knusprige Kruste entstanden ist.
Keyword Fleisch marinieren, Fleischgerichte, Fleischspieße vom Blech, Gyros-Spieße
Rezept ausprobiert?Hinterlasse mir gerne eine Bewertung!

Einfache Gyros-Spieße selber machen

Weitere Beiträge

  • Shepherd's Pie | Schnelles Rezept
    Shepherd's Pie | "Ruck-Zuck" Rezept
  • Zucchinipuffer aus dem Ofen
    Zucchinipuffer (aus dem Ofen)
  • Spätzlepfanne mit Gemüse
    Spätzlepfanne
  • Herzhafter Zucchinikuchen
    Herzhafter Zucchinikuchen

Reader Interactions

Comments

    5 from 2 votes (2 ratings without comment)

    Kommentar schreiben Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Rezept bewerten




  1. Sam Trinczek says

    Juni 09, 2022 at 4:36 pm

    Sieht gut aus. Werde ich sicher auch mal ausprobieren. Lieben Dank für die Idee (und die super Fotos dazu) und liebe Grüße aus dem Oberland Vorarlbergs! 😉

    Antworten
    • lieberbacken says

      Juni 10, 2022 at 6:45 am

      Vielen lieben Dank. Freut mich wirklich sehr!
      Liebe Grüße auch an dich 🙂
      Elli

      Antworten

Primary Sidebar

LieberBacken Foodblog Logo

Hey, ich bin Elli! Schön, dass du da bist! Auf "LieberBacken" findest du einfache Rezepte für jeden Tag.

Erfahre mehr über mich! →

Empfehlungen

  • Caesar Dressing ohne Ei
    Caesar Dressing ohne Ei und ohne Sardellen
  • Basilikum-Dressing: sommerliches Dressing, einfaches Rezept, absolut lecker! #dressing #rezept
    Basilikum-Dressing: Das perfekte Sommer-Dressing
  • Zitronenmelissen-Pesto selber machen | Einfaches Rezept
    Einfaches Zitronenmelissen-Pesto
  • Muhammara | Paprikadip mit Walnüssen
    Muhammara - Orientalischer Paprika-Dip

Neue Beiträge

  • Schokomuffins
    Schnelle Schokomuffins mit Kakao
  • Fluffig weiche Muffins backen
    Fluffige Vanillemuffins mit Streuseln

Footer

↑ back to top

  • NEWSLETTER ABONNIEREN
  • WORK WITH ME
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM

*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierenden Verkäufen.

Copyright © 2025 LieberBacken | All Rights Reserved.

Bewerte dieses Rezept

Your vote:




A rating is required
A name is required
An email is required

Recipe Ratings without Comment

Something went wrong. Please try again.