• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
LieberBacken
menu icon
go to homepage
  • ABOUT
  • REZEPTE
  • REISEN+DIY
  • KONTAKT
subscribe
search icon
Homepage link
  • ABOUT
  • REZEPTE
  • REISEN+DIY
  • KONTAKT
×
Startseite » Gesund & Bewusst

"Zero Waste"-Ideen: Gedünstete Kohlrabi-Blätter

Aktualisiert: Mai 1, 2024 · Veröffentlicht: Mai 26, 2020

Springe zu Rezept

Der heutige Beitrag ist ein bunt gemischtes Potpourri an Ideen rund um "Zero Waste" im Food-Bereich, saisonales Gemüse, Frühlingssalat-Bowls und trumpft noch mit einem Rezept zu gedünsteten Kohlrabi-Blättern auf.

Saisonale Salate - Frühling | Salatideen und Zero Waste (Kohlrabiblätter)

Zu den Dingen, die mir beim Kochen wichtig sind, zählen auch Saisonalität und Regionalität. Selbstverständlich mache ich hier und da auch Ausnahmen, aber v.a. in den wärmeren Monaten ist es eigentlich einfach vorwiegend auf Obst und Gemüse zurückzugreifen, das in näherer Umgebung gewachsen ist. Und das ist natürlich großartig!

Blattsalat passt überall dazu

Ab dem Frühjahr gehören Blattsalate zum festen Bestandteil unseres Menüplans. Ob als Hauptspeise oder einfache Beilage - mit dem richtigen Dressing glänzt das knackige Grün häufig bei uns auf dem Mittagstisch.

Große Auswahl an Frühlingsgemüse

Nach den kalten Monaten im Winter, hat im Frühling nach und nach bereits eine beachtliche Zahl an Salaten und Gemüse Saison. Greift am Besten zu:

  • Diverse Salate
    • Eisbergsalat
    • Romanesco
    • Feldsalat
    • Schnittzichorie
    • Radicchio
  • Radieschen
  • Jungzwiebel
  • Karotten
  • Rettich
  • Kohlrabi
  • Spargel
  • Spinat
  • Mairüben
  • Chinakohl
  • Lauch
  • Pastinaken
  • Rhabarber
Frühlingssalate: saisonale Zutaten und Alternativen

Die Abkehr von der Wegwerfmentalität | Zero Waste

Viel selbst zu kochen bedeutet für mich aber auch einen verantwortungsvollen Umgang mit Lebensmitteln. Es ist kein Geheimnis, dass wir in unserer Gesellschaft mit Nahrungsmitteln sehr verschwenderisch umgehen. Damit meine ich nicht nur das Brot vom Vortag, das immernoch allzu oft im Abfall landet.

„Nachhaltig kochen“ bedeutet aber viel mehr als lediglich das, was wir uns an Lebensmitteln kaufen, auch zu essen. Wusstet ihr etwa, dass sich aus einer Vielzahl an grünen Gemüseteilen, die wir meist wie selbstverständlich in die Bio-Tonne geben, ebenfalls leckere Mahlzeiten machen lassen?

Wenn man sich etwas näher mit dem Thema „Zero Waste“ beschäftigt, entdeckt plötzlich ganz neue Möglichkeiten. Drei Beispiele möchte ich gleich hier nennen:

  • Mit Kohlrabi-Blättern kochen

    Kohlrabi-Blätter sind zum Beispiel eine echte Magnesium- und Vitamin-C-Bombe. In diesen Eigenschaften übertreffen sie sogar ihre Knolle deutlich.

    Ihr würziger Geschmack kommt in gedünsteten Speisen sehr gut zur Geltung. Ein Rezept dazu ist weiter unten zum Ausdrucken bereit!

  • Karottengrün statt Petersilie

    Ähnlich verhält es sich mit Karottengrün. Die grünen Teile der Karotte sind nicht nur essbar, sondern auch gesund und lecker. Karottengrün eignet sich für alles, wofür man ansonsten Petersilie verwenden würde.
  • Brokkoli-Strunk: Perfekt für Suppen

    Ja, auch den Brokkoli-Strunk kann und sollte man verarbeiten. Zugegeben, auch bei mir ist dieser Teil des Gemüses sehr häufig im Bio-Müll gelandet. Ich wusste es einfach nicht besser.

    Inzwischen verwende ich Röschen und Strunk meistens in zwei Speisen: Ofengerösteter Brokkoli und Gemüsesuppe. Den Strunk bewahre ich dabei meistens in einer Frischhaltedose im Kühlschrank, bis ich eine Suppe koche und dieser dann - gemeinsam mit anderen Zutaten - zum Einsatz kommt.

Frühling: Salatideen und saisonales Gemüse

Zero Waste: Gedünstete Kohlrabi-Blätter und saisonale Salate

Frühlingssalate: saisonale Zutaten und Alternativen

Zero Waste: Gedünstete Kohlrabi-Blätter

Elli | LieberBacken.com
Zero Waste Rezept für Kohlrabiblätter.
5 from 1 vote
Rezept drucken Pin Recipe
Vorbereitung 5 Minuten Min.
Zubereitung 10 Minuten Min.
Gesamtzeit 15 Minuten Min.
Küche Zero Waste
Portionen 4 kl. Portionen als Beilage

Zutaten
  

  • 2 EL Rapsöl
  • 2 rote Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • Kohlrabiblätter, von 2 Kohlrabis
  • 2 EL Balsamico-Essig
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung
 

  • Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein hacken.
  • Kohlrabi-Blätter waschen, dann in Streifen schneiden.
  • Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln und Knoblauchzehen darin glasig dünsten.
  • Die geschnittenen Kohlrabi-Blätter hinzugeben und einige Minuten mitdünsten. Mit etwas Balsamico ablöschen. Dann noch mit Salz und Pfeffer würzen.
  • Warm als Beilage servieren.
Keyword Gedünstete Kohlrabi-Blätter, Kohlrabiblätter Rezept, Zero Waste Kohlrabiblätter
Rezept ausprobiert?Hinterlasse mir gerne eine Bewertung!

Für meine Frühlingssalat-Bowls habe ich folgende Zutaten verwendet:

  • Pflücksalat
  • Karotten
  • Radieschen
  • Feta

Dazu noch Basilikum-Knoblauch Dressing reichen. (Das Rezept zum Dressing verlinke ich euch in den nächsten Tagen noch.)

Zero Waste: Kohlrabi-Blätter dünsten | Saisonale Frühlingssalate und Alternativen

Weitere Beiträge

  • Rettichsalat mit Joghurtdressing
    Rettichsalat mit Joghurtdressing
  • Tomaten Feta Dip aus dem Ofen
    Tomaten Feta Dip (aus dem Ofen)
  • Spargelsalat | Einfaches Spargelrezept
    Spargelsalat mit Tomaten
  • Kohlrabischnitzel mit Käsekruste
    Kohlrabi-Schnitzel aus dem Ofen

Reader Interactions

5 from 1 vote (1 rating without comment)

Kommentar schreiben Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept bewerten




Primary Sidebar

LieberBacken Foodblog Logo

Hey, ich bin Elli! Schön, dass du da bist! Auf "LieberBacken" findest du einfache Rezepte für jeden Tag.

Erfahre mehr über mich! →

Empfehlungen

  • Caesar Dressing ohne Ei
    Caesar Dressing ohne Ei und ohne Sardellen
  • Basilikum-Dressing: sommerliches Dressing, einfaches Rezept, absolut lecker! #dressing #rezept
    Basilikum-Dressing: Das perfekte Sommer-Dressing
  • Zitronenmelissen-Pesto selber machen | Einfaches Rezept
    Einfaches Zitronenmelissen-Pesto
  • Muhammara | Paprikadip mit Walnüssen
    Muhammara - Orientalischer Paprika-Dip

Neue Beiträge

  • Schokomuffins
    Schnelle Schokomuffins mit Kakao
  • Shepherd's Pie | Schnelles Rezept
    Shepherd's Pie | "Ruck-Zuck" Rezept

Footer

↑ back to top

  • NEWSLETTER ABONNIEREN
  • WORK WITH ME
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM

*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierenden Verkäufen.

Copyright © 2025 LieberBacken | All Rights Reserved.

Bewerte dieses Rezept

Your vote:




A rating is required
A name is required
An email is required

Recipe Ratings without Comment

Something went wrong. Please try again.