• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
LieberBacken
menu icon
go to homepage
  • ABOUT
  • REZEPTE
  • REISEN+DIY
  • KONTAKT
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
    • Facebook
  • subscribe
    search icon
    Homepage link
    • ABOUT
    • REZEPTE
    • REISEN+DIY
    • KONTAKT
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
    • Facebook
  • ×
    Startseite » Kuchen & Torten

    Kokos Joghurt Torte mit Waldbeerspiegel

    Veröffentlicht: Jul 20, 2014 · Aktualisiert: Apr 11, 2017

    Noch eine Variation unserer sommerlichen Fruchttorten. Diese ist aber bisher die "kalorienärmste". Sie kommt nämlich ganz ohne Butter und Sahne aus.

    ZUTATEN (Springform 26 cm Durchmesser)

    • 4 Eier
    • 80-100 g Zucker
    • 100 g Weizenmehl
    • 20 g Stärke
    • ½ Päckchen Backpulver
    • 400 g Kokos Joghurt
    • 250 g Speisetopfen
    • 80 g Zucker
    • 6 Blatt Gelatine
    • 150 g pürierte Waldbeerfrüchte
    • 50-70 ml Wasser
    • 1 Päckchen Tortengelee

    Für den Boden die Eier schaumig schlagen. Den Zucker zugeben und nochmals gut mixen. Das Weizenmehl, die Stärke und das Backpulver gut vermischen und auf niedrigster Stufe vorsichtig untermischen. Die Springform mit Margarine einfetten und mehlen und im vorgeheizten Backrohr (180°C Umluft) ca. 20 min. backen. Den Boden gut auskühlen lassen. Dann in der Mitte einmal durchschneiden.

    Für die Füllung 6 Blatt Gelatine in kaltem Wasser ca. 15 min. einweichen lassen. In der Zwischenzeit Joghurt, Zucker und Topfen gut vermischen. Die Gelatine gut ausdrücken und bei mittlerer Hitze in einem Topf schmelzen und anschließend vorsichtig löffelweise unter die Masse heben. Die Füllung mit Hilfe eines Tortenrings auf zwei Ebenen verteilen und im Kühlschrank ca. 4 Stunden kühlen.

    Für den Waldbeerspiegel die pürierten Früchte mit dem Wasser erhitzen und das Tortengeleepulver dazugeben. Unbedingt etwas abkühlen lassen, bevor es über die Torte gegossen wird.

    LieberBacken

    Kokos JoghurtTorte mit Waldbeerspiegel _DSC6901 copy

     

    Weitere Beiträge

    • Saftiger Apfelstrudel nach einfachem Rezept
      Saftiger Apfelstrudel | Rezept mit Strudelblättern
    • Schneller Mandelkuchen | Glutenfreies Rezept
      Glutenfreier Mandelkuchen mit Schokoglasur
    • Cheesecake Brownies - Blechkuchen | Werbung
    • Karottenkuchen vom Blech
      Karottenkuchen vom Blech mit Frosting

    Reader Interactions

    Comments

    1. Peachy says

      Juli 27, 2015 at 8:41 pm

      Was für ein Kokosjoghurt hast du für die Torte verwendet? (es gibt ja eher fettes Kokosjoghurt, oder vergleichsweise kalorienarmes zB von Alpro) lg 🙂

      Antworten
      • zuckerfreunde says

        Juli 28, 2015 at 7:57 am

        Guten Morgen, Fettarm war's nicht 😉 Es war ein Joghurt einer regionalen Marke, welches es bei uns gibt ("Ländle Milch") Ist schon eher ein süßes Joghurt. Alpro mag ich eigentlich auch sehr gerne, habe aber noch nicht damit gebacken. Du kannst aber ein Joghurt deiner Wahl nehmen, das dir schmeckt. Bevor du die Gelatine unterrührst, schau einfach ob es dir süß genug ist oder ob du nachsüßen möchtest. Die Gelatine macht die Masse dann auf jeden Fall fest. Falls es ein wirklich "relativ" flüssiges Joghurt sein sollte, nimm einfach zur Sicherheit ein Blatt Gelatine mehr. Dann sollte nichts mehr schief gehen. 🙂 Viel Erfolg beim Nachbacken und lass es dir schmecken! Ganz liebe Grüße, Elli

        Antworten
        • Peachy says

          Juli 29, 2015 at 7:59 pm

          Danke für deine ausführliche Antwort! Dir auch ganz liebe Grüße! 🙂

          Antworten
          • zuckerfreunde says

            Juli 29, 2015 at 9:00 pm

            Gern geschehen 🙂 Liebe Grüße

            Antworten
    2. Schokohimmel says

      Juli 21, 2014 at 11:48 am

      Kokos, Joghurt in Tortenform = <3
      🙂

      Antworten
      • zuckerfreunde says

        Juli 21, 2014 at 1:22 pm

        🙂 Ist aber wirklich lecker 😉

        Antworten

    Kommentar schreiben Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    CAPTCHA
    Refresh

    *

    Primary Sidebar

    LieberBacken Foodblog Logo

    Hey, ich bin Elli! Schön, dass du da bist! Auf "LieberBacken" koche, fotografiere und schreibe ich seit 2014.

    Erfahre mehr über mich! →

    Empfehlungen

    • Cremiges Champignon-Huhn | Ein Pfannengericht
      Cremiges Champignon-Huhn in der Pfanne
    • Ofen-Blumenkohl - würziges Rezept für die ganze Familie
      Würziger Ofen-Blumenkohl: Lecker und gesund
    • Kohlrabischnitzel mit Käsekruste
      Kohlrabi-Schnitzel aus dem Ofen
    • Einfache Zucchinisuppe - klassisches und schnelles Rezept
      Einfache Zucchinisuppe
    • Herzhafter Zucchinikuchen
      Herzhafter Zucchinikuchen
    • Apfelmus selber machen, Apfelmus einkochen mit einfachem Rezept
      Einfach Einkochen: Apfelmus selber machen
    • Birnenmus einkochen - So geht's! Eine einfache Anleitung.
      Birnenmus selber machen | Anleitung und Rezept
    • Tomaten dörren - Einfache Anleitung
      Tomaten dörren - So geht's! | Eine einfache Anleitung.

    Neue Beiträge

    • Kürbisrezepte
      Kürbisrezepte
    • Menüplan September II Essen planen
      Menüplan September II | Essen planen
    Blogheim.at Logo

    Footer

    ↑ back to top

    • NEWSLETTER ABONNIEREN
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ
    • WORK WITH ME
    • SHOP

    *Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierenden Verkäufen.

    Copyright © 2023 LieberBacken | All Rights Reserved.