Zutaten (Zartbitter-Ganache)
Für eine Zartbitter-Ganache mischst du Kuvertüre und Sahne im Verhältnis 2:1. Ich nehme immer:
- 400 g Zartbitter Kuvertüre
- 200 ml Sahne
Die Kuvertüre in kleine Stücke hacken. Die Sahne im Wasserbad erhitzen und die Kuvertüre darin schmelzen bis eine geschmeidige Masse entstanden ist. Abkühlen lassen und in einer backrohr- oder mirkowellengeeigneten Schüssel über Nacht in den Kühlschrank stellen.
Die Masse sollte am nächsten Tag relativ fest sein und muss für die Verarbeitung nochmals vorsichtig erhitzt werden. Dazwischen immer wieder umrühren, bis die Konsistenz „nutellaartig“ ist. Sollte es flüssiger sein, musst du geduldig rühren und warten, bis die Ganache wieder abgekühlt ist. Eine zu flüssige Ganache lässt sich schlechter verarbeiten.
Schokohimmel says
Oh Gott, das könnte ich ja pur & immer essen 🙂 . Vielen Dank für die Beschreibung des schönen Grundrezepts!
zuckerfreunde says
🙂 🙂 Gern geschehen.
Sabrina says
Dank deiner tollen Beschreibung war das super einfach und tolles Ergebnis
lieberbacken says
Dankeschön 🙂
Sara says
Kann ich für die Ganache anstatt Kuvertüre auch normale Zartbitter Schokolade nehmen?
lieberbacken says
Ja, kannst du. Aber dann achte darauf, dass die Schokolade einen hohen Kakaoanteil hat. 70% wäre ideal.
Liebe Grüße