• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
LieberBacken
menu icon
go to homepage
  • ABOUT
  • REZEPTE
  • REISEN+DIY
  • KONTAKT
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
    • Facebook
  • subscribe
    search icon
    Homepage link
    • ABOUT
    • REZEPTE
    • REISEN+DIY
    • KONTAKT
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
    • Facebook
  • ×

    Startseite » Gewusst wie

    Rezept für eine Zartbitter-Ganache

    Veröffentlicht: Jul 20, 2014 · Aktualisiert: Apr 11, 2017

     

    Zutaten (Zartbitter-Ganache)

    Für eine Zartbitter-Ganache mischst du Kuvertüre und Sahne im Verhältnis 2:1. Ich nehme immer:

    • 400 g Zartbitter Kuvertüre
    • 200 ml Sahne

    Die Kuvertüre in kleine Stücke hacken. Die Sahne im Wasserbad erhitzen und die Kuvertüre darin schmelzen bis eine geschmeidige Masse entstanden ist. Abkühlen lassen und in einer backrohr- oder mirkowellengeeigneten Schüssel über Nacht in den Kühlschrank stellen.

    Die Masse sollte am nächsten Tag relativ fest sein und muss für die Verarbeitung nochmals vorsichtig erhitzt werden. Dazwischen immer wieder umrühren, bis die Konsistenz „nutellaartig“ ist. Sollte es flüssiger sein, musst du geduldig rühren und warten, bis die Ganache wieder abgekühlt ist. Eine zu flüssige Ganache lässt sich schlechter verarbeiten.

    • merken 
    • teilen 
    • twittern 

    Weitere Beiträge

    • Vanillesauce selber machen | Einfaches Grundrezept
      Vanillesauce selber machen | Grundrezept
    • Schoko-Mürbteig | Grundrezept für Weihnachtskekse
      Schoko-Mürbteig | Grundrezept für Kekse
    • Knusprige Croutons selber machen
      Knusprige Croutons selber machen
    • Grünen Spargel richtig kochen - Einfaches Rezept und Anleitung
      Spargel kochen - Grundrezept für grünen Spargel

    Reader Interactions

    Comments

    1. Schokohimmel says

      Juli 21, 2014 at 11:46 am

      Oh Gott, das könnte ich ja pur & immer essen 🙂 . Vielen Dank für die Beschreibung des schönen Grundrezepts!

      Antworten
      • zuckerfreunde says

        Juli 21, 2014 at 1:25 pm

        🙂 🙂 Gern geschehen.

        Antworten
    2. Sabrina says

      März 25, 2016 at 9:23 pm

      Dank deiner tollen Beschreibung war das super einfach und tolles Ergebnis

      Antworten
      • lieberbacken says

        März 26, 2016 at 7:02 pm

        Dankeschön 🙂

        Antworten
    3. Sara says

      November 17, 2016 at 6:05 pm

      Kann ich für die Ganache anstatt Kuvertüre auch normale Zartbitter Schokolade nehmen?

      Antworten
      • lieberbacken says

        November 18, 2016 at 8:11 am

        Ja, kannst du. Aber dann achte darauf, dass die Schokolade einen hohen Kakaoanteil hat. 70% wäre ideal.
        Liebe Grüße

        Antworten

    Kommentar schreiben Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    CAPTCHA
    Refresh

    *

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Primary Sidebar

    LieberBacken Foodblog Logo

    Hey, ich bin Elli! Schön, dass du da bist! Auf "LieberBacken" koche, fotografiere und schreibe ich seit 2014.

    Erfahre mehr über mich! →

    Empfehlungen

    Weiche Schokobrötchen für Ostern

    Fluffig weiche Schokobrötchen

    Neue Rezepte

    • Caesar Salad Dressing | Original-Rezept
      Caesar Salad Dressing | Klassisches Rezept
    • Leckeres Rezept für Erdnussdressing
      Erdnussdressing für Bowls und Salate
    Blogheim.at Logo

    Footer

    ↑ back to top

    • NEWSLETTER ABONNIEREN
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ
    • WORK WITH ME
    • SHOP

    *Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierenden Verkäufen.

    Copyright © 2023 LieberBacken | All Rights Reserved.