• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
LieberBacken
menu icon
go to homepage
  • ABOUT
  • REZEPTE
  • REISEN+DIY
  • KONTAKT
subscribe
search icon
Homepage link
  • ABOUT
  • REZEPTE
  • REISEN+DIY
  • KONTAKT
×
Startseite » Kuchen & Torten

Heidelbeer-Tarte

Aktualisiert: Mai 6, 2024 · Veröffentlicht: Aug. 26, 2014

Heidelbeeren und Tarte - eine tolle Kombination.  Und da sich mit dem Sommer auch die Beerchenzeit langsam dem Ende zuneigt, nutze ich nochmal die Gelegenheit, frische Heidelbeeren zu verarbeiten und selbst eine delikate Tarte zu kreieren. Hier ist das Ergebnis.

Heidelbeer Tarte
Heidelbeer-Tarte
Heidelbeertarte Anschnitt

Zutaten Mürbteig

  • 200 g Mehl
  • 125 g kalte Butter
  • 4 EL Zucker
  • ein verquirltes Eidotter
  • 2 EL Milch

Zutaten Füllung

  • 5 Eier
  • 150 g Zucker
  • 200 g Crème fraîche
  • Saft einer Zitrone
  • 150 g Heidelbeeren

Die Eier mit dem Zucker eine Minute auf hoher Stufe mixen, dann den Zitronensaft zugeben. Die Crème fraîche vorsichtig unterheben. Die Füllung in den Kühlschrank stellen.

Das Mehl und die Butter kneten bis sich "Streusel" bilden. Anschließend nacheinander Zucker, das Eidotter und die Milch hinzufügen und schnell verarbeiten. Dann in Frischhaltefolie packen und 30 min. kühl stellen.
In der Zwischenzeit die Füllung zubereiten und diese ebenfalls kühlen.

Den Mürbteig auf einer Silikonmatte (oder auf Frischhaltefolie) ausrollen und die Backform damit auslegen. Mit einer Gabel einige Male anstechen; dann nochmals ca. 20 min. kühlen. Das Backrohr auf 160 °C Umluft vorheizen. Der Teig muss vorgebacken werden. Hierfür sollte er mit Backpapier bedeckt und mit getrockneten Bohnen, Erbsen, Kirschkernen (oder dergleichen) beschwert werden. 15 min. backen, dann die Bohnen und das Backpapier entfernen. Die Heidelbeeren unter die Füllung mischen und alles über den Teig gießen. Die Temperatur auf 120 °C runter drehen und weitere 40 min. backen.

(Mit dem Eiweiß, das beim Mürbteig übrig bleibt, kann man ein paar Baisertupfen backen.)

Heidelbeer-Tarte backen

Weitere Beiträge

  • Saftiger Apfelstrudel nach einfachem Rezept
    Saftiger Apfelstrudel | Rezept mit Strudelblättern
  • Schneller Mandelkuchen | Glutenfreies Rezept
    Glutenfreier Mandelkuchen mit Schokoglasur
  • Cheesecake Brownies - Blechkuchen | Werbung
  • Karottenkuchen vom Blech
    Karottenkuchen vom Blech mit Frosting

Reader Interactions

Comments

    Kommentar schreiben Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Rezept bewerten




  1. robbylicious says

    September 16, 2014 at 10:21 am

    Danke für das Rezept. Das backe ich auf jeden Fall einmal nach.

    Antworten
    • zuckerfreunde says

      September 16, 2014 at 12:23 pm

      Das freut mich total 🙂 LG Elli

      Antworten

Primary Sidebar

LieberBacken Foodblog Logo

Hey, ich bin Elli! Schön, dass du da bist! Auf "LieberBacken" findest du einfache Rezepte für jeden Tag.

Erfahre mehr über mich! →

Empfehlungen

  • Caesar Dressing ohne Ei
    Caesar Dressing ohne Ei und ohne Sardellen
  • Basilikum-Dressing: sommerliches Dressing, einfaches Rezept, absolut lecker! #dressing #rezept
    Basilikum-Dressing: Das perfekte Sommer-Dressing
  • Zitronenmelissen-Pesto selber machen | Einfaches Rezept
    Einfaches Zitronenmelissen-Pesto
  • Muhammara | Paprikadip mit Walnüssen
    Muhammara - Orientalischer Paprika-Dip

Neue Beiträge

  • Schokomuffins
    Schnelle Schokomuffins mit Kakao
  • Shepherd's Pie | Schnelles Rezept
    Shepherd's Pie | "Ruck-Zuck" Rezept

Footer

↑ back to top

  • NEWSLETTER ABONNIEREN
  • WORK WITH ME
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM

*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierenden Verkäufen.

Copyright © 2025 LieberBacken | All Rights Reserved.