• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
LieberBacken
menu icon
go to homepage
  • ABOUT
  • REZEPTE
  • REISEN+DIY
  • KONTAKT
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
    • Facebook
  • subscribe
    search icon
    Homepage link
    • ABOUT
    • REZEPTE
    • REISEN+DIY
    • KONTAKT
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
    • Facebook
  • ×

    Startseite » Kuchen & Torten

    Schoko-Haselnuss-Törtchen

    Veröffentlicht: Okt 30, 2014 · Aktualisiert: Apr 11, 2017

    Die nächste Oktober-Geburtstagstorte, die sich hier einreiht, ist diese wunderbar leckere Schokolade-Haselnuss Torte, die ich für meine Mama gebacken habe und die am nächsten Tag (gut durchgekühlt) eigentlich sogar noch besser schmeckt - lässt sich also super vorbereiten.

    LieberBacken LieberBacken

    Boden (20er Form)

    • 6 Eier
    • 150 g Zucker
    • 1 ½ Pck. Vanillinzucker
    • 150 g Mehl
    • 35 g Stärke
    • ¾ Pck. Backpulver

    Die Eier in eine Schüssel geben und 1 Minute auf hoher Stufe mit einem Mixer schaumig schlagen. Anschließend den Zucker und Vanillinzucker zugeben und wiederum 1 Minute auf hoher Stufe rühren. Mehl, Stärke und Backpulver vorab miteinander gut vermischen. Dann löffelweise auf niedriger Stufe unterrühren. Die Backform fetten und mehlen und den Boden bei 180 ° (Umluft) ca. 28 min. backen. Teigprobe machen. Den Boden gut auskühlen lassen. Danach zwei Mal durchschneiden.

    Füllung

    • 250 g Mascarpone
    • 100 g Zucker
    • 200 ml Sahne (kalt)
    • eine Handvoll gemahlene Haselnüsse

    Den Mascarpone und den Zucker mit einem Mixer gut verquirlen und die gemahlenen Haselnüsse dazurühren. Die Sahne in einer Schüssel steif schlagen und anschließend unterheben.

    Einen der drei Böden in einen Tortenring spannen und mit der Hälfte der Füllung bestreichen. Den zweiten Boden drauf setzen und die restliche Füllung darüber streichen. Dann den letzten Boden (umgedreht) drauf legen, mit Frischhaltefolie verpacken und im Kühlschrank ca. 3 Stunden kühlen.

    Schokomantel

    • 150 g Butter (Zimmertemperatur)
    • 100 g Zartbitterkuvertüre
    • 2 EL Milch
    • 70 g Puderzucker
    • 70 g Frischkäse (Doppelrahmstufe)

    Die Kuvertüre hacken und in einer Edelstahl-Schüssel mit der Milch in einem Wasserbad schmelzen. Etwas auskühlen lassen. Die Butter und den Puderzucker mit einem Mixer gut verrühren, dann den Frischkäse hinzugeben und nochmals gut rühren. Die Kuvertüre auf niedriger Stufe unterrühren. Die Schokomasse sollte ca. 20-30 Minuten kühlen. Danach die Torte damit einstreichen und mit einem Spritzbeutel nach Wahl dekorieren. Die Torte danach wieder kühlen, bis der Schokomantel fest geworden ist.

    Diese Torte lässt sich auch super am Vortag vorbereiten, da sie am nächsten Tag eigentlich noch besser schmeckt.

    LieberBacken

    LieberBacken LieberBacken

    • merken 
    • teilen 
    • twittern 

    Weitere Beiträge

    • Saftiger Apfelstrudel nach einfachem Rezept
      Saftiger Apfelstrudel | Rezept mit Strudelblättern
    • Schneller Mandelkuchen | Glutenfreies Rezept
      Glutenfreier Mandelkuchen mit Schokoglasur
    • Cheesecake Brownies - Blechkuchen | Werbung
    • Karottenkuchen vom Blech
      Karottenkuchen vom Blech mit Frosting

    Reader Interactions

    Comments

    1. Reni says

      Oktober 30, 2014 at 10:13 am

      Ein wunderschönes Zweitergeburtstagsschkoladenhaselnusstörtchen 😀
      lg, Reni

      Antworten
      • zuckerfreunde says

        Oktober 30, 2014 at 10:56 am

        Vielen Dank liebe Reni 🙂

        Antworten
    2. Schokohimmel says

      Oktober 30, 2014 at 1:28 pm

      Ui, deine Mama ist ein Glückskind, dass sie mit einer solch tollen Torte beschenkt wird. Da kann der Geburtstag ja nur ein Knaller gewesen sein 🙂 . Was für ein Anblick allein, vom Geschmack sicher ganz zu schweigen...

      Antworten
      • zuckerfreunde says

        Oktober 30, 2014 at 2:18 pm

        Danke dir liebe Judith 🙂 Das freut mich aber besonders, dass es dir gefällt <3 Lg Elli

        Antworten
    3. SchokoladenFee says

      Oktober 30, 2014 at 6:18 pm

      Ein Törtchen was so aussieht, als wäre es ganz nach meinem Geschmack! 🙂 Vielen Dank für deinen Beitrag zu meinem Event, ich freue mich. 🙂

      Antworten
      • zuckerfreunde says

        Oktober 30, 2014 at 6:52 pm

        Schön, dass es dir gefällt 🙂 Alles Gute nochmals zum Blog-Geburtstag <3 Lg Elli

        Antworten
    4. marichen21 says

      Oktober 30, 2014 at 9:09 pm

      Liebe Elli,
      ich glaube, ich melde mich mal bei dir zu einem Törtchenkurs an!
      Die sehen immer so schön und so lecker aus!!! 🙂
      Liebe Grüße
      Maria!
      Weißt du eigentlich, dass es die gsiBLOGGER - Gruppe (https://www.facebook.com/gsiblogger?fref=ts), Vorarlberger Blogger gibt, die sich ab und zu treffen?
      Nochmals liebe Grüße! 🙂

      Antworten
      • zuckerfreunde says

        Oktober 31, 2014 at 9:20 am

        Hehe, danke vielmals für das liebe Kompliment 🙂
        Von der Gruppe hab ich tatsächlich schon gehört; war aber noch nie dabei - blogge aber auch noch nicht so lang 😉 Würde eh gern mal zu einem Blogger-Treffen, nur bin ich leider nicht ganz so flexibel (Wir haben ein kleines Baby). Aber wenn sich's mal ausgeht, bin ich gerne mal dabei. Warst du schon mal? (Du wohnst ja quasi fast ums Eck von mir 😉 ) LG Elli

        Antworten
        • marichen21 says

          Oktober 31, 2014 at 9:31 am

          Liebe Elli!
          Ja, wir wohnen wirklich fast ums Eck! 🙂
          Die gsiBLOGGER treffen sich am 8.11., um 10 Uhr wieder, ich glaube das ist nächsten Samstag ziemlich sicher irgendwo in Dornbirn zum Frühstück. Nadine, von der Glücklichmacherei http://www.diegluecklichmacherei.com organisiert das. Du kannst sie sicher anschreiben. Und wenn es für dich ok ist, sage ich ihr mal Bescheid, dass sie dich in Zukunft auch anschreibt! 🙂 Bezüglich Flexibilität ist das auch bei uns so eine Sache, wir haben ja auch ein kleines Fräulein. Sie ist zwar bald 1 Jahr und 10 Monate. Aber ich muss sie vielleicht auch mitnehmen, und dann wird halt unser Besuch kürzer. Aber ich denke das ist ok. 🙂 Na, du kannst ja mal schauen, wenn du Zeit uns Lust hast! Liebe Grüße
          Maria!

          Antworten
          • zuckerfreunde says

            Oktober 31, 2014 at 10:47 am

            Oh, so bald schon. Freu mich wirklich riesig über die Einladung, werd's aber nicht hin schaffen. Mein Mann hatte gerade seinen 30er und an dem WE haben wir zum Brunch geladen und machen auch einen Ausflug. Würde mich aber wirklich über Info's bez. zukünftige Treffen freuen - sie kann mich gerne anschreiben (zuckerfreunde@gmx.at).
            Du hast ja auch so ein kleines Mädi daheim in dem Fall 🙂 Unser Fräulein ist knappe 9 Monate alt und erkundet derzeit die ganze Umgebung 😉
            Würde mich wirklich freuen, wenn's dann mal klappen würde.
            Ganz liebe Grüße und ein schönes Wochenende,
            Elli

            Antworten
            • marichen21 says

              Oktober 31, 2014 at 11:13 am

              Ja, super! 🙂 Ich werde Nadin das sagen! Wir haben ausgemacht, dass wir ca. alle 2 Monate ein Treffen machen.
              Ui, da hast du ja eine strenge Zeit vor dir! Ich kenne das auch! Haben auch eine große Verwandtschaft und da ist immer was los! 🙂
              Wenn du so mal Zeit und Lust hast, vielleicht auch spontan einfach schauen, dann kannst du ja bei uns in Dornbirn auf einen Besuch kommen, um einen kleinen Blogplausch zu machen bei Tee oder Kaffee oder in die Stadt zu spazieren, wir wohnen ganz in der Nähe vom Marktplatz, ca. 10 Minuten, wenn überhaupt! 🙂
              Und ich weiß ja, wie das ist, wenn sie grad alles erkunden! Also kein Problem, wenn man bei einer Stunde Plausch vielleicht 15 Minuten zum reden kommt, weil man die andere Zeit mit den wilden und neugierigen Schätzen beschäftigt ist! 🙂 Vielleicht hast du mal Lust, ganz wie du willst und es dir geht! 🙂
              Ganz liebe Grüße und auch ein feines und schönes Wochenende, Maria!

            • zuckerfreunde says

              Oktober 31, 2014 at 11:59 am

              Vielen Dank Maria. Das ist wirklich lieb. Ja, das mit der Familie stimmt 😉 Bei uns ist im Oktober sowieso immer total viel los mit den ganzen Geburtstagen. Und dann ist meist eh fast Weihnachten - die Zeit rast so dahin. Ja, vielleicht klappt das mit dem Treffen ja wirklich - ich meld' mich mal bei Gelegenheit. 🙂 Bis bald, Lg Elli

    5. themagnoliablossom says

      Oktober 30, 2014 at 11:17 pm

      Mmmhhh, sieht unfassbar lecker aus 🙂

      Antworten
      • zuckerfreunde says

        Oktober 31, 2014 at 9:21 am

        Vielen herzlichen Dank - freu mich riesig 🙂 Lg Elli

        Antworten
    6. MaLu's Köstlichkeiten says

      Oktober 30, 2014 at 11:18 pm

      Da kann deine Mama aber stolz auf dich sein. So ein wunderschönes Törtchen! Ich hab's ja leider nicht so mit den Haselnüssen, aber die kann man ja durch Mandeln ersetzen. Ich finde auch, dass solche Torten am nächsten und übernächsten Tag immer besser werden ... wenn sie so lange überleben 😉
      Liebe Grüße Maren

      Antworten
      • zuckerfreunde says

        Oktober 31, 2014 at 9:24 am

        Danke liebe Maren! Wie recht du hast - bei uns sind die meist auch im Nullkommanix verputzt. Mandeln sind aber auch eine sehr gute Idee - probier ich bei Gelegenheit wirklich mal aus. Nüsse verträgt und mag ja auch nicht jeder. Lg Elli

        Antworten
    7. robbylicious says

      Oktober 31, 2014 at 9:33 am

      Die Torte sieht fantastisch aus. Habe mich bisher noch nicht an eine Torte gewagt. Aber immer, wenn ich so ein Werk der süßen Versuchung sehe, juckt es mich in meinen kleinen Bäckerfingern 🙂
      Macht Laune zum Nachbacken - Danke fürs Teilen!!!
      Grüßle
      Robby(licious)

      Antworten
      • zuckerfreunde says

        Oktober 31, 2014 at 10:52 am

        Vielen Dank Robby. Ging mir früher auch so - und irgendwie hat es nie richtig funktioniert. Das richtige "Werkzeug" macht wirklich viel aus. Ich freue mich auch jedesmal, wenn alles so klappt, wie ich es mir vorstelle 😉 Wünsche aber viel Spaß beim Nachbacken und Naschen 🙂 Liebe Grüße, Elli

        Antworten
    8. robbylicious says

      Oktober 31, 2014 at 11:05 am

      Danke. Dein Rezept habe ich ausgedruckt - und es landet bestimmt nicht in meinem Schuhkarton der vergessenen Rezepte 🙂
      Grüßle
      Robby(licious)

      Antworten
      • zuckerfreunde says

        Oktober 31, 2014 at 11:55 am

        Hihi, das freut mich 🙂 Schick mal ein Foto, wenn's geglückt ist 🙂 LG Elli

        Antworten
    9. captaindaquaan says

      Oktober 31, 2014 at 11:17 am

      Das siiiiiiieht so uebertrieben lecker aus ♡_♥

      Antworten
      • zuckerfreunde says

        Oktober 31, 2014 at 12:00 pm

        🙂 🙂 Vielen herzlichen Dank. Das freut mich total 🙂 Lg Elli

        Antworten
    10. bastelpippa says

      November 03, 2014 at 9:03 pm

      Hallöchen,
      ich mag deinen Blog sehr gerne und die Rezepte sind so schön! Deswegen habe ich Zuckerfreunde für den One Lovely Blog Award nominiert! Ich würde mich freuen, wenn du die Nominierung annehmen würdest.
      LG

      Antworten
      • zuckerfreunde says

        November 04, 2014 at 8:48 am

        Liebe Pippa,
        Vielen Dank für die Nominierung. Freut mich total, dass dir der Blog so gut gefällt 🙂 Ich mache gerne mit, wenn du dich noch ein wenig gedulden kannst. Ich habe gerade eben 4 "Liebster Award" Nominierungen inklusive 44 Fragen beantwortet. Jetzt gönne ich mir eine kleine Pause. Ich hoffe, es ist ok für dich, wenn ich's erst in ein paar Wochen bearbeite.
        Ganz liebe Grüße
        Elli

        Antworten
    11. bastelpippa says

      November 04, 2014 at 4:24 pm

      Das ist ja ne Menge! Ich habe Zeit! Keine Sorge.
      LG

      Antworten
    12. imueller1992 says

      November 27, 2014 at 9:13 pm

      Eine kleine Schokosünde <3

      Antworten
      • zuckerfreunde says

        November 27, 2014 at 9:32 pm

        Ja, absolut 🙂 Aber eine leckere 😉 Lg Elli

        Antworten

    Kommentar schreiben Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    CAPTCHA
    Refresh

    *

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Primary Sidebar

    LieberBacken Foodblog Logo

    Hey, ich bin Elli! Schön, dass du da bist! Auf "LieberBacken" koche, fotografiere und schreibe ich seit 2014.

    Erfahre mehr über mich! →

    Empfehlungen

    Weiche Schokobrötchen für Ostern

    Fluffig weiche Schokobrötchen

    Neue Rezepte

    • Caesar Salad Dressing | Original-Rezept
      Caesar Salad Dressing | Klassisches Rezept
    • Leckeres Rezept für Erdnussdressing
      Erdnussdressing für Bowls und Salate
    Blogheim.at Logo

    Footer

    ↑ back to top

    • NEWSLETTER ABONNIEREN
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ
    • WORK WITH ME
    • SHOP

    *Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierenden Verkäufen.

    Copyright © 2023 LieberBacken | All Rights Reserved.