Heute gibt’s ein schon sommerlich angehauchtes Dessert aus Joghurt und Buttermilch gepaart mit einer Wucht Kokos. Dazu ein knuspriger (no bake) Boden, der diesem Dessert den letzten Schliff verleiht.
Ich habe ja vor kurzem verschiedene knusprige Frühstücksmüslis selber gemacht {-klick-} und dabei kam mir die Idee, dass sich daraus bestimmt auch ein einfacher no bake Boden für ein Törtchen zaubern lässt. Gesagt, getan. Dabei ist dieses wirklich leichte und superleckere Dessert entstanden. Und wer Kokos mag, wird dieses Dessert lieben.
Zutaten: (für 5 Desserts á 8 cm Durchmesser)
- 150 g Amaranth-Rosinen Granola {-klick-} oder gekauftes (feines) Frühstücksmüsli
- 40 g Butter
- 500 g Joghurt (3,5%)
- 200 ml Buttermilch
- 100 g Kokosflocken
- 100 g Zucker
- 8 Blatt Gelatine
Den Boden von fünf Dessertringen (Ø 8 cm) oder Backförmchen (Ich habe diese hier*verwendet) mit Backpapier auslegen (oder einspannen). Das Granola etwas zerbröseln. Die Butter schmelzen und mit dem Granola gut verrühren. Je ca. 2 Esslöffel pro Förmchen auf dem Boden flach drücken und in den Kühlschrank stellen.
Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen (ca. 15 min.). Joghurt und Buttermilch mit einem Schneebesen zu einer glatten Masse verrühren, dann Kokosflocken und Zucker hinzugeben und nochmals rühren. Die Gelatine gut ausdrücken und in einem Topf schmelzen. Vom Herd nehmen. Dann ca. 5-6 Esslöffel von der Joghurtmasse esslöffelweise mit dem Schneebesen unter die Gelatine rühren. Gut verrühren, bevor der nächste Löffel eingerührt wird.
Anschließend die Gelatine in die Joghurtmasse schnell einrühren. Auf die Dessertringe verteilen und ca. 3-4 h (oder über Nacht) kühlen. Dekorieren nach Wahl.
Eines der Kokostörtchen möchte ich gerne Sia von Sia’s Soulfood zum 1. Bloggeburtstag widmen 🙂 Herzlichen Glückwunsch! Schaut auf Sia’s wunderbaren Blog unbedingt vorbei und lasst euch von ihren Kochkünsten verzaubern.
*Amazon-Partnerlink
18 Comments
MaLu's Köstlichkeiten
24. März 2015 at 7:15Oh ja! Hier ich! Ich mag Kokos! 😄
Da hast du aber ein lecker, leichtes Dessert gezaubert, Elli! Da würde ich jetzt gern mal mit meinem Löffelchen …. 😉 mmmh!
zuckerfreunde
24. März 2015 at 9:49Merci Merci <3 Das freut mich aber richtig, dass es dir auch gefällt 🙂 Lg Elli
friedefreudeundeierkuchen
24. März 2015 at 8:45Hmmmmm … köstlich! Lieben Gruss, Jenni
zuckerfreunde
24. März 2015 at 9:47Dankeschön, liebe Jenni 🙂
Emma´s Lieblingsstücke
24. März 2015 at 9:16Mhhh… Sehen die lecker aus 🙂
Würde ich jetzt auch zum Frühstück nehmen.
LG,
Emma
zuckerfreunde
24. März 2015 at 9:47Herzlichen Dank, liebe Emma 🙂 Leider sind schon alle weg 😉 Lg Elli
ichmussbacken
24. März 2015 at 9:52Ich hätte auf Oreos im Boden getippt, aber Granola ist noch besser. Das knirscht sicher ganz lustig und gschmackig beim Reinbeißen!
Liebe Grüße
Eva
zuckerfreunde
24. März 2015 at 9:59Hehe, Oreos eignen sich ja auch super, aber diesmal nicht 😉 Ja, das Granola weicht ja ein wenig auf im Kühlschrank und hat dann wirklich eine super knusprige (aber nicht zu harte) Konsistenz. Ich war von Endergebnis wirklich total begeistert.
Lg Elli
Charlotta
24. März 2015 at 11:35Die sehen richtig lecker und frisch aus. Liebe Grüße Charlotta
zuckerfreunde
24. März 2015 at 19:15Dankeschön, liebste Charlotta <3 Das freut mich, dass du wieder vorbei schaust 🙂 Lg Elli
Nephtyis
24. März 2015 at 17:39boaaaah *sabber* das sieht sooo lecker aus ♥
zuckerfreunde
24. März 2015 at 19:14Danke dir <3 Lg Elli
Sia´s Soulfood
24. März 2015 at 20:11Liebe Eli,
die Törtchen sehen traumhaft aus! Ich liebe Kokos 🙂 Das mit dem Knusperboden klingt toll!
Vielen Dank für deinen Spring Soulfood-Beitrag 🙂
Viele liebe Grüße
Sia
zuckerfreunde
25. März 2015 at 13:26Danke dir, liebe Sia 🙂 Schön, dass dir der Beitrag gefällt. <3 Lg Elli
derherdundich
25. März 2015 at 13:11tolles rezept! ich habe noch jede menge granola das verputzt werden sollte. da bieten sich diese törtchen ja geradezu an 🙂
lg sarah
zuckerfreunde
25. März 2015 at 13:27Ja, unbedingt! Bin gespannt, ob es dir auch so gut schmeckt, wie uns 😉 Lg Elli
Rea
6. April 2015 at 17:11Wow. 🙂
Paleica
10. April 2015 at 7:56oooh sieht das lecker aus!!