• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
LieberBacken
menu icon
go to homepage
  • ABOUT
  • REZEPTE
  • REISEN+DIY
  • KONTAKT
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
    • Facebook
  • subscribe
    search icon
    Homepage link
    • ABOUT
    • REZEPTE
    • REISEN+DIY
    • KONTAKT
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
    • Facebook
  • ×
    Startseite » Kuchen & Torten

    Käsekuchen mit Boden

    Veröffentlicht: Jun 16, 2015 · Aktualisiert: Apr 11, 2017

    Käsekuchen und Erdbeeren sind eine fantastische Kombination - sowohl geschmacklich, als auch optisch. V.a. schreit die "typische" Käsekuchenmulde ja fast danach mit frischen Früchten gefüllt zu werden.

    Cheesecake mit Boden

    Käsekuchen mit Boden

    Wir sind beide große Käsekuchen-Fans. Den ersten Käsekuchen, den wir gegessen haben, war witzigerweise sogar gemeinsam. Es war 2008 und wir (Anfang 20 und ohne Kind) gerade im Urlaub in Florida. EUR vs. USD stand zu der Zeit richtig hoch im Kurs und daher hatten wir kurz vor Urlaubsbeginn beschlossen noch eine - dank Umrechnungskurs - wirklich günstige Karibikkreuzfahrt ab Miami zu buchen. Nachmittags wurde auf dem Schiff immer ein Kuchenbuffet errichtet und da stand er nun - ein New York Cheesecake in seiner vollen Pracht. Nun... den Rest der Geschichte könnt ihr euch bestimmt denken 😉

    Gebackener Käsekuchen

    Käsekuchen

    kaesekuchen-mit-boden_002

    Käsekuchen mit Erdbeeren

    Rezept: Käsekuchen mit Boden

    Boden

    • 200 g Mehl
    • 125 g kalte Butter
    • 1 kl. Ei
    • 80 g Zucker
    • 1 Prise Salz

    Das Mehl und die Butter kneten bis sich “Streusel” bilden. Anschließend nacheinander Zucker, das Ei und das Salz hinzufügen und schnell zu einer homogenen Teigkugel verarbeiten. Dann in Frischhaltefolie packen und 30 min. kühl stellen.

    Ein rechteckiges Stück Backpapier in eine 20 cm Springform einspannen. Das nach außen ragende Backpapier an der Springform etwas hochdrücken (So tropft die Butter vom Teig nicht auf den Boden des Backrohrs). Dann etwas mehr als die Hälfte des  Teigs auf einer Backmatte ausrollen und den Boden und einen ca. 3 cm hohen Rand damit legen. (Den Rest des Teigs für z.B. Kekse verwenden oder in Frischhaltefolie verpacken und einfrieren.) Den Boden mit einer Gabel einige Male einstechen, dann die Springform in den Kühlschrank stellen und in der Zwischenzeit die Käsekuchenmasse anrühren und das Backrohr vorheizen (150 ° C - Ober-/Unterhitze).

    Käsekuchenmasse

    • 350 g Frischkäse (Doppelrahmstufe)
    • 250 g Speisetopfen/Quark (20% Fett)
    • 4 Eier
    • 200 g Zucker
    • 2 TL Stärke
    • Saft von ½ Zitrone

    Den Frischkäse auf niedriger Stufe mit einem Handrührgerät verrühren. Den Quark dazu geben und die Masse glatt rühren. Die Eier einzeln untermischen. Dann Zucker, Stärke und Zitronensaft noch hinzufügen und gut verrühren.
    Die Springform aus dem Kühlschrank holen, die Käsekuchenmasse hineingeben und sofort ins Backrohr stellen. Backzeit: ca. 80-90 Minuten.

    Den Käsekuchen in der Springform zuerst komplett auskühlen lassen, dann noch im Kühlschrank ca. 3 h kühlen. Mit einem Messer vorsichtig den Kuchen vom Rand lösen (falls notwendig) und dann aus der Springform lösen.

    Mit Früchten der Saison dekorieren und mit Staubzucker bestreuen.

    Erdbeersauce

    Eine gute Handvoll Erdbeeren klein schneiden und in einem Topf mit etwa 2 EL Zucker erhitzen. Dann pürieren und in einer kleinen Kanne servieren.

    Strawberry Cheesecake

    erdbeer-käsekuchen_002

    Weitere Beiträge

    • Saftiger Apfelstrudel nach einfachem Rezept
      Saftiger Apfelstrudel | Rezept mit Strudelblättern
    • Schneller Mandelkuchen | Glutenfreies Rezept
      Glutenfreier Mandelkuchen mit Schokoglasur
    • Cheesecake Brownies - Blechkuchen | Werbung
    • Karottenkuchen vom Blech
      Karottenkuchen vom Blech mit Frosting

    Reader Interactions

    Comments

    1. The Tastemonials says

      September 15, 2015 at 4:23 pm

      Genau mein Kuchen! Und superschöne Bilder dazu. Danke für's Teilen. Liebe Grüsse, Heike

      Antworten
      • zuckerfreunde says

        September 15, 2015 at 6:19 pm

        Vielen Dank für den lieben Kommentar 🙂 Lg Elli

        Antworten
    2. schoenallerliebst says

      Juni 17, 2015 at 9:36 pm

      Oh, mir läuft das Wasser im Mund zusammen ❤

      Antworten
      • zuckerfreunde says

        Juni 18, 2015 at 10:02 am

        Dankeschön <3

        Antworten
    3. daskleinevegetarischekochbuch says

      Juni 17, 2015 at 8:45 pm

      Ach, ich liebe Käsekuchen!! <3

      Antworten
      • zuckerfreunde says

        Juni 17, 2015 at 8:50 pm

        Ich auch 😉

        Antworten
    4. Liv von Liv For Sweets says

      Juni 17, 2015 at 10:29 am

      Der sieht wahnsinnig lecker aus ♥

      Antworten
      • zuckerfreunde says

        Juni 17, 2015 at 10:34 am

        Danke, liebe Liv. Er war auch wirklich lecker 🙂 Lg Elli

        Antworten
    5. themagnoliablossom says

      Juni 16, 2015 at 1:57 pm

      Wie lecker <3

      Antworten
      • zuckerfreunde says

        Juni 16, 2015 at 2:12 pm

        Dankeschön <3

        Antworten

    Kommentar schreiben Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    CAPTCHA
    Refresh

    *

    Primary Sidebar

    LieberBacken Foodblog Logo

    Hey, ich bin Elli! Schön, dass du da bist! Auf "LieberBacken" koche, fotografiere und schreibe ich seit 2014.

    Erfahre mehr über mich! →

    Empfehlungen

    • Cremiges Champignon-Huhn | Ein Pfannengericht
      Cremiges Champignon-Huhn in der Pfanne
    • Ofen-Blumenkohl - würziges Rezept für die ganze Familie
      Würziger Ofen-Blumenkohl: Lecker und gesund
    • Kohlrabischnitzel mit Käsekruste
      Kohlrabi-Schnitzel aus dem Ofen
    • Einfache Zucchinisuppe - klassisches und schnelles Rezept
      Einfache Zucchinisuppe
    • Herzhafter Zucchinikuchen
      Herzhafter Zucchinikuchen
    • Apfelmus selber machen, Apfelmus einkochen mit einfachem Rezept
      Einfach Einkochen: Apfelmus selber machen
    • Birnenmus einkochen - So geht's! Eine einfache Anleitung.
      Birnenmus selber machen | Anleitung und Rezept
    • Tomaten dörren - Einfache Anleitung
      Tomaten dörren - So geht's! | Eine einfache Anleitung.

    Neue Beiträge

    • Kürbisrezepte
      Kürbisrezepte
    • Menüplan September II Essen planen
      Menüplan September II | Essen planen
    Blogheim.at Logo

    Footer

    ↑ back to top

    • NEWSLETTER ABONNIEREN
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ
    • WORK WITH ME
    • SHOP

    *Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierenden Verkäufen.

    Copyright © 2023 LieberBacken | All Rights Reserved.