• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
LieberBacken
menu icon
go to homepage
  • ABOUT
  • REZEPTE
  • REISEN+DIY
  • KONTAKT
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
    • Facebook
  • subscribe
    search icon
    Homepage link
    • ABOUT
    • REZEPTE
    • REISEN+DIY
    • KONTAKT
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
    • Facebook
  • ×
    Startseite » Kuchen & Torten

    Maltesers-Brownies nach Linda Lomelino & Rezension

    Veröffentlicht: Nov 3, 2015 · Aktualisiert: Jul 26, 2020

    Heute haben wir zweierlei im Gepäck: Linda Lomelinos neues Buch "Lomelinos Backen" und ein wahnsinnig leckeres Rezept daraus. Es gibt Maltesters Brownies mit extra viel Schokolade.

    Einfaches Brownie-Rezept mit Maltesters
    Leckere Brownies

    Linda Lomelinos neues Buch ist kürzlich erschienen. Die erwähnten Maltesers-Brownies daraus haben es uns besonders angetan. Das Nachbacken lohnt sich und Schokoliebhaber werden begeistert sein. Bevor ich näher auf das Buch eingehe, möchte ich euch zuerst das Rezept vorstellen.

    Brownie Rezept
    Brownies mit Maltesters nach Linda Lomelinos Rezept
    Einfaches Brownie Rezept

    Maltesters Brownies (Form ca. 20 x 25 cm)

    • 75 g dunkle Schokolade (70 %) - grob gehackt
    • 125 g Butter
    • 150 g Weizenmehl
    • 50 ml Sahne (175 g Milchpulver im Originalrezept)
    • 180 g Zucker
    • 50 g Kakaopulver
    • ¼ TL Backpulver
    • ¼ TL Salz
    • 3 Eier
    • ½ TL gemahlene Vanille

    Frischkäse-Frosting

    • 75 g weiche Butter
    • 120 g Puderzucker
    • 4 EL Kakaopulver
    • 1 EL Milch (3 EL Milchpulver im Originalrezept)
    • 1 Prise gemahlene Vanille (½ TL reiner Vanilleextrakt im Originalrezept)
    • 175 g Frischkäse

    Außerdem

    • 25 g dunkle Schokolade
    • 25 g Maltesers
    • 1 Prise Fleur de Sel

    Eine kleine Form mit Backpapier belegen und zur Seite stellen.  Die Butter schmelzen und ebenfalls zur Seite stellen. Die trockenen Zutaten (Mehl, Zucker, Kakaopulver, Backpulver und Salz) vorab miteinander vermischen. In einer zweiten Schüssel die Eier mit der gemahlenen Vanille verquirlen und anschließend die Sahne dazurühen. Nun die Mehl-Zuckermischung dazusieben, die flüssige Butter hinzugeben und alles zu einem homogenen Teig mit dem Handrührgerät verrühren. Die gehackte Schokolade untermischen; dann den Teig in die Backform füllen und im vorgeheizten Rohr (175°C Ober-/Unterhitze) etwa 25-30 Minuten backen. In der Form auskühlen lassen.

    Für das cremige Schoko-Frosting die Butter mit einem Handrührgerät schaumig schlagen. Anschließend Zucker, Kakaopulver und 1 EL Milch dazugeben und nochmals gut verrühren. Zum Schluss mit der Vanille und dem Frischkäse zu einer glatten Masse verrühren. Die Creme über den Brownie-Boden streichen. Die Schokolade und die Maltesers hacken und über die Creme streuen. Eine Prise Fleur de Sel rundet den Gesamtgeschmack dann ab.

    Maltesters Brownies
    Linda Lomelio Buch Backen

    Nun zurück zum Buch. "Lomelinos Backen" ist im AT Verlag erschienen und ist Lomelinos drittes (ins Deutsch übersetzte) Buch - nach "Torten" und "Lomelinos Eis". Dabei geht es im neuen Werk vor allem – aber nicht nur – ums Backen von Torten, Kuchen und Gebäck. Von einfach bis schwierig und immer begleitet von sehr ansprechenden Fotos, die zum Nachbacken einladen. Als Bonus befindet sich im Buch zudem ein Exkurs zu Deko-Ideen, Backgrundlagen und Tipps rund ums Fotografieren.

    Blick ins Buch Linda Lomelino
    Linda Lomelino Blick ins Buch Backen

    Lomelinos Buch zeichnet sich vor allem dadurch aus, dass es in jeder Hinsicht stilvoll ist: Die Rezepte sind gut durchdacht, das Layout ist edel, die Fotos klasse und auch das Buch an sich wertig und hübsch. Um gleich mit letzterem zu Beginnen: Mir gefallen dicke, „massive“ Buchdeckel, weil sie das Buch schützen und zu einem besseren haptischen Erlebnis führen. Klappt man die Buchdeckel auf, wird man von Papierklappen in leichter Grammatur auf der Innenseite überrascht, die vorne und hinten mit schönen Fotos bedruckt sind – eine tolle Ergänzung zum dicken Cover!

    Linda Lomelinos Buch Backen

    Eine Besonderheit sind die Einkerbungen am vorderen Buchschnitt, die dazu dienen, die einzelnen Kapitel zu finden.

    Buchrezension Linda Lomelino Backen

    Den Hauptteil des Buches bilden die fünf großen Rezept-Themen der insgesamt acht Kapitel. Linda Lomelino hat ihre Rezepte anhand der Kategorien "Gartenträume", „Herbstliche Ernte“, „Zitursnoten“, „Schokoladige Genüsse“ und „Nussig und Karamellig“ sortiert und so kann man sich von Kreationen wie "Apple Fritters", "Limetten-Kuchen mit marinierten Erdbeeren", "Nutella Hazelnut Cookies" oder "Zierharmonika-Zimtbrot mit gebräunter Butter" für das nächste Backvorhaben inspirieren lassen.

    Linda Lomelino Rezension

    Besonders gut an "Lomelinos Backen" gefällt mir, dass sich Linda die Mühe gemacht hat, Grundlagetechniken zu den Themen "Backen" und "Dekorieren" zu erklären und auch die einzelnen Schritte zu bebildern. Diese sind durchaus nicht nur für Anfänger geeignet - auch geübte Bäcker/innen können hier das Wissen vertiefen.

    Last, but not least möchte ich noch auf das Zwischenkapitel "Stylen & Fotografieren" hinweisen. Dabei handelt es sich um einen kleinen aber feinen Fundus an guten Tipps und Ideen, wie sich Kuchen und Co. gut in Szene setzen lassen. Dabei erklärt Lomelino einerseits die technische Grundlage guter Fotos, geht aber genauso auf die richtige Perspektive und die Regeln ansprechender Kompositionen ein. Wem es "nur" darum geht, seine Brownies zu backen und zu schnabulieren, werden diese 14 Seiten eher egal sein. Für Food-Blogger hingegen sind praktische Tipps dabei.

    Alles in allem ist Lindas neues Werk eine sehr gelungene Mischung aus ansprechenden Rezepten, gekonnt inszenierten Fotos & dekorativem Know-How und damit ein "Muss" für Backbegeisterte.

    Erwerben kann man das 184 Seiten starke Buch (ISBN-13: 978-3038008583) direkt beim AT Verlag*, beim Buchhändler eurer Wahl oder bei diversen Online-Händlern, wie z.B. hier*.

    An dieser Stelle möchte ich mich auch sehr herzlich beim Verlag für das Zusenden des Buches bedanken. Es wurde mir kostenfrei zur Verfügung gestellt.

    Maltesters Brownies nach Linda Lomelino

    *Werbung/Affiliate Link

    Weitere Beiträge

    • Saftiger Apfelstrudel nach einfachem Rezept
      Saftiger Apfelstrudel | Rezept mit Strudelblättern
    • Schneller Mandelkuchen | Glutenfreies Rezept
      Glutenfreier Mandelkuchen mit Schokoglasur
    • Cheesecake Brownies - Blechkuchen | Werbung
    • Karottenkuchen vom Blech
      Karottenkuchen vom Blech mit Frosting

    Reader Interactions

    Comments

    1. Natascha says

      November 03, 2015 at 6:11 pm

      WOW
      Die Brownies werden in neher Zukunft nachgebacken! Die sehen soooo himmlisch, schlokoladig aus!!! ♥

      Liebe Grüße
      Natascha
      von Torten bei Natascha 😉

      Antworten
      • lieberbacken says

        November 03, 2015 at 6:19 pm

        Danke, liebe Natascha 🙂 Das sind sie auch! Sind echt der Wahnsinn. Richtig schokoladig. Hoffentlich schmeckt's dir auch so gut, wie uns 🙂 Lg Elli

        Antworten
    2. Heike von The Tastemonials says

      November 03, 2015 at 5:21 pm

      OMG! Das sieht wirklich wahnsinnig lecker aus!! Und das Rezept liest sich schön einfach - das muß ich mal nachbacken.. Danke für's Teilen. Liebe Grüsse, Heike

      Antworten
      • lieberbacken says

        November 03, 2015 at 6:00 pm

        Vielen Dank für die liebe Nachricht 🙂 Ja, auf jeden Fall! Uns haben sie wirklich richtig gut geschmeckt. Liebe Grüße, Elli

        Antworten
    3. Doris L. says

      November 03, 2015 at 12:40 pm

      Die Brownies sehen HIMMLISCH aus!

      Antworten
      • lieberbacken says

        November 03, 2015 at 12:44 pm

        Herzlichen Dank 🙂 Lg Elli

        Antworten
    4. Mathilda says

      November 03, 2015 at 11:45 am

      Absolut lecker 🙂

      Antworten
      • lieberbacken says

        November 03, 2015 at 11:49 am

        Danke, liebe Tilda 🙂

        Antworten

    Kommentar schreiben Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    CAPTCHA
    Refresh

    *

    Primary Sidebar

    LieberBacken Foodblog Logo

    Hey, ich bin Elli! Schön, dass du da bist! Auf "LieberBacken" koche, fotografiere und schreibe ich seit 2014.

    Erfahre mehr über mich! →

    Empfehlungen

    • Cremiges Champignon-Huhn | Ein Pfannengericht
      Cremiges Champignon-Huhn in der Pfanne
    • Ofen-Blumenkohl - würziges Rezept für die ganze Familie
      Würziger Ofen-Blumenkohl: Lecker und gesund
    • Kohlrabischnitzel mit Käsekruste
      Kohlrabi-Schnitzel aus dem Ofen
    • Einfache Zucchinisuppe - klassisches und schnelles Rezept
      Einfache Zucchinisuppe
    • Herzhafter Zucchinikuchen
      Herzhafter Zucchinikuchen
    • Apfelmus selber machen, Apfelmus einkochen mit einfachem Rezept
      Einfach Einkochen: Apfelmus selber machen
    • Birnenmus einkochen - So geht's! Eine einfache Anleitung.
      Birnenmus selber machen | Anleitung und Rezept
    • Tomaten dörren - Einfache Anleitung
      Tomaten dörren - So geht's! | Eine einfache Anleitung.

    Neue Beiträge

    • Kürbisrezepte
      Kürbisrezepte
    • Menüplan September II Essen planen
      Menüplan September II | Essen planen
    Blogheim.at Logo

    Footer

    ↑ back to top

    • NEWSLETTER ABONNIEREN
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ
    • WORK WITH ME
    • SHOP

    *Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierenden Verkäufen.

    Copyright © 2023 LieberBacken | All Rights Reserved.