Wie wäre es mit einem einfachen und schnellen Snack? Die Zutaten dafür habt ihr wahrscheinlich sogar alle schon auf Lager. Selbstgemachtes Fingerfood schmeckt einfach herrlich und ist immer ein Genuss. Und geschmacklich liegt ihr mit diesen Pizzastangen bestimmt goldrichtig.
Der Grundteig für die Pizzastangen ist diesmal ohne Hefe und kann wirklich im Handumdrehen angerührt werden. Natürlich kann man auch einen fertigen Pizzateig aus dem Kühlfach nehmen (wenn’s wirklich sehr schnell gehen soll) – aber schaut euch doch bitte das Rezept für den Teig davor an. Es ist wirklich keine große Herausforderung und „Teigkneten“ hat ja auch was Meditatives 😉
Anzeige
Ein ähnliches Rezept zum Knabbern mit Pesto verlinke ich euch auch noch am Ende des Beitrags.
REZEPT: Twisted Pizza Sticks / Gedrehte Brotstangen
Zutaten (Teig)
- 250 g Weizenmehl
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL getrocknete Kräuter der Provence
- 1 Prise Salz
- 160 ml Wasser
Zutaten (Belag)
- 4-5 EL Tomatenmark
- 100 g geriebener Käse (z.B. Emmentaler)
- Salz
- Olivenöl
Zubereitung
Für den Teig alle Zutaten abwiegen und in einer Schüssel miteinander verkneten. Falls nötig, etwas Wasser/Mehl ergänzen. Zugedeckt etwa 30′ ruhen lassen.
Den Teig nun auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck (ca. 35 x 20 cm) auswalken. Mit dem Tomatenmark bestreichen. Dann mit geriebenem Käse bestreuen, etwas andrücken und nach Belieben salzen.
Nun mit einem Pizzaschneider oder einem sehr scharfen Messer den Teig in 1-2 cm breite Streifen schneiden. Die Streifen von unten nach oben einklappen – dabei darauf achten, dass der Käse nicht herausfällt. Das gefaltete Teigstück auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech heben und erst hier den Teig dann liegend eindrehen/einzwirbeln, damit der Käse auch auf seinem Platz bleibt 🙂
Zum Schluss noch mit einem Pinsel die Pizzastangen mit Olivenöl bestreichen und im vorgeheizten Backrohr bei 160 °C (Umluft) etwa 15-20 Minuten knusprig backen.
Die Pizzastangen sind ein toller Snack für einen Fernsehabend oder als kleine Knabberjause zum Mitnehmen.
Anzeige
Ein ähnliches Knabber-Rezept mit detaillierter Schritt-für-Schritt Anleitung findet Ihr übrigens auch noch hier: {klick} Twisted Pesto Grissini & Einfache Brotstangen.
18 Comments
EIN DEKOHERZAL IN DEN BERGEN
26. Januar 2016 at 22:05TOLL für GÄSTE idial,,,,freu,,,,freu,,,
hob no an feinen ABEND
BIS bald de BIRGIT
lieberbacken
27. Januar 2016 at 10:35Vielen, vielen Dank, liebe Birgit. Ja, absolut – für Gäste bestens geeignet 🙂
Liebste Grüße,
Elli
Eva
28. Januar 2016 at 11:39So einfach, aber sicher total lecker!!! Das werde ich mir merken. Diese Pizzastangen wären eine gute Alternative zu den Pizzataschen mit Blätterteig, die ich immer mache, wenn´s schnell gehen muss und mir nix einfällt 🙂 !
Liebe Grüße! Eva
lieberbacken
28. Januar 2016 at 13:18Dankeschön. Ja, ist wirklich sehr einfach. Ich vertrage ja leider keinen Blätterteig, darum muss ich immer selber brav Teig kneten 😉 Es geht mir aber eh nicht ab. Die Stangen sind aber wirklich fein zum Knabbern.
Grüßle, Elli
Eva
28. Januar 2016 at 21:08Du verträgst keinen Blätterteig?!? Das ist aber doof! Zum Glück ist der nicht gerade lebensnotwendig, nur hie und da ganz praktisch.
lieberbacken
29. Januar 2016 at 8:12Ja – war aber nicht immer so. War eine After-Schwangerschaft-Begleiterscheinung 😉 Vielleicht muss ich mal selber einen machen… wenn’s nicht so viel Arbeit wäre. Aber eigentlich geht er mir tatsächlich nicht ab. Und eigentlich lässt sich eh fast alles irgendwie ersetzen 🙂
Julia
21. Juli 2016 at 9:29Wie viele Pizzasticks bekommt man denn ca.?:)
lieberbacken
21. Juli 2016 at 16:06Hallo Julia,
Je nachdem, wie breit du sie schneidest. Aber so etwa 20 Stück gehen sich eigentlich auf jeden Fall aus.
Lg Elli
Elena
20. Oktober 2016 at 14:31Hallo mir fällt gerade was auf. Bei den Zutaten da fehlt doch noch Hefe oder kommt da kein Hefe rein. Lg Elena
lieberbacken
20. Oktober 2016 at 15:10Hallo Elena, Ich habe es ohne Hefe gemacht. Mit ein bisschen Fingerspitzengefühl klappt das wunderbar. Falls du aber auf der Suche nach einem Rezept MIT Hefe bist, dann wirst du hier fündig: https://www.lieberbacken.com/2015/08/27/rosmarin-grissini-twisted-pesto-grissini/
Viel Erfolg beim Backen und lass es dir schmecken!
Liebste Grüße,
Elli
Jahres-Rückblick und Vorschau auf 2017 – LieberBacken
31. Dezember 2016 at 8:18[…] meine Pizzastangen heuer so gut bei euch – und v.a. auf Pinterest – angekommen sind, werde ich mich dem […]
Pia
28. April 2017 at 13:05hallo. ich habe gerade die doppelte menge gemacht. aus zeitmangel mit gekauftem pizzateig. sie sehen super aus und riechen lecker. leider darf ich nicht probieren, weil sie für die party meiner nichte sind. mach ich auf jeden fall wieder, dann knete ich auch selbst 😉
lieberbacken
28. April 2017 at 17:31Liebe Pia, Vielen Dank für deinen Kommentar. Über solche Rückmeldungen freue mich wirklich unheimlich 🙂 Toll, dass alles geklappt hat. Ich hoffe, es schmeckt den Kids dann 🙂
Viele liebe Grüße,
Elli
Sabrina
28. Juli 2017 at 14:32Hallo,
Das sieht köstlich aus! Ich werde sie gleich auch mal ausprobieren. Wann kann ich Sie denn zubereiten, dass sie heute Abend noch gut schmecken?
Liebe Grüsse
lieberbacken
28. Juli 2017 at 17:57Hallo Sabrina, Danke für das liebe Kompliment 🙂 Frisch schmecken sie natürlich immer am Besten 😉
Ganz liebe Grüße,
Elli
Fingerfood-Focaccia mit Tomaten | LieberBacken
3. Oktober 2017 at 7:45[…] der Suche nach weiteren Fingerfood-Rezepten? Wie wäre es mit Pizzastangen, Rosmarin-Grissini oder Twisted Pesto […]
Schnelles Fingerfood: Sesam-Cracker und Knusperstangen - in Kooperation mit KitchenAid | LieberBacken
29. Dezember 2017 at 11:07[…] spricht dagegen, nicht nur die Weihnachtskekse, sondern auch die Silvesterhäppchen oder anderes Fingerfood selbst zu machen? Bei einem so einfachen Rezept wie diesem? Gar nichts! Der Teig besteht aus […]
Schnelles Fingerfood: Kleines Laugen-Knabbergebäck | LieberBacken
19. Februar 2018 at 9:43[…] Einfache Pizzastangen […]