Frühstück ist angerichtet. Es gibt frisch gebackenes Dinkelbrot mit Hummus. Und natürlich gibt es beide Rezepte obendrauf! Das Dinkelbrot-Rezept wird mit Trockenhefe zubereitet, ist zeitlich schnell umgesetzt und eignet sich auch für Brotback-Anfänger.
Einfaches Rezept für Dinkelbrot
Für das heutige Dinkelbrot werden zwei Arten von Dinkelmehl benötigt: "Helles" Dinkelmehl (Type 630) und "dunkles" Dinkelvollkornmehl (Type 1050). Mit noch einer Handvoll anderer Zutaten entsteht ein köstliches Brot, das wunderbar schmeckt.
Besonders lecker schmeckt das aufgeschnittene Brot dann mit selbst gemachtem Hummus. Das Rezept mit Kichererbsen aus der Dose ist weiter unten noch angefügt. Falls es auch ein selbst gemachtes Rezept mit trockenen Kichererbsen sein darf, möchte ich euch diese leckere Hummus-Variante gerne ans Herz legen.
Dinkelbrot mit Trockenhefe backen
Bei den Zutaten für das leckere Brotrezept habe ich mich im heutigen Beitrag für Trockenhefe entschieden. Beim Backen mit Trockenhefe muss man nicht wirklich genau auf die Reihenfolge achten. Auch ein Vorteig ist hier nicht nötig.
Persönlich finde ich Brotrezept mit Trockenhefe besonders auch für Brotback-Anfänger gut geeignet, weil das Ergebnis trotz wenig Mühe eigentlich gut ausfällt.
Meist genügt es die Zutaten einfach alle gemeinsam gut zu verkneten und dann dem Teig etwas Ruhe zu gönnen. Klingt unkompliziert? Ist es in diesem Rezept an sich auch! Lediglich auf die zwei unterschiedlichen Mehl-Typen ist hier zu achten!
Brotbacken muss nicht immer eine "Herausforderung" darstellen. Einfache Rezepte - wie das heutige - haben da definitiv auch ihre Daseinsberechtigung.
Dinkelbrot-Beitrag mit Hummus - Ein kleines Update
Die Fotos zu diesem Beitrag stammen noch aus meinen Blog-Anfangszeiten. Während ich den Text inzwischen etwas aktualisiert habe, habe ich auch gleichzeitig beschlossen, die Bilder so - in ihrer Ursprungsform - zu belassen.
Einerseits als Erinnerung für mich, dass ich fotografisch in den letzten Jahren doch sichtbare Fortschritte gemacht habe 😉 Und andererseits weil das Brot auf den Fotos - trotz falscher Belichtung und Fokus - eigentlich doch recht gut aussieht. Eine Spur Nostalgie schwingt vielleicht auch noch mit.
Mein Mann serviert nur noch die Milch für den Kaffee und schon kann das leckere, vegetarische Frühstück mit frischem Dinkelbrot, Hummus und Gemüse losgehen.
Einfaches Dinkelbrot
Zutaten
- 500 g Dinkelmehl, Type 630
- 170 g Dinkelvollkornmehl, Type 1050
- 1 Päckchen Päckchen Trockenhefe
- 1 TL (gehäuft) Salz
- 1 Prise Zucker
- 500 ml Wasser, lauwarm
Zubereitung
- Alle Zutaten abwiegen, in eine große Schüssel geben und mit dem Wasser verrühren. Von Hand oder mit Hilfe der Küchenmaschine zu einem geschmeidigen Teig kneten. Falls nötig, noch etwas Mehl/Wasser ergänzen.
- Zugedeckt etwa 30 Minuten gehen lassen.
- Auf einer bemehlten Arbeitsfläche nochmal kneten und einen großen, eher flachen Laib formen. Längs einschneiden. Im vorgeheizten Backrohr bei ca. 180 °C (Heißluft) ca. 30 Minuten backen.
- Das Brot ist fertig gebacken, wenn man auf die Unterseite klopft und es „hohl“ klingt.
REZEPT: Hummus/Kichererbsenmus
Zutaten:
- 1 Dose Kichererbsen (ca. 265 g abgetropft)
- 2 Knoblauchzehen
- 2 kleine Zitronen (Saft)
- ½ TL Salz
- 100 g Tahini
- 4 EL Olivenöl
Zubereitung:
Alle Zutaten in eine Küchenmaschine geben und zerkleinern/pürieren. Falls nötig, mit Salz nochmals nachwürzen. Für eine noch cremigere Konsistenz kann man noch 1-2 EL Olivenöl ergänzen - je nach Geschmack.
Lasst es euch schmecken.
EIN DEKOHERZAL IN DEN BERGEN says
MEI so kann ah guata TOG beginnen,,,freu,,,freu,,,
hob no an feinen TOG
bis bald de BIRGIT
lieberbacken says
Ja, allerdings! 🙂 Vielen herzlichen Dank, liebe Birgit. I freu mi oh immer über Kommentare im Dialekt 😉
Liebste Grüße,
Elli
Eva says
Mahlzeit, Elli! Ich komm gleich vorbei bei euch 🙂 !
Sieht wirklich sehr lecker aus, euer Frühstück - und sehr gesund!
Liebe Grüße, Eva
lieberbacken says
Passt 🙂 Ich hol' gleich noch einen Stuhl dazu 😉 Vielen herzlichen Dank, liebe Eva.
Viele Grüße,
Elli