Heute habe ich gleich mehrere Dinge für euch im Gepäck: Einerseits natürlich das Rezept für diese verführerisch zarten Schoko-Haselnuss Pralinen und andererseits ein gemeinsames Event von 5 Blogger-Kolleginnen und mir: #Winterbacken, bei dem euch garantiert das eine oder andere weihnachtliche Rezept zum Nachbacken inspirieren wird.
Schoko-Haselnuss Trüffel - Ein zart schmelzender Genuss
Das Rezept für diese Schoko-Haselnuss Pralinen ist bei uns eigentlich schon fast ein alljährliches Pflichtrezept in der Weihnachtszeit.
Wie soll ich euch die leckeren Trüffel beschreiben? Eine zart schmelzende Schokoladen-Mischung mit feinem Haselnussgeschmack. Die Pralinen schmecken sowohl gekühlt, als auch ungekühlt (bei Zimmertemperatur) und sind meist in kürzester Zeit verputzt.
Gekühlt mögen wir sie aber fast einen Tick lieber. Es ist wirklich kaum zu glauben, wie zart schmelzend sie dann schmecken. Ich empfehle euch gerne, einfach beides auszuprobieren. Es lohnt sich!
Schoko-Haselnuss Pralinen zubereiten
Das Rezept kommt mit nur fünf Zutaten aus: Vollmilch-Kuvertüre mit mind. 40% Kakaoanteil, 125 g Frischkäse (Doppelrahmstufe), Puderzucker (Staubzucker), Vanillin-Zucker und gemahlene Haselnüsse.
Besonders wichtig bei den Zutaten ist der Kakaoanteil der Kuvertüre und dass Frischkäse mit Doppelrahmstufe verwendet wird. Fettreduzierter oder fettarmer Frischkäse ist für dieses Rezept zu "wässrig" und nicht empfehlenswert.
Für die Schoko-Haselnuss Pralinen wird die Kuvertüre zuerst im Wasserbad geschmolzen. Anschließend darf sie kurz ruhen. In der Zwischenzeit wird der Frischkäse mit beiden Zuckerarten angerührt. Dann kommt die abgekühlte Kuvertüre (die noch flüssig ist) zur Frischkäse-Zucker-Masse.
Das ganze muss dann noch kühlen, bevor aus der festen Masse dann kleine Pralinen bzw. Trüffel gerollt und mit geriebenen Haselnüssen ummantelt werden.
Das detaillierte Rezept gibt es weiter unten auch zum Ausdrucken! Ein Video zum Rezept findest du ebenfalls im Beitrag; aber auch auf meinem neuen YouTube Channel. Über einen Besuch und ein Abo würde ich mich natürlich unheimlich freuen!
Hier geht es zum Video zu den Schoko-Haselnuss-Pralinen auf YouTube.
Schoko-Haselnuss Pralinen rollen | So klappt es am Besten!
Die fertige Pralinenmasse muss im Kühlschrank noch fest werden, bevor sie zu leckeren kleinen Trüffeln gerollt werden kann. Dafür braucht es die richtige Konsistenz.
Erfahrungsgemäß genügen 2,5 Stunden Kühlzeit. Sollte die Masse dann noch nicht ganz fest sein, kann man die Kühlzeit einfach noch ein wenig verlängern.
Die Schoko-Haselnuss Pralinen zügig formen und nicht länger als nötig in den Händen halten. Wenn man bei der Zubereitung nicht "trödelt", können bei dieser Aufgabe auch Kinder mitmachen. Meine helfen hin und wieder mit und auch diese Pralinen fallen meist optisch schön aus 😉
Ich meine, man erkennt auf den Fotos nicht wirklich, welche Pralinen ich gerollt habe bzw. welche die Kinder gemacht haben. Oder, was meint ihr?
Rezept | Weihnachtliche Pralinen - Schoko-Haselnuss Pralinen
Das Rezept gibt es inzwischen auch als druckbare Rezeptkarte. Wenn euch die Pralinen bzw. Trüffel auch so gut schmecken wie uns, würde ich mich unheimlich über eine 5-Sterne-Bewertung in der Rezeptkarte freuen.
Vielen Dank für deine Unterstützung!
Schoko-Haselnuss Pralinen
Einfache weihnachtliche Schoko-Haselnuss Pralinen. Schnell gerollt und zartschmelzend lecker!
Ingredients
- 200 g Vollmilch-Kuvertüre (40% Kakaoanteil)
- 125 g Frischkäse (Doppelrahmstufe)
- 125 g Puderzucker
- 1 Päckchen Vanillin-Zucker
- ausreichend gemahlene, geröstete Haselnüsse zum Wälzen
Instructions
- Die Kuvertüre hacken und im Wasserbad schmelzen. Etwa 10-15 Minuten auskühlen lassen.
- In der Zwischenzeit Frischkäse, Puderzucker und Vanillin-Zucker mit einem Handrührgerät gut vermischen. Dann noch die geschmolzene Kuvertüre unter die Masse rühren. In der Schüssel glatt streichen.
- Etwa 2,5 Stunden (oder falls nötig länger) in den Kühlschrank stellen (nicht zudecken), bis die Masse fest genug geworden ist, um daraus Kugeln formen zu können. Nicht länger, als nötig kühlen, sonst wird die Masse „zu“ fest. (Siehe Foto im Beitrag.)
- Jetzt ist Schnelligkeit gefragt. Mit einem Teelöffel die Masse portionieren und zwischen den Handflächen schnell zu Kugeln formen. (So kurz wie möglich in den Händen halten.)
- Dann in den gemahlenen Haselnüssen wälzen und in Pralinenfömchen platzieren. (Falls es nötig sein sollte, die Masse nochmal für eine halbe Stunde in den Kühlschrank stellen, damit sie wieder fester wird. Wenn man zügig arbeitet, ist das aber nicht nötig.)
- Luftdicht verschlossen im Kühlschrank einige Stunden fest werden lassen.
- Die Pralinen lassen sich danach sowohl kühl, als auch bei Zimmertemperatur lagern; wobei sie sich gekühlt länger halten.
Winterbacken geht mit meinen "Schoko-Haselnuss Pralinen" in die nächste Runde
#Winterbacken geht nach Mara's Low Carb Zimtsternen von letztem Sonntag mit meinen Schoko-Haselnuss-Pralinen heute in die nächste Runde!
Das tolle Event war 2016 eine gemeinsame Aktion mit meinen Blogger-Kolleginen Mara von Maras Wunderland, Catherine von Pieces of sugar, Barbara von Baking Barbarine, Andrea von Zimtkeks und Apfeltarte, Sarah von Alles und Anderes.
Mit Backthemen, die perfekt zur Winterzeit passen und euch mit genügend Ideen und Rezepten rund um Weihnachten versorgen sollen.
Backen in der Weihnachtszeit
Dafür hatten wir damals 6 Backthemen ausgewählt, zu denen wir je ein Rezept veröffentlicht wurde. Die Verlinkung der Rezept belasse ich (trotz Update) noch hier. Stöbert gerne mal vorbei. Die Rezepte lassen sich auch heute noch wirklich sehen!
04. 12. Maras Wunderland: Aus der Keksdose - Low Carb Zimtsterne
07. 12. LieberBacken: Winterliche Pralinen - Schoko-Haselnuss Pralinen
11. 12. Zimtkeks und Apfeltarte: Weihnachtliche Desserts - Lebkuchen Trifle
14. 12. Pieces of sugar: Oh du fröhliche - Festtagstorte - Birnen-Spekulatius Torte
18. 12. Baking Barbarine: Weihnachten im Glas - Brownie-Lebkuchen Dessert
21. 12. Alles und Anderes: Frostiges zum Fest - Spekulatius Parfait mit heißen Kirschen
Gewinnspiel von 2016 zum Event "Winterbacken"
An dieser Stelle waren 2016 noch die Informationen rund um das Gewinnspiel veröffentlicht: die Teilnahmebedinungen, die Sponsoren und Gewinne und letztendlich auch die Gewinner. Da dieser Beitragsabschnitt inzwischen keinen Mehrwert mehr darstellt, ist er im Zuge eines Updates im Juli 2022 entfernt worden.
Lasst es euch schmecken!
*UPDATE | Dieser Beitrag wurde im Juli 2022 einem Update unterzogen. Dabei wurde der Text erneuert und das Gewinnspiel mit den Gewinnen, Sponsoren den Teilnahmebedingungen und den Gewinnern entfernt.
Peggy says
Hallo Versuche zum ersten mal Haselnusspralienen waren jetzt länger wie 2,5 Stunden im Kühlschrank, sie lassen sich nicht formen der Teig ist immer noch sehr klebrig. Was kann ich tun?
lieberbacken says
Hallo Peggy, Hmm - das sollte eigentlich nicht passieren. (Ich hoffe, du hast beim Frischkäse wirklich zur Doppelrahmstufe gegriffen und Puder-/Staubzucker verwendet?) Versuche einfach die Masse noch länger im Kühlschrank kühlen zu lassen. Falls das dann wirklich nicht klappt, kannst du eine andere Variation aus der Masse machen, in dem du gemahlene Nüsse/Mandeln noch unterrührst. Dann ändern isch zwar Geschmack und Aussehen; aber zumindest kannst du die Schoko-Masse noch retten.
Ich hoffe, dass dir das weiterhilft!
LG Elli
Küchenrückwand Folie says
Hmmmm, das schaut sehr lecker aus! Das wird diese Woche mal ausprobiert. Grüße Leonie