• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
LieberBacken
menu icon
go to homepage
  • ABOUT
  • REZEPTE
  • REISEN+DIY
  • KONTAKT
subscribe
search icon
Homepage link
  • ABOUT
  • REZEPTE
  • REISEN+DIY
  • KONTAKT
×
Startseite » Kekse & Pralinen

Winterliche Gewürzkugeln | Werbung

Aktualisiert: Mai 1, 2024 · Veröffentlicht: Nov. 23, 2017

Springe zu Rezept

Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Langsam aber sicher kündigt sich der Winter an. Gemeinsam mit der Grafschafter Krautfabrik habe ich winterliche Gewürzkugeln entwickelt, mit denen ich nun gerne die Weihnachtszeit auf dem Blog einläuten möchte.

Weihnachtliche Gewürzkugeln
Weihnachtliche Gewürzkugeln mit Kardamom und Cranberries

Weihnachtsduft in der Küche

Ich mag es, wenn auf den Häusern meiner Nachbarschaft die ersten Weihnachtsbeleuchtungen erstrahlen, die Geschäfte sich wieder mit winterlichem Krimskrams füllen und man sich die kalten Tage am Wochenende zu Hause mit einer feinen Tasse Tee und einer kuschligen Decke gemütlich macht.

Und dann ist da natürlich noch der Geruch von Weihnachten; wenn in der Küche gebacken wird und der Duft von Nelken, Zimt und Plätzchen durch die Wohnung strömt, dann hat für mich wirklich die Vorweihnachtszeit begonnen.

Würzige Weihnachts-Leckerei

Gemeinsam mit Grafschafter*, für die ich bereits diese herbstlichen Apfel-Nussschnecken entwickeln durfte, habe ich mich diesmal an etwas ganz Besonderem versucht: Gewürzkugeln. Erneut spielt auch hier der Grafschafter Goldsaft* eine wichtige Rolle. Er hat dieselbe Beschaffenheit wie Sirup und eignet sich daher ideal für ein no-bake-Rezept wie dieses. Denn das flüssige Süß sorgt für zweierlei: bei der Erzeugung trägt er zur richtigen Konsistenz bei und beim Verzehr - gemeinsam mit Piment und Kardamom - für die würzige Geschmacksnote.

Zudem schätze ich den Goldsaft wegen seiner Natürlichkeit. Er ist das reine Ergebnis erntefrisch verarbeiteter Zuckerrüben und kommt völlig ohne Chemie aus. Für Rezepte wie dieses ist der Grafschafter Goldsaft eine echte Bereicherung.

Weihnachtliche Gewürzkugeln mit Amaranth
Weihnachtliche Gewürzkugeln

Gewürzkugeln als weihnachtliches Deko-Element

Die Gewürzkugeln eignen sich übrigens nicht nur für die Keksdose. Sie lassen sich auch ideal als essbares Deko-Element auf jedem weihnachtlich gedeckten Tisch einsetzen, denn sie machen sich auch optisch einfach gut.

Winterliche Gewürzkugeln

Winterliche Gewürzkugeln

Winterliche Gewürzkugeln

Elli | LieberBacken.com
Sehr würzig und winterlich.
5 from 1 vote
Rezept drucken Pin Recipe
Vorbereitung 15 Minuten Min.
Gesamtzeit 15 Minuten Min.
Küche Weihnachtsküche
Portionen 20 Stück

Zutaten
  

  • 50 g zarte Haferflocken
  • 20 g Amaranth, gepufft
  • 50 g Datteln, entsteint
  • 40 g Cranberries
  • 40 g Grafschafter Goldsaft*
  • ½ TL Zimt
  • 2 Kardamomkapseln
  • 4 Pimentkörner

Zubereitung
 

  • Die Kardamomkapseln im Mörser zuerst zerstoßen und so die Samen freilegen. Die Kapselstücke dann entfernen. Anschließend mit den Pimentkörnern sehr fein mörsern.
  • Die Haferflocken in der Küchenmaschine ebenfalls etwas feiner zerkleinern. Dann die restlichen Zutaten hinzugeben und so lange zerkleinern und vermischen, bis eine grobe, klebrige Masse entstanden ist.
  • Mit den Händen kleine Kugeln formen. Luftdicht aufbewahren.

Notizen

*Werbung | Dieser Beitrag ist in Zusammenarbeit mit der Grafschafter Krautfabrik entstanden.
Keyword Winterliche Gewürzkugeln, würzige Weihnachtspralinen
Rezept ausprobiert?Hinterlasse mir gerne eine Bewertung!

Gewürzkugeln - mit Kardamom und Cranberries

*Werbung - Dieser Beitrag ist in Zusammenarbeit mit Grafschafter entstanden. 

Weitere Beiträge

  • Große Amaretti | Einfaches Rezept
    Amaretti
  • Mandelkipferl mit Schokoglasur | Mandelhörnchen
    Mandelkipferl | Kleine Mandelhörnchen
  • Gewürztaler mit Schokoglasur | Würzige Orangentaler
    Würzige Orangentaler mit Schokoglasur
  • Mandel-Monde mit Schokoglasur | Einfache Mondkekse
    Einfache Mandel-Monde

Reader Interactions

5 from 1 vote (1 rating without comment)

Kommentar schreiben Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept bewerten




Primary Sidebar

LieberBacken Foodblog Logo

Hey, ich bin Elli! Schön, dass du da bist! Auf "LieberBacken" findest du einfache Rezepte für jeden Tag.

Erfahre mehr über mich! →

Empfehlungen

  • Caesar Dressing ohne Ei
    Caesar Dressing ohne Ei und ohne Sardellen
  • Basilikum-Dressing: sommerliches Dressing, einfaches Rezept, absolut lecker! #dressing #rezept
    Basilikum-Dressing: Das perfekte Sommer-Dressing
  • Zitronenmelissen-Pesto selber machen | Einfaches Rezept
    Einfaches Zitronenmelissen-Pesto
  • Muhammara | Paprikadip mit Walnüssen
    Muhammara - Orientalischer Paprika-Dip

Neue Beiträge

  • Schokomuffins
    Schnelle Schokomuffins mit Kakao
  • Shepherd's Pie | Schnelles Rezept
    Shepherd's Pie | "Ruck-Zuck" Rezept

Footer

↑ back to top

  • NEWSLETTER ABONNIEREN
  • WORK WITH ME
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM

*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierenden Verkäufen.

Copyright © 2025 LieberBacken | All Rights Reserved.

Bewerte dieses Rezept

Your vote:




A rating is required
A name is required
An email is required

Recipe Ratings without Comment

Something went wrong. Please try again.