• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
LieberBacken
menu icon
go to homepage
  • ABOUT
  • REZEPTE
  • REISEN+DIY
  • KONTAKT
subscribe
search icon
Homepage link
  • ABOUT
  • REZEPTE
  • REISEN+DIY
  • KONTAKT
×
Startseite » Gesund & Bewusst

Würziger Ofen-Blumenkohl: Lecker und gesund

Aktualisiert: Mai 1, 2024 · Veröffentlicht: Jan. 14, 2021

Springe zu Rezept

Würzig, lecker und gesund: Dieser Ofen-Blumenkohl ist das perfekte Rezept für alle, die den Kohl bisher noch nicht am Speiseplan hatten oder ein neues spannendes Rezept suchen.

Würziger Blumerkohl aus dem Ofen

Gemüse vom Blech rund ums Jahr

Gemüse vom Blech gibt es bei uns eigentlich das ganze Jahr über - besonders häufig aber im Herbst und Winter.

Im Herbst gibt es mindestens einmal pro Woche diesen Ofen-Kürbis mit Feta, der seit Jahren einer unserer vegetarischen Familien-Klassiker am Esstisch ist.

Ansosten sind aber auch andere Gemüssorten vor dem Backblech bei uns nicht sicher. Unsere Kinder lieben (Im Ernst!) knusprigen Blumenkohl und Brokkoli, aber auch Parmesan-Kartoffeln oder im Sommer Parmesan-Zucchini vom Blech.

Sehr gut schmecken auch Pastinaken, Rosenkohl, Rote Beete oder etwa Karotten vom Blech, allerdings schäle ich Rote Beete nicht ganz so gerne (bin nicht so der Handschuh-Freund in der Küche) - das überlasse ich dann ganz gerne meiner besseren Hälfte 😉

Würziger Ofen-Blumenkohl - einfaches Rezept, das allen schmeckt!

Würziger Blumenkohl vom Blech

Meine Mutter hat früher leider den Fehler gemacht (Hello mum - Bitte nicht steinigen), dass sie Blumenkohl im Wasser weich gekocht hat.

Na, kennt ihr das? Weicher, mit Wasser vollgesogener Blumenkohl? Kein Wunder, dass ich den als Kind nicht so gerne gegessen habe.

Im Backrohr mit etwas Olivenöl gebacken, wird er aber richtig lecker. An manchen Stellen auch wunderbar knusprig. Mmmh! An sich genügt Olivenöl und etwas Salz für den Anfang.

Würzig wird der Blumenkohl durch mildes Paprikapulver und getrocknete Gewürze. Bei uns sehr bliebt sind die italienischen Kräuter; aber auch Kräuter der Provence.

Würzigen Blumenkohl zubereiten
Würziger Ofen-Blumenkohl in der Vorbereitung

Ofen-Blumenkohl als Beilage

Besonders gerne kommt Ofen-Blumenkohl bei uns als Beilage auf den Tisch. Er ist sättigend, angenehm würzig und wirklich lecker.

Er macht auch eine gute Figur in Bowl-Rezepten und ergänzt sowohl vegetarische Menüs, aber auch Fleisch- oder Nudelgerichte bestens.

Gewürzter Blumenkohl auf Backblech - nun ab in den Ofen!
Ofen-Blumenkohl - würziges und einfaches Rezept

Blumenkohl aus dem Garten

Besonders toll ist es natürlich, wenn der Blumenkohl im eigenen Garten wächst. Und weil von Frühsommer bis in den Oktober hinein Erntezeit ist, kann man ihn fast ein halbes Jahr lang frisch zubereiten.

Weil man Blumenkohl aber den Winter über aber auch gut lagern kann, erhält man ihn eigentlich fast das ganze Jahr über.

Zero Waste mit Blumenkohl

Wenn ihr den Ofen-Blumenkohl zubereitet, bleibt das Grün des Kohls übrig. Wusstet ihr, dass man die gesamte Pflanze - also auch Strunk und Blätter - essen kann?

Es ist problemlos möglich, die grünen Teile des Blumenkohls z.B. in einer Suppe zu verarbeiten. Das ist besonders einfach, gesund und auch nachhaltig.

Nichts muss weggeworfen werden. Auf diese Art und Weise lassen sich mit ein und demselben Lebensmittel gleich mehrere leckere Gerichte zubereiten.

Würziger Blumenkohl aus dem Backrohr

Würziger Ofen-Blumenkohl

Würziger Ofen-Blumenkohl

Elli | LieberBacken.com
Wunderbare Beilage, die jedem schmeckt. Ergibt 4-6 Portionen, je nach Kombination.
4.48 from 210 votes
Rezept drucken Pin Recipe
Vorbereitung 10 Minuten Min.
Zubereitung 45 Minuten Min.
Gesamtzeit 55 Minuten Min.
Küche Vegetarische Küche
Portionen 4

Zutaten
  

  • 1 gr. Blumenkohl
  • 30-40 ml Olivenöl
  • 1 TL TL Paprikapulver
  • 1 TL Salz
  • 1 TL (gehäuft) italienische Kräuter, getrocknet

Zubereitung
 

  • Den Blumenkohl waschen und in kleine Röschen zerteilen. Falls sie zu groß sind, diese teilen oder dritteln, dann in eine große Schüssel geben.
  • Olivenöl, Paprikapulver, Salz, und getrocknete Kräuter hinzugeben und von Hand ordentlich verrühren.
  • Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und bei 175 °C (Ober-/Unterhitze) etwa 45-50 Minuten backen.
Keyword Blumenkohl aus dem Backrohr, Blumenkohl Rezepte, Ofen-Blumenkohl, Würziger Blumenkohl
Rezept ausprobiert?Hinterlasse mir gerne eine Bewertung!

Weitere Beiträge

  • Rettichsalat mit Joghurtdressing
    Rettichsalat mit Joghurtdressing
  • Tomaten Feta Dip aus dem Ofen
    Tomaten Feta Dip (aus dem Ofen)
  • Spargelsalat | Einfaches Spargelrezept
    Spargelsalat mit Tomaten
  • Kohlrabischnitzel mit Käsekruste
    Kohlrabi-Schnitzel aus dem Ofen

Reader Interactions

Comments

    4.48 from 210 votes (210 ratings without comment)

    Kommentar schreiben Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Rezept bewerten




  1. ilona says

    Januar 03, 2024 at 10:08 am

    Grüezi, funktioniert das auch mit Broccoli? lg Ilona

    Antworten
    • lieberbacken says

      Januar 03, 2024 at 2:23 pm

      Hallo Ilona,
      Danke für die Frage. Theoretisch klappt es. Brokkoli brennt allerdings leichter an als Blumenkohl und benötigt auch generell etwas kürzer im Backrohr. D.h. gut im Auge behalten! LG Elli

      Antworten
  2. Doriath Jutta says

    Oktober 30, 2023 at 10:48 am

    gutes Rezept, aber warum muß man sich durch die vielen großformatigen Fotos scrollen? Sie sind ja fast immer gleich?? sehr zeitraubend....MfG Jutta

    Antworten
    • lieberbacken says

      Oktober 30, 2023 at 4:06 pm

      Hallo Jutta, Vielen lieben Dank für die Rückmeldung und das Feedback. Zu den Fotos: Das ist meine Art meine Blogposts zu gestalten. Ich fotografiere gerne und zeige auch gerne meine Fotos.
      Du "musst" dich natürlich dennoch nicht durch den ganzen Beitrag scrollen, wenn du nicht magst. Dafür gibt es direkt zu Beginn des Beitrags einen "Springe zum Rezept" Button. Du kommst somit mit einem Klick direkt zur Rezeptkarte. Hier wartet nur ein Foto und das komplette Rezept auf dich 🙂
      Ich hoffe, dass dir das weiterhilft! LG Elli

      Antworten

Primary Sidebar

LieberBacken Foodblog Logo

Hey, ich bin Elli! Schön, dass du da bist! Auf "LieberBacken" findest du einfache Rezepte für jeden Tag.

Erfahre mehr über mich! →

Empfehlungen

  • Caesar Dressing ohne Ei
    Caesar Dressing ohne Ei und ohne Sardellen
  • Basilikum-Dressing: sommerliches Dressing, einfaches Rezept, absolut lecker! #dressing #rezept
    Basilikum-Dressing: Das perfekte Sommer-Dressing
  • Zitronenmelissen-Pesto selber machen | Einfaches Rezept
    Einfaches Zitronenmelissen-Pesto
  • Muhammara | Paprikadip mit Walnüssen
    Muhammara - Orientalischer Paprika-Dip

Neue Beiträge

  • Schokomuffins
    Schnelle Schokomuffins mit Kakao
  • Shepherd's Pie | Schnelles Rezept
    Shepherd's Pie | "Ruck-Zuck" Rezept

Footer

↑ back to top

  • NEWSLETTER ABONNIEREN
  • WORK WITH ME
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM

*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierenden Verkäufen.

Copyright © 2025 LieberBacken | All Rights Reserved.

Bewerte dieses Rezept

Your vote:




A rating is required
A name is required
An email is required

Recipe Ratings without Comment

Something went wrong. Please try again.