• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
LieberBacken
menu icon
go to homepage
  • ABOUT
  • REZEPTE
  • REISEN+DIY
  • KONTAKT
subscribe
search icon
Homepage link
  • ABOUT
  • REZEPTE
  • REISEN+DIY
  • KONTAKT
×
Startseite » Einlegen & Dörren

Einfach Einkochen: Apfelmus selber machen

Aktualisiert: Apr. 30, 2024 · Veröffentlicht: Sep. 18, 2019

Springe zu Rezept

Apfelmus darf in in keiner Vorratskammer fehlen. Mit diesem Rezept zeige ich euch, wie ihr ganz einfach Apfelmus selber machen könnt!

Apfelmus selber machen | Rezept zum Ausdrucken
Apfelmus einkochen - einfaches Rezept, wenig Zucker

Apfelmus aus Eigenproduktion

Ich habe euch schon öfter von unserem Schrebergarten erzählt. Dort pflanzen wir etwa Tomaten und Salat an, und auch einige Beerensträucher versorgen uns alljährlich mit ihren süßen Früchtchen.

Bislang hier unerwähnt blieb der große Apfelbaum (bereits von den Vorbesitzern gepflanzt), der in den letzten Jahren vor allem als Schattenspender für das Planschbecken der Kinder genutzt wurde.

Heuer aber überraschte er uns völlig unerwartet mit einer reichen Apfelernte!

Mit den eigenen Äpfeln Apfelmus selber machen

Das war eine perfekte Gelegenheit, unseren Vorrat an Apfelmus ordentlich aufzustocken.

Bei uns im Garten kommt aus Prinzip keine Chemie zum Einsatz; aus diesem Grund basiert unser Apfelmus auf Bio-Äpfeln. Großartig, oder? Wer keinen eigenen Apfelbaum hat, greift einfach zu Bio-Äpfeln aus dem Laden. 

MamboCat 12er Set Sturzgläser 230 ml Hoch Deckelfarbe weiß To 66 inkl. Diamant Gelierzauber...
MamboCat 12er Set Sturzgläser 230 ml Hoch Deckelfarbe weiß To 66 inkl. Diamant Gelierzauber...
  • Sturzglas zum Einkochen von selbstgemachter...
  • Alternativ auch für Kräuter, Wurst oder Fleisch,...
  • Sturzgläser sind spülmaschinen- &...
14,99 EUR
Bei Amazon kaufen* *Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | Letzte Aktualisierung am 6.07.2025 | Affiliate Link

Selbst bestimmen, was in das Apfelmus reinkommt

Ein großer Vorteil vom Apfelmus aus Eigenproduktion ist, dass die Menge an Zucker selbst bestimmt werden kann. Denn Apfelmus aus dem Regal enthält oft übertrieben viel davon, doch das muss gar nicht sein.

Je nach Süße der Äpfel kann bei einem eigenen Apfelmus-Rezept nach Wunsch variiert werden. Und das Ergebnis ist einfach lecker! 

Dasselbe Prinzip gilt natürlich auch für andere Obst aus dem Garten - etwa für Birnen. Schau dir hierzu auch mein Rezept Birnenmus selber machen | Anleitung und Rezept an!

Selbstgemachtes Apfelmus - einfach Einkochen, leichtes Rezept

Apfelmus selber machen, Apfelmus einkochen mit einfachem Rezept

Apfelmus selber machen

Elli | LieberBacken.com
Apfelmus haltbar machen mit einfachen Zutaten.
4.72 from 14 votes
Rezept drucken Pin Recipe
Vorbereitung 15 Minuten Min.
Zubereitung 15 Minuten Min.
Additional Time 5 Minuten Min.
Gesamtzeit 35 Minuten Min.
Küche Kochen auf Vorrat
Portionen 3 Gläser (ca.)

Zutaten
  

  • 1 kg Apfel-Fruchtfleisch, bereits geschält und Gehäuse entfernt
  • ½ Zitrone, Saft auspressen
  • 80-100 ml Wasser
  • 2-3 EL Zucker
  • 1 Päckchen Vanillin-Zucker
  • 1-2 Prisen Zimt

Zubereitung
 

  • Die Äpfel in kleine Stücke schneiden. Mit dem Zitronensaft beträufeln.
  • Wasser, Zucker und Vanillin-Zucker in einem hohen Topf vermengen. Apfelstücke zugeben.
  • Aufkochen lassen. Unter Rühren köcheln lassen, bis die Apfelstücke weich werden und sich zerdrücken lassen. (TIPP: Wenn das Wasser zu schnell verdunstet, brennt es leicht an. Bei Bedarf also noch etwas Wasser nachgießen und anschließend wieder verdunsten lassen.)
  • Zum Schluss noch Zimt nach Belieben hinzugeben und umrühren.
  • Von der Hitze ziehen und mit einem Pürierstab fein pürieren.
  • In saubere (!) Gläser abfüllen und auskühlen lassen.
Keyword Apfelmus einkochen, Apfelmus mit wenig Zucker einkochen, Apfelmus selber machen
Rezept ausprobiert?Hinterlasse mir gerne eine Bewertung!

Apfelmus selber machen | Einfaches Rezept mit wenig Zucker

Selbstgemachten Apfelmus in Gläser abfüllen

Beim Abfüllen und Haltbarmachen des Apfelmuses ist vor allem auf sehr sauberes Arbeiten zu achten. Das ist einfacher als es klingt: Es geht lediglich darum, mit sauberen Händen, sauberen Kochutensilien und sauberen Gläsern zu arbeiten. Dann haben Keime keine Chance, in den verschraubten Apfelmus-Gläsern ein Eigenleben zu entwickeln.

Apfelmus heiß in Gläser abfüllen

Ein großer Vorteil ist, dass das Mus beim Kochen bereits stark erhitzt wird. Es sollte nach dem Kochen möglichst direkt in die Schraubverschluss-Gläser abgefüllt werden. Dadurch werden die Gläser noch einmal indirekt sterilisiert. Clever, nicht wahr?

Vorher sollten die Gläser aber natürlich gereinigt und danach ausgekocht oder zumindest mit heißem Wasser gespült werden. Wer diese einfachen Regeln beherzigt wird lange Freude am gelagerten Apfelmus haben. 

Weitere Beiträge

  • Rosmaringelee
    Rosmaringelee
  • Kräutersirup
    Kräutersirup
  • Holunderblütengelee
    Holunderblüten-Gelee zubereiten
  • Löwenzahnhonig
    Löwenzahn-Honig selber machen

Reader Interactions

4.72 from 14 votes (14 ratings without comment)

Kommentar schreiben Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept bewerten




Primary Sidebar

LieberBacken Foodblog Logo

Hey, ich bin Elli! Schön, dass du da bist! Auf "LieberBacken" findest du einfache Rezepte für jeden Tag.

Erfahre mehr über mich! →

Empfehlungen

  • Caesar Dressing ohne Ei
    Caesar Dressing ohne Ei und ohne Sardellen
  • Basilikum-Dressing: sommerliches Dressing, einfaches Rezept, absolut lecker! #dressing #rezept
    Basilikum-Dressing: Das perfekte Sommer-Dressing
  • Zitronenmelissen-Pesto selber machen | Einfaches Rezept
    Einfaches Zitronenmelissen-Pesto
  • Muhammara | Paprikadip mit Walnüssen
    Muhammara - Orientalischer Paprika-Dip

Neue Beiträge

  • Schokomuffins
    Schnelle Schokomuffins mit Kakao
  • Shepherd's Pie | Schnelles Rezept
    Shepherd's Pie | "Ruck-Zuck" Rezept

Footer

↑ back to top

  • NEWSLETTER ABONNIEREN
  • WORK WITH ME
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM

*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierenden Verkäufen.

Copyright © 2025 LieberBacken | All Rights Reserved.

Bewerte dieses Rezept

Your vote:




A rating is required
A name is required
An email is required

Recipe Ratings without Comment

Something went wrong. Please try again.