• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
LieberBacken
menu icon
go to homepage
  • ABOUT
  • REZEPTE
  • REISEN+DIY
  • KONTAKT
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
    • Facebook
  • subscribe
    search icon
    Homepage link
    • ABOUT
    • REZEPTE
    • REISEN+DIY
    • KONTAKT
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
    • Facebook
  • ×

    Startseite » Kuchen & Torten

    Torte zum 1. Geburtstag

    Veröffentlicht: Feb 25, 2015 · Aktualisiert: Mai 25, 2023

    Ein kreativer Vorschlag für das Backen einer Torte zum 1. Geburtstag. Mit Tipps um mit der Höhe zu "schummeln" - ohne zwei Kuchen backen zu müssen.

    Torte zum 1. Geburtstag

    Die Torte zum 1. Geburtstag meiner Tochter

    Im Anbetracht der kleinen aber sehr besonderen Zahl, sollte die Torte zum 1. Geburtstag meiner Tochter besonders toll und "groß" ausfallen. Ich denke, dass ist hier definitiv gelungen.

    Fun fact: Nur die obere Schicht ist essbar. Bei der unteren Torte habe ich ein wenig geschummelt. Wie das geht? Das verrate ich dir gerne weiter unten im Beitrag.

    Da die Geburt meiner Tochter damals ausschlaggebend für den Start dieses Blogs und der Beschäftigung mit Fondant war, wollte ich mir hier besonders viel Mühe geben (auch, wenn ich keine Expertin auf dem Gebiet bin).

    Persönlich bin bzw. war ich sehr zufrieden mit dem Endergebnis und ich denke, die Torte kann sich nach wie vor sehen lassen 🙂

    Oder wie wäre es mit einer "einfachen" Torte ohne Fondant? Dann schau mal zu dieser Zitronentorte mit Schoko-Drip.

    Festliche Motivtorte
    Motivtorte zum 1. Geburtstag

    Zweistöckige Fondanttorten schichten

    Für gewöhnlich werden zwei- oder mehrstöckige Torten z.B. mit Holzstäbchen oder extra für diesen Zweck hergestellten Röhrchen abgesichert, damit die Torte mittig nicht einsinkt und generell einen besseren Halt findet.

    Bei dieser Torte war das nicht nötig, da ich ein wenig geschummelt habe. Eine Torte dieser Größe wäre ohnehin für unsere kleine Runde zu übertrieben gewesen.

    Wie also habe ich das gemacht? Mit einer Dummy-Torte! Das ist ein kreisrunder "Kuchen" aus Styropor. Sehr leicht, aber natürlich auch sehr fest. Der Styropor wird wie die echte Torte darüber behandelt.

    D.h. der Styropor-Kuchen wird mit Fondant umhüllt und auch verziert. Auf den essbaren Fondant legt man im Anschluss die kleine Torte. Dazwischen am besten ein kleines Cake Board in der passenden Größe legen; damit der Kuchenboden den unteren Fondant nicht anfeuchtet.

    Die obere Torte lässt sich so auch gut schneiden und portionieren.

    Der Fondant der Dummy-Torte wird dann zum Schluss entsorgt (und natürlich nicht gegessen).

    Motivtorte Details
    Motivtorte mit Schleife aus Fondant

    Die Motivtorte verzieren

    Verziert wurde die Torte zum 1. Geburtstag fast ausschließlich mit Fondant. Den pinken Fondant habe ich aus weißem Fondant und etwas Lebensmittelfarbe selber gemischt.

    Die farbigen Stücke der Girlande habe ich allerdings so gekauft und dann nur noch passend zugeschnitten.

    Außerdem kamen noch Zuckerperlen, angerührter (essbarer) Kleber aus CMC-Pulver und Dekoband zum Einsatz.

    An sich sollten alle verwendeten Detail essbar bzw. für den Einsatz auf/an Lebensmitteln geeignet sein. Bitte beim Nachbacken unbedingt dieses Detail berücksichtigen.

    Beim Fondant habe ich bisher beste Erfahrungen mit "Massa Ticino" gemacht. Mein absoluter Favorit. Auch geschmacklich. (Ich hatte damals einen 7kg Kübel von "Carma". Eine kleinere Packung tut es in dem Fall wohl aber auch.)

    Bei buntem Fondant (für kleinere Details) greife ich gerne zu "Fun Cakes".

    Angebot
    Massa Ticino weiß, 1kg
    Massa Ticino weiß, 1kg
    • farbe: weiß, 1 kg
    • gluten- und laktose- und azofrei
    • für veganer und vegetarier geeignet
    14,90 EUR −4,30 EUR 10,60 EUR
    Bei Amazon kaufen* *Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | Letzte Aktualisierung am 6.06.2023 | Affiliate Link
    AOS Set | FunCakes Rollfondant Multipack Pastel-Farben: 5x 250g | Einfach zu verwenden, glatt,...
    AOS Set | FunCakes Rollfondant Multipack Pastel-Farben: 5x 250g | Einfach zu verwenden, glatt,...
    • FunCakes Fondant mit Vanillegeschmack ist sehr...
    • Die fünf beliebten Pastel Farben in diesem Colour...
    • Der Rollondant eignet sich auch zum Erstellen von...
    Bei Amazon kaufen* *Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | Letzte Aktualisierung am 6.06.2023 | Affiliate Link

    Torte mit Himbeerfüllung backen

    Einen fluffigen Tortenboden mit 26 cm Durchmesser (und Tipps zum Herstellen einer Motivtorte mit Ganache) findest du hier: Motivtorte backen.

    Für einen kleineren Tortenboden (ca. 18-20 cm) schau mal hier: Erdbeer-Mascarpone Torte.

    Die Vanille-Himbeerfüllung habe ich so gemacht:

    • 250 g Qimiq Vanille
    • 200 g Frischkäse (Doppelrahmstufe)
    • 80 g Zucker
    • 100 g Himbeeren (püriert)

    Qimiq in einer Schüssel mit einem Handrührgerät glatt rühren. Anschließend den Frischkäse und den Zucker dazugeben und gut verrühren. Zum Schluss die pürierten Himbeeren unterrühren.

    Sobald die Torte damit befüllt ist, muss sie 2-3 Stunden kühlen.

    Angeschnittene Torte
    Himbeerfüllung | Torte

    Torte mit Buttercreme umhüllen

    Die fertige Torte habe ich mit einer hauchdünnen Schicht Vanille-Buttercreme eingedeckt und damit fondanttauglich gemacht. Hauchdünn deshalb, weil amerikanische Buttercreme wirklich sündig ist, in der (kleinen) Menge aber wirklich gut schmeckt.

    Aber keine Panik - bevor ich jetzt E-mails von Ernährungsberatern/-innen bekomme: Unsere kleine Tochter durfte nur einen winzigen Bissen probieren. Die Torte war ja aber auch für die feiernden Erwachsenen bestimmt.

    Motivtorte zum Geburtstag

    Weitere Beiträge

    • Saftiger Apfelstrudel nach einfachem Rezept
      Saftiger Apfelstrudel | Rezept mit Strudelblättern
    • Schneller Mandelkuchen | Glutenfreies Rezept
      Glutenfreier Mandelkuchen mit Schokoglasur
    • Cheesecake Brownies - Blechkuchen | Werbung
    • Karottenkuchen vom Blech
      Karottenkuchen vom Blech mit Frosting

    Reader Interactions

    Comments

    1. Alex says

      Februar 26, 2015 at 6:24 am

      Schöne Torte. Das Zitat ist wunderbar!

      Antworten
    2. Becky says

      Februar 25, 2015 at 5:10 pm

      Herzlichen Glückwunsch nachträglich für euch beide! Das waren ja gleich zwei sehr besondere Geburtstage für euch, die ihr hoffentlich schön genießen konntet. 🙂
      Die Torte sieht natürlich klasse aus, ich kämpfe ja noch sehr mit Fondant und Co, da kann ich noch einiges lernen...
      Liebe Grüße, Becky

      Antworten
      • zuckerfreunde says

        Februar 25, 2015 at 7:31 pm

        Vielen, vielen Dank liebe Becky 🙂 Ja, wir haben es sehr genossen. Herzlichen Dank für das liebe Lob. Ja, Fondant ist so eine Sache für sich und ich bin eigentlich auch noch am Anfang - gerade, flache Törtchen gelingen jetzt recht gut, aber an 3D Konstruktionen habe ich mich auch nie gewagt 😉 Ich habe also auch noch einiges zu lernen. Aber lass dich nicht unterkriegen - das wird mit der Zeit bestimmt noch werden. Lg Elli

        Antworten
    3. LixiePott says

      Februar 25, 2015 at 12:46 pm

      Hallo Ihr Lieben,
      auch von mit die herzlichsten Glückwünsche und ein fettes Dankeschön für diesen wundervollen Beitrag! Ich fühle mich wahnsinnig geehrt, dass ihr ihn meinem Blog-Event widmet. Einfach nur wow, wow, wow!!! Ich drücke die Däumchen für die Wahl und wünsche noch einen schönen Tag! Viele liebe Grüße,
      Lixie <3

      Antworten
      • zuckerfreunde says

        Februar 25, 2015 at 4:09 pm

        Herzlichen Dank, liebe Lixie 🙂

        Antworten
    4. MaLu's Köstlichkeiten says

      Februar 25, 2015 at 10:00 am

      Liebe Elli,
      ganz, ganz liebe Glückwünsche an euch beiden Mädels! Wow, da hattet ihr aber eine großartige Tafel angerichtet! Da wäre ich auch gerne Gast gewesen 😉
      Das Buch klingt sehr spannend. Werde ich mir gleich mal anschauen.
      Aber ich gehe nicht, ohne euch ein wundervolles neues Lebensjahr zu wünschen!
      Ganz liebe Grüße
      Maren

      Antworten
      • zuckerfreunde says

        Februar 25, 2015 at 10:12 am

        Vielen Dank für die herzlichen Worte, liebe Maren <3 Ja, wir haben uns dieses Mal wirklich eine extra große Portion Mühe gegeben - das kleine Fräulein soll ja schöne "Erinnerungen" in Bildformat haben 😉
        Vielen Dank auch für die Wünsche.
        Lg Elli

        Antworten
    5. robbylicious says

      Februar 25, 2015 at 9:13 am

      Da weiß ich ja gar nicht, wo ich mit dem Gratulieren anfangen soll 🙂 Dafür gibt's einen Rundum-Glückwunsch-Gruß von mir. Wunderschöner Beitrag und die Torte sieht toll aus (auch von Innen :-). Ganz liebe Grüße
      Robby(licious)

      Antworten
      • zuckerfreunde says

        Februar 25, 2015 at 9:34 am

        Danke, Danke und nochmals Danke 🙂 Das ist wirklich lieb von dir und freut mich total 🙂 Lg Elli

        Antworten

    Kommentar schreiben Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    CAPTCHA
    Refresh

    *

    Primary Sidebar

    LieberBacken Foodblog Logo

    Hey, ich bin Elli! Schön, dass du da bist! Auf "LieberBacken" koche, fotografiere und schreibe ich seit 2014.

    Erfahre mehr über mich! →

    Empfehlungen

    • Erdbeer-Limes selber machen - Einfaches und schnelles Rezept
      Erdbeer-Limes selber machen
    • Ofen-Blumenkohl - würziges Rezept für die ganze Familie
      Würziger Ofen-Blumenkohl: Lecker und gesund
    • Kohlrabischnitzel mit Käsekruste
      Kohlrabi-Schnitzel aus dem Ofen
    • Einfache Zucchinisuppe - klassisches und schnelles Rezept
      Einfache Zucchinisuppe
    • Basilikum Pesto mit Parmesan | Klassisches und einfaches Rezept
      Basilikum-Pesto mit Parmesan | Klassisches Rezept
    • Zitronenmelisse | 5 Rezeptideen - Zitronenmelissensirup kochen
      Zitronenmelisse: 5 Rezeptideen zum Selbermachen
    • Griechischer Ebly-Salat | Kalter Salat für den Sommer | Einfaches Rezept
      Griechischer Ebly-Salat | 20-Minuten Gericht
    • Tomaten dörren - Einfache Anleitung
      Tomaten dörren - So geht's! | Eine einfache Anleitung.

    Neue Beiträge

    • Spargelsalat | Einfaches Spargelrezept
      Spargelsalat mit Tomaten
    • Mini Pavlovas
      Mini-Pavlovas mit Heidelbeeren
    Blogheim.at Logo

    Footer

    ↑ back to top

    • NEWSLETTER ABONNIEREN
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ
    • WORK WITH ME
    • SHOP

    *Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierenden Verkäufen.

    Copyright © 2023 LieberBacken | All Rights Reserved.