• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
LieberBacken
menu icon
go to homepage
  • ABOUT
  • REZEPTE
  • REISEN+DIY
  • KONTAKT
subscribe
search icon
Homepage link
  • ABOUT
  • REZEPTE
  • REISEN+DIY
  • KONTAKT
×
Startseite » Kuchen & Torten

Walnuss-Brownies mit Karamellsauce

Aktualisiert: Apr. 12, 2017 · Veröffentlicht: Nov. 11, 2016

Schnappt euch eine kleine Gabel und kommt mit! Pünktlich zum Wochenende gibt es nämlich dekadent-schokoladige Walnuss-Brownies mit einer verlockend verführerischen Karamellsauce.

walnuss-brownies-mit-karamellsauce-3

walnuss-brownies-mit-karamellsauce-5

Wer Schokolade mag, sollte sich dieses Rezept unbedingt vormerken - denn Brownies sind ein Genuss das ganze Jahr über! In der Hitze des Sommers rundet eine kleine Kugel kühles Vanilleeis das Geschmackserlebnis ab. Und  im Winter schmeichelt eine leckere Karamellsauce dem schokoladigen Geschmack des Brownies.

Und falls Ihr es noch schokoladiger mögt, dann werft auch unbedingt noch einen kleinen Blick auf *diese* Maltesers-Brownies mit Schokofrosting.

Walnuss Brownies

walnuss-brownies-mit-karamellsauce-10

Rezept: WALNUSS-BROWNIES MIT KARAMELLSAUCE

--> für ein kleines Blech: ca. 20 x 20 cm / ca. 9 Stück
--> für ein größeres Standardblech die Zutaten einfach verdoppeln

Zutaten:

  • 100 g Mehl
  • 200 g Zartbitter-Kuvertüre
  • 100 g Butter (Zimmertemperatur)
  • 150 g Zucker
  • 3 Eier
  • 1 Prise Salz
  • ½ TL Backpulver
  • 100 g Walnusskerne, grob gehackt
  • 50 g Chocolate Chips/Chunks (wahlweise)

Für die Karamellsauce:

  • 100 g Zucker
  • 50 g Butter (Zimmertemperatur)
  • 50 ml Sahne

Zubereitung:

Alle Zutaten abwiegen und bereit stellen. Die Backform mit Backpapier auslegen.

Die Kuvertüre fein hacken und im Wasserbad unter ständigem Rühren schmelzen. Von der Hitze nehmen und etwas abkühlen lassen. In der Zwischenzeit Butter, Zucker und Salz mit dem Handrührgerät gut verrühren. Die Eier einzeln dazu rühren und zum Schluss dann noch die geschmolzene Schokolade.

Mehl und Backpulver vorab vermischen und sieben, dann zügig mit den Walnüssen von Hand unter den Teig heben. Das funktioniert am besten mit einem Backspatel.

Den Teig in die Backform füllen und mit dem Backspatel glatt streichen. Zum Schluss noch mit Chocolate Chips/Chunks gleichmäßig bestreuen und im vorgeheizten Backrohr (170 ° C / Umluft) etwa 25 Minuten backen.
Vor dem Anschneiden unbedingt komplett auskühlen lassen.

Karamellsauce

Den Zucker in einem beschichteten Topf oder einer Pfanne auf mittelhoher Stufe erhitzen und unter ständigem Rühren karamellisieren (es entsteht eine flüssige, hellbraune Masse). Nun die Hitze reduzieren und zuerst die Butter, dann die Sahne einrühren. Nochmal kurz unter ständigem Rühren köcheln lassen.  Dann in ein kleines Gefäß oder ein Glas mit Schraubverschluss umfüllen.

--> Die Karamellsauce wird nach dem Abkühlen fester! Für die gewünschte Konsistenz gilt es also, das perfekte Timing zu erwischen. Längeres Köchelnlassen macht die Sauce fester.

--> Vorsicht (!) bitte beim Einrühren der Butter und der Sahne. Der karamellisierte Zucker wird sehr heiß!

walnuss-brownies-mit-karamellsauce

walnuss-brownies-mit-karamellsauce-9

walnuss-brownies-mit-karamellsauce-6

Lasst es euch schmecken!

 

Weitere schokoladige Rezepte gibt es hier:

maltesters-brownies-haende  chocolate-chip-cookies-backen

pistazienkekse2  pralinen-selber-machen-2

 

Weitere Beiträge

  • Saftiger Apfelstrudel nach einfachem Rezept
    Saftiger Apfelstrudel | Rezept mit Strudelblättern
  • Schneller Mandelkuchen | Glutenfreies Rezept
    Glutenfreier Mandelkuchen mit Schokoglasur
  • Cheesecake Brownies - Blechkuchen | Werbung
  • Karottenkuchen vom Blech
    Karottenkuchen vom Blech mit Frosting

Reader Interactions

Comments

    Kommentar schreiben Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Rezept bewerten




  1. Bertha Stahl says

    November 21, 2016 at 1:17 am

    Wird zum Weihnachten ausprobiert

    Antworten
    • lieberbacken says

      November 21, 2016 at 7:55 am

      Das freut mich 🙂 Lasst es euch schmecken.
      Liebe Grüße,
      Elli

      Antworten
  2. Anja says

    November 18, 2016 at 8:57 am

    Die Brownies schauen echt verboten lecker aus, vor allem mit der Karamellsoße!
    Danke für das tolle Rezept.
    Liebe Grüße
    Anja

    Antworten
    • lieberbacken says

      November 18, 2016 at 9:07 am

      Danke für das liebe Kompliment 🙂
      Ganz liebe Grüße,
      Elli

      Antworten
  3. Philipp says

    November 17, 2016 at 11:28 am

    Hi,

    die Brownies sehen richtig lecker aus!

    MFG Philipp

    Antworten
    • lieberbacken says

      November 18, 2016 at 9:06 am

      Vielen herzlichen Dank <3
      Lg Elli

      Antworten
  4. Katharina (Küchenduft und Backgenuss) says

    November 12, 2016 at 7:55 pm

    Das sieht un-,un-,unglaublich lecker aus! Ich bin eigentlich pappsatt, würde mit aber jetzt gerne einen deiner Brownies herbeamen können. Das werde ich hundertprozentig ausprobieren! Liebe Grüße, Katharina

    Antworten
    • lieberbacken says

      November 13, 2016 at 10:45 am

      Danke, liebe Katharina. Ja, das Gefühl kenne ich gut. Etwas Süßes findet einfach immer noch Platz 😉
      Lass es dir schmecken!
      Liebe Grüße,
      Elli

      Antworten

Primary Sidebar

LieberBacken Foodblog Logo

Hey, ich bin Elli! Schön, dass du da bist! Auf "LieberBacken" findest du einfache Rezepte für jeden Tag.

Erfahre mehr über mich! →

Empfehlungen

  • Caesar Dressing ohne Ei
    Caesar Dressing ohne Ei und ohne Sardellen

  • Basilikum-Dressing: sommerliches Dressing, einfaches Rezept, absolut lecker! #dressing #rezept
    Basilikum-Dressing: Das perfekte Sommer-Dressing

  • Zitronenmelissen-Pesto selber machen | Einfaches Rezept
    Einfaches Zitronenmelissen-Pesto

  • Muhammara | Paprikadip mit Walnüssen
    Muhammara - Orientalischer Paprika-Dip

Neue Beiträge

  • Schokomuffins
    Schnelle Schokomuffins mit Kakao

  • Shepherd's Pie | Schnelles Rezept
    Shepherd's Pie | "Ruck-Zuck" Rezept

Footer

↑ back to top

  • NEWSLETTER ABONNIEREN
  • WORK WITH ME
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM

*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierenden Verkäufen.

Copyright © 2025 LieberBacken | All Rights Reserved.