Schnappt euch eine kleine Gabel und kommt mit! Pünktlich zum Wochenende gibt es nämlich dekadent-schokoladige Walnuss-Brownies mit einer verlockend verführerischen Karamellsauce.
Wer Schokolade mag, sollte sich dieses Rezept unbedingt vormerken – denn Brownies sind ein Genuss das ganze Jahr über! In der Hitze des Sommers rundet eine kleine Kugel kühles Vanilleeis das Geschmackserlebnis ab. Und im Winter schmeichelt eine leckere Karamellsauce dem schokoladigen Geschmack des Brownies.
Und falls Ihr es noch schokoladiger mögt, dann werft auch unbedingt noch einen kleinen Blick auf *diese* Maltesers-Brownies mit Schokofrosting.
Rezept: WALNUSS-BROWNIES MIT KARAMELLSAUCE
–> für ein kleines Blech: ca. 20 x 20 cm / ca. 9 Stück
–> für ein größeres Standardblech die Zutaten einfach verdoppeln
Zutaten:
- 100 g Mehl
- 200 g Zartbitter-Kuvertüre
- 100 g Butter (Zimmertemperatur)
- 150 g Zucker
- 3 Eier
- 1 Prise Salz
- 1/2 TL Backpulver
- 100 g Walnusskerne, grob gehackt
- 50 g Chocolate Chips/Chunks (wahlweise)
Für die Karamellsauce:
- 100 g Zucker
- 50 g Butter (Zimmertemperatur)
- 50 ml Sahne
Zubereitung:
Alle Zutaten abwiegen und bereit stellen. Die Backform mit Backpapier auslegen.
Die Kuvertüre fein hacken und im Wasserbad unter ständigem Rühren schmelzen. Von der Hitze nehmen und etwas abkühlen lassen. In der Zwischenzeit Butter, Zucker und Salz mit dem Handrührgerät gut verrühren. Die Eier einzeln dazu rühren und zum Schluss dann noch die geschmolzene Schokolade.
Mehl und Backpulver vorab vermischen und sieben, dann zügig mit den Walnüssen von Hand unter den Teig heben. Das funktioniert am besten mit einem Backspatel.
Den Teig in die Backform füllen und mit dem Backspatel glatt streichen. Zum Schluss noch mit Chocolate Chips/Chunks gleichmäßig bestreuen und im vorgeheizten Backrohr (170 ° C / Umluft) etwa 25 Minuten backen.
Vor dem Anschneiden unbedingt komplett auskühlen lassen.
Karamellsauce
Den Zucker in einem beschichteten Topf oder einer Pfanne auf mittelhoher Stufe erhitzen und unter ständigem Rühren karamellisieren (es entsteht eine flüssige, hellbraune Masse). Nun die Hitze reduzieren und zuerst die Butter, dann die Sahne einrühren. Nochmal kurz unter ständigem Rühren köcheln lassen. Dann in ein kleines Gefäß oder ein Glas mit Schraubverschluss umfüllen.
–> Die Karamellsauce wird nach dem Abkühlen fester! Für die gewünschte Konsistenz gilt es also, das perfekte Timing zu erwischen. Längeres Köchelnlassen macht die Sauce fester.
–> Vorsicht (!) bitte beim Einrühren der Butter und der Sahne. Der karamellisierte Zucker wird sehr heiß!
Lasst es euch schmecken!
Weitere schokoladige Rezepte gibt es hier:
9 Comments
Katharina (Küchenduft und Backgenuss)
12. November 2016 at 19:55Das sieht un-,un-,unglaublich lecker aus! Ich bin eigentlich pappsatt, würde mit aber jetzt gerne einen deiner Brownies herbeamen können. Das werde ich hundertprozentig ausprobieren! Liebe Grüße, Katharina
lieberbacken
13. November 2016 at 10:45Danke, liebe Katharina. Ja, das Gefühl kenne ich gut. Etwas Süßes findet einfach immer noch Platz 😉
Lass es dir schmecken!
Liebe Grüße,
Elli
Philipp
17. November 2016 at 11:28Hi,
die Brownies sehen richtig lecker aus!
MFG Philipp
lieberbacken
18. November 2016 at 9:06Vielen herzlichen Dank <3
Lg Elli
Anja
18. November 2016 at 8:57Die Brownies schauen echt verboten lecker aus, vor allem mit der Karamellsoße!
Danke für das tolle Rezept.
Liebe Grüße
Anja
lieberbacken
18. November 2016 at 9:07Danke für das liebe Kompliment 🙂
Ganz liebe Grüße,
Elli
Bertha Stahl
21. November 2016 at 1:17Wird zum Weihnachten ausprobiert
lieberbacken
21. November 2016 at 7:55Das freut mich 🙂 Lasst es euch schmecken.
Liebe Grüße,
Elli
Saftige Avocado-Brownies mit Pistazien | LieberBacken
25. April 2017 at 7:34[…] kann es einfach nicht lassen. Nach Walnuss-Brownies mit Karamellsauce von letztem Jahr und den Maltesers-Brownies davor, sind diese Avocado-Brownies schon die dritten […]