• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
LieberBacken
menu icon
go to homepage
  • ABOUT
  • REZEPTE
  • REISEN+DIY
  • KONTAKT
subscribe
search icon
Homepage link
  • ABOUT
  • REZEPTE
  • REISEN+DIY
  • KONTAKT
×
Startseite » Herzhaftes & Pikantes

Herzhafte Zwiebeltarte mit Paprika

Aktualisiert: Mai 1, 2024 · Veröffentlicht: Okt. 1, 2019

Springe zu Rezept

Empfehlung des Tages: Eine herzhafte Zwiebeltarte, verfeinert durch frische(n) Paprika. Mit diesem vegetarischen Rezept macht ihr euch und eure Liebsten satt und glücklich.

Herbstliche Zwiebeltarte mit Paprika

Tartes: Wahre Alleskönner

Tartes gehören zu den Highlights aus der traditionsreichen französischen Küche. Diese Teigwaren sind durch ihre vielseitige Einsatzmöglichkeit wahre Alleskönner.

Sie harmonieren sowohl mit süßen als auch pikanten Speisen wunderbar und machen richtig satt.

Besonders im Herbst lassen lassen sie sich kreativ zubereiten und überzeugen mit leckeren Füllungen.

Der etwas leichtere Mürbteig für dieses Zwiebeltarte-Rezept

Das gilt auch für das heutige Rezept. Als Besonderheit verwende ich hier allerdings keinen klassischen Mürbteig, sondern eine Variante mit Frischkäse.

Das bedeutet, dass das Ergebnis etwas "leichter" ist als bei einem üblichen Mürbteig. Und dennoch wird der Teig genauso zubereitet: Er wird gekühlt und vorgebacken. Das Ergebnis schmeckt und überzeugt.

Auch bei Empanadas verwende ich gerne etwas Frischkäse im Teig und fülle diese dann mit Rindfleisch oder vegetarisch mit Spinat und Feta.

Den Boden der Tarte richtig backen: Blindbacken

Dabei kommt - wie bei Tartes üblich - das Blindbacken zum Einsatz. Blindbacken ist bei diesem Rezept unerlässlich, da der Teig im Nachhinein noch mit einer flüssigen Schicht befüllt wird.

Zum Blindbacken drückt man zuerst den Teig in die Form und legt diese danach mit Backpapier aus.

Im dritten Schritt wird das Backpapier wiederum mit Backerbsen beschwert, damit sich der Teig nicht wölbt. Dabei kann man auf getrocknete Bohnen zurückgreifen, oder Blindbackkugeln* (so wie ich) verwenden.

Der Teig wird dann im Backrohr vorgebacken. Im Anschluss werden die Kugeln vorsichtig entfernt. Am Besten klappt das, wenn man sie mit dem Backpapier heraushebt.

Aber Achtung! Die Kugeln werden richtig heiß und speichern die Hitze. Sie sollten deshalb z.B. auf einem Backblech komplett auskühlen, bevor sie verräumt werden.

Tarte-Teig richtig vorbacken

Zwiebeltarte - die einfache Füllung

Nun aber weiter mit dem eigentlichen Rezept. Der Boden ist nun vorgebacken und wird nun im Anschluss mit der Füllung ergänzt.

Mein Rezept dafür kommt mit lediglich vier Hauptzutaten aus:

  • Zwiebeln
  • Paprika
  • Schlagobers (Sahne)
  • Eier

Zudem ergänzt man noch Kräuter der Provence und Salz und Pfeffer, um der Zwiebeltarte den nötigen Pepp und etwas Würze zu verleihen.

Nun nur noch fertigbacken - et voilà: Das Ergebnis ist eine himmlische Zwiebeltarte, die nicht nur im Herbst schmeckt. Jetzt hat der Hunger keine Chance mehr!

Zwiebeltarte mit Paprika - leckeres Rezept

Vegetarische Zwiebeltarte mit Paprika - tolles Rezept!

Herzhafte Zwiebeltarte mit Paprika

Elli | LieberBacken.com
Herbstliche Zwiebeltarte für eine kleine Tarteform á 20x25 cm.
5 from 2 votes
Rezept drucken Pin Recipe
Vorbereitung 30 Minuten Min.
Zubereitung 50 Minuten Min.
Additional Time 40 Minuten Min.
Gesamtzeit 2 Stunden Std.
Küche Französische Küche
Portionen 9 Stück

Zutaten
  

Für den Teig:

  • 70 g Butter, weich
  • 70 g Frischkäse
  • 35 ml Sahne/Schlagobers
  • 140 g Mehl
  • 1 Msp. Salz

Für die Füllung:

  • 4 Zwiebeln
  • 1 rote Paprika
  • 180 ml Sahne/Schlagobers
  • 3 Eier
  • 2 TL Kräuter der Provence, getrocknet
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung
 

Zubereitung Teig:

  • Butter, Frischkäse und Sahne in der Küchenmaschine in 2-3 Minuten verrühren.
  • Mehl und Salz nach und nach zugeben, bis ein homogener Teig entstanden ist.
  • Den Teig zum Schluss von Hand zügig durchkneten. Nun eine Teigkugel bilden, in Frischhaltefolie einpacken und etwa 30-40 Minuten kühlen.

Teig vorbacken bzw. Blindbacken:

  • Nach der Kühlzeit den Teig auf einer gut bemehlten Arbeitsfläche auswalken und eine kleine Tarteform (20 x 25 cm) damit auskleiden.
  • Mit einer Gabel den Boden einstechen. Nun den Teigboden mit Backpapier belegen, dann mit Blindbackbohnen (Kugeln) beschweren.
  • Im vorgeheizten Backrohr bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) etwa 20 Minuten vorbacken.
  • Den Teig aus dem Backrohr nehmen und das Backpapier mit den Kugeln entfernen. (ACHTUNG: sehr heiß! Verbrennungsgefahr!)

Zubereitung der Füllung:

  • Die Zwiebeln in Streifen schneiden, die Paprika waschen und klein schneiden.
  • In einer Schüssel die Eier mit einer Gabel verquirlen. Sahne hinzugeben und nochmals rühren. Anschließend Zwiebeln, Paprika, Kräuter, Salz und Pfeffer unterrühren.
  • Die Füllung auf den Tarteboden gießen. Die Tarte in etwa 25-30 Minuten fertig backen.
  • Auskühlen lassen; dann als Ganzes aus der Form heben und servieren.
  • Tipp:Wenn du eine Tarteform mit herausnehmbaren Boden verwendest, unbedingt ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech im Backrohr darunter einlegen - nur für den Fall, dass etwas Füllung auskommt.
Keyword Mürbteigboden für herzhafte Tarte, Zwiebeltarte, Zwiebeltarte mit Paprika
Rezept ausprobiert?Hinterlasse mir gerne eine Bewertung!

Auf der Suche nach weiteren vegetarischen herbstlichen Gerichten? Dann schau mal hier:

10+ Rezeptideen im Herbst: vegetarisch, einfach und lecker!


*Werbung | Affiliate Link

Weitere Beiträge

  • Shepherd's Pie | Schnelles Rezept
    Shepherd's Pie | "Ruck-Zuck" Rezept
  • Zucchinipuffer aus dem Ofen
    Zucchinipuffer (aus dem Ofen)
  • Spätzlepfanne mit Gemüse
    Spätzlepfanne
  • Herzhafter Zucchinikuchen
    Herzhafter Zucchinikuchen

Reader Interactions

5 from 2 votes (2 ratings without comment)

Kommentar schreiben Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept bewerten




Primary Sidebar

LieberBacken Foodblog Logo

Hey, ich bin Elli! Schön, dass du da bist! Auf "LieberBacken" findest du einfache Rezepte für jeden Tag.

Erfahre mehr über mich! →

Empfehlungen

  • Caesar Dressing ohne Ei
    Caesar Dressing ohne Ei und ohne Sardellen
  • Basilikum-Dressing: sommerliches Dressing, einfaches Rezept, absolut lecker! #dressing #rezept
    Basilikum-Dressing: Das perfekte Sommer-Dressing
  • Zitronenmelissen-Pesto selber machen | Einfaches Rezept
    Einfaches Zitronenmelissen-Pesto
  • Muhammara | Paprikadip mit Walnüssen
    Muhammara - Orientalischer Paprika-Dip

Neue Beiträge

  • Schokomuffins
    Schnelle Schokomuffins mit Kakao
  • Fluffig weiche Muffins backen
    Fluffige Vanillemuffins mit Streuseln

Footer

↑ back to top

  • NEWSLETTER ABONNIEREN
  • WORK WITH ME
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM

*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierenden Verkäufen.

Copyright © 2025 LieberBacken | All Rights Reserved.

Bewerte dieses Rezept

Your vote:




A rating is required
A name is required
An email is required

Recipe Ratings without Comment

Something went wrong. Please try again.