Bereit für eine leckere Rezeptvariation für einen Caesar Salad mit Hähnchenstreifen? Sommerlich lecker und sättigend!
Caesar Salad mit Hähnchenstreifen | Sättigende Rezeptvariante
Das heutige Rezept für eine leckere Caesar Salad Variante ist perfekt für den Sommer und dabei auch noch angenehm sättigend.
Der gesunde Salat wird dabei von feinen Hähnchenbrustfilet-Stücken ergänzt. Die knusprig gerösteten Brotwürfel sättigen zusätzlich und sorgen auch noch für etwas "Crunch" in der Salatschüssel.
Abgerundet wird das Ganze heute mit einem Caesar Dressing ohne Ei und auch ohne Sardellen. Somit können auch Kinder bei diesem Rezept mitessen.
Rezeptvariante für Caesar Salad mit Kopfsalat, Huhn und Dressing ohne Ei
Ein klassischer Caesar Salad wird an sich mit Romana-Salatherzen zubereitet und enthält keine Hähnchensteifen. Außerdem wird das Dressing mit frischem Eigelb und Sardellen zubereitet. (Auch sehr lecker!)
Das heutige Rezept für einen Caesar Salad mit Hähnchenstreifen setzt aber auf Kopfsalat; schließlich sind Romana-Salatherzen auch nicht ständig verfügbar (wenn auch wirklich knackig lecker).
Damit der Salat auch richtig sättigt und als "Hauptspeise" durchgeht, kommt auch noch eine gute Portion Hähnchenbrustfilet zum Einsatz. Bitte dabei - sofern es dir möglich ist - auf gute Bio-Qualität achten.
Abgerundet wird der Salat natürlich durch das Caesar Dressing. Auch hierbei handelt es sich heute um eine abgewandelte Variante, die ohne Ei und ohne Sardellen auskommt.
Caesar Salad ohne Ei | Einfache Zubereitung
Für das heutige Rezept wird zuerst das Caesar Dressing zubereitet. Die ist in diesem Fall sehr einfach, denn es kommt ohne frisches Ei aus. Zuerst wird der Knoblauch fein gehackt und die Zitrone ausgepresst. Anschließend werden alle Zutaten in einem hohen Becher miteinander vermengt, bis sie sich verbunden haben.
Für den "Caesar Dressing"-Geschmack ist bei den Zutaten z.B. neben Worcestersauce auch noch eine Portion Dijon-Senf enthalten. Sie sorgen wirklich für das beste Ergebnis in ei- und sardellenfreien Rezepten.
Anschließend werden noch die Croutons, bzw. die knusprigen Brotwürfel in der Pfanne zubereitet.
Für den Salat wird jetzt der Kopfsalat gewaschen. Dieser muss noch abtropfen, bevor er grob geschnitten wird. Den Salat dann auf Schüsseln aufteilen und mit Brotwürfeln garnieren.
Zu guter Letzt werden die Hähnchenstreifen scharf angebraten und direkt auf die Teller verteilt. Zum Schluss nur noch mit Dressing beträufeln und mit gehobeltem Parmesan abschließen. Und fertig ist der sättigende Caesar Salad mit Hähnchenstreifen.
Weitere leckere Salat-Rezeptideen auf LieberBacken
Kennst du auch diesen griechischen Ebly-Salat oder ein griechisches Dakos (einer meiner sommerlichen Favoriten)? Gerade das Dakos ist ein ganz tolles Last-Minute Rezept, das in 10 Minuten fertig ist. Probiere es bei Gelegentlich mal aus!
Caesar Salad mit Hähnchenstreifen und Dressing
Zutaten
Für den Salat:
- ½ Kopfsalat, alternativ: 3 Romana-Salatherzen
- 3 Scheiben rustikales Brot
- 2 EL Rapsöl
- 400 g Hähnchenbrustfilet
- Kräutersalz
- 70 g Parmesan, gehobelt
Für das Dressing:
- 1 Knoblauchzehe
- 100 g Joghurt
- 20 ml Olivenöl
- 10 ml Rapsöl
- 1 EL Zitronensaft
- ½ TL Dijon-Senf
- ½ EL Worcestersauce
- 15 g Parmesan, gerieben
- ¼ TL Salz
- eine Prise Pfeffer
Zubereitung
Salat vorbereiten
- Den Salat waschen, grob schneiden oder von Hand grob zerkleinern und abtropfen lassen. In der Zwischenzeit Croutons, Fleisch und Dressing zubereiten.
Croutons zubereiten
- Das Brot in Würfel schneiden.
- Rapsöl in einer Pfanne erhitzen und das Brot darin knuspig rösten. Zur Seite Stellen.
Dressing vorbereiten
- Knoblauch fein hacken, dann mit allen weiteren Zutaten in einem hohen Becher gut vermengen. Falls nötig mit etwas mehr Salz abschmecken.
Hähnchenstreifen anbraten
- Das Huhn waschen und trocken tupfen, dann in mundgerechte Streifen schneiden.
- Scharf anbraten bis es gar ist. Sehr gut klappt das in einer Gusseisenpfanne; aber auch in herkömmlichen Pfannen mit etwas pflanzlichem Öl.
- Zum Schluss von der Hitze ziehen und mit etwas Kräutersalz würzen.
Salat anrichten
- Nun nur noch fein anrichten: Zuerst den Salat auf die vier Schüsseln verteilen, dann das Fleisch und die Brotwürfel.
- Zum Schluss noch mit Dressing beträufeln und mit gehobeltem Parmesan abschließen.
Kommentar schreiben