• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
LieberBacken
menu icon
go to homepage
  • ABOUT
  • REZEPTE
  • REISEN+DIY
  • KONTAKT
subscribe
search icon
Homepage link
  • ABOUT
  • REZEPTE
  • REISEN+DIY
  • KONTAKT
×
Startseite » Kekse & Pralinen

Engelsaugen bzw. Husarenkrapfen mit zweierlei Füllung

Aktualisiert: Mai 1, 2024 · Veröffentlicht: Dez. 9, 2018

Springe zu Rezept

Und es geht direkt weiter in der Weihnachtsbäckerei. Heute mit Engelsaugen bzw. Husarenkrapfen, die mit der Wahl der Marmelade eine individuelle Geschmacksnote erhalten. Bei mir heute in der Ausführung "Mandarine" und "Erdbeere".

Husarenkrapfen mit Marmelade - einfaches Rezept

Husarenkrapfen bzw. Engelsaugen mit Marmelade

Das nächste Rezept von meinem Wochenend-Backmarathon steht in den Startlöchern. Es sind leckere Husarenkrapfen - unter diesem Namen kenne ich diese kleinen feinen Plätzenhappen mit Marmelade. Ich weiß aber natürlich, dass sie als "Engelsaugen" viel bekannter sind. Wie sagt ihr dazu?

Kleine Kekse für Weihnachten

Das feine an Engelsaugen ist definitiv ihre Größe - da kann man getrost gleich mehrere Sorten ausprobieren 😉
Gefüllt habe ich sie direkt mit zwei verschiedenen Marmeladen. Einmal mit Mandarine und einmal mit Erdbeere.

Durch die Wahl der Marmelade fällt das Ergebnis entsprechend aus. Wer hier variiert und mehrere Sorten macht kann sich fast sicher sein, dass für alle, die mitnaschen, der richtige Geschmack dabei ist!

Husarenkrapfen mit selbstgemachter Marmelade

Besonders toll ist es natürlich, wenn man die Weihnachtskekse mit selbstgemachter Konfitüre füllt. Das Rezept für Erdbeermarmelade findet ihr im Beitrag Feine Erdbeermarmelade – Klassisches Rezept. Als zusätzliche Variante könnt ihr die passende Marmelade für die Engelsaugen auch nach dem leckeren Rezept für die eigene Bratapfel-Marmelade machen!

So werden die Engelsaugen gefüllt

Füllen geht auch ganz einfach. Dazu 1-2 EL der gewünschten Marmelade mit einem kleinen Löffel oder einer Gabel verquirlen und glatt rühren, dann in einen Spritzbeutel füllen (oder alternativ in einen Gefrierbeutel), das untere Ende wegschneiden, sodass eine kleine Öffnung entsteht und damit die Teigkugeln dann klecksfrei auffüllen.

Nach dem Backen und Auskühlen wird die Marmelade übrigens fest und die Kekse können auch in der Keksdose gestapelt werden. Allzu lang werden sie dort allerdings nicht bleiben - denn dazu schmecken sie einfach viel zu gut!

Rezept Husarenkrapfen | Weihnachtskekse Rezepte
Rezept Husarenkrapfen | Weihnachtskekse Rezepte

Engelsaugen | Husarenkrapfen

Elli | LieberBacken.com
Feine Husarenkrapfen mit Marmeladenfüllung.
5 from 1 vote
Rezept drucken Pin Recipe
Vorbereitung 20 Minuten Min.
Zubereitung 10 Minuten Min.
Additional Time 1 Stunde Std.
Gesamtzeit 1 Stunde Std. 30 Minuten Min.
Küche Weihnachtsküche
Portionen 30 Stück

Zutaten
  

Für den Teig

  • 125 g Mehl
  • 70 g gemahlene Mandeln
  • 40 g Staub-/Puderzucker
  • 70 g Butter, Zimmertemperatur
  • 2 Prisen Bourbon-Vanille, aus der Mühle
  • 1 Prise Salz
  • 1 Eigelb

Außerdem noch:

  • 2 EL Marmelade nach Wahl, z.B. Erdbeere, Mandarine, etc.

Zubereitung
 

Teig zubereiten

  • Alle Zutaten abwiegen, in eine Schüssel geben und dann von Hand zu einem glatten Teig verkneten.
  • Eine Teigkugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und etwa eine Stunde kühl stellen.
  • Den Teig zu etwa 30 Stück portionieren und daraus nacheinander kleine Kugeln formen. Die Kugeln dann auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
  • Zum Schluss mit dem Stiel eines Holzkochlöffels kleine Mulden in die Kugeln drücken. Dabei werden die Engelsaugen gleichzeitig etwas flacher.

Kekse mit Marmelade füllen

  • Marmelade mit dem Löffel glatt rühren und in einen kleinen Spritzbeutel füllen. Das untere Ende abschneiden und die Mulden nun mit Marmelade auffüllen.
  • Die Plätzchen im vorgeheizten Backrohr bei 180°C (Ober-/Unterhitze) etwa 8-10 Minuten backen. Vor dem Verzehr komplett auskühlen lassen.
Keyword Engelsaugen, Husarenkrapfen, Plätzchen, Weihnachtskekse
Rezept ausprobiert?Hinterlasse mir gerne eine Bewertung!
Engelsaugen mit Marmelade und mit Schokolade - einfache Rezepte | Weihnachtskekse

Weitere Keksrezepte für die Weihnachtszeit

Eine Variante aus Schokolade habe ich auch noch spontan ausprobiert. Das Rezept verlinke ich euch direkt hier: Schoko-Kipferl und Schoko-Engelsaugen: ein Grundrezept - zwei Kekssorten.

Ansonsten habe ich hier noch weitere weihnachtliche Rezepte für euch zusammengestellt: 10 Rezepte für die Keksdose - Weihnachten kann kommen!

Meine liebsten 7 Keksrezepte für Weihnachten verrate ich euch aber auch in diesem Beitrag.

Weitere Beiträge

  • Große Amaretti | Einfaches Rezept
    Amaretti
  • Mandelkipferl mit Schokoglasur | Mandelhörnchen
    Mandelkipferl | Kleine Mandelhörnchen
  • Gewürztaler mit Schokoglasur | Würzige Orangentaler
    Würzige Orangentaler mit Schokoglasur
  • Mandel-Monde mit Schokoglasur | Einfache Mondkekse
    Einfache Mandel-Monde

Reader Interactions

5 from 1 vote (1 rating without comment)

Kommentar schreiben Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept bewerten




Primary Sidebar

LieberBacken Foodblog Logo

Hey, ich bin Elli! Schön, dass du da bist! Auf "LieberBacken" findest du einfache Rezepte für jeden Tag.

Erfahre mehr über mich! →

Empfehlungen

  • Caesar Dressing ohne Ei
    Caesar Dressing ohne Ei und ohne Sardellen
  • Basilikum-Dressing: sommerliches Dressing, einfaches Rezept, absolut lecker! #dressing #rezept
    Basilikum-Dressing: Das perfekte Sommer-Dressing
  • Zitronenmelissen-Pesto selber machen | Einfaches Rezept
    Einfaches Zitronenmelissen-Pesto
  • Muhammara | Paprikadip mit Walnüssen
    Muhammara - Orientalischer Paprika-Dip

Neue Beiträge

  • Schokomuffins
    Schnelle Schokomuffins mit Kakao
  • Shepherd's Pie | Schnelles Rezept
    Shepherd's Pie | "Ruck-Zuck" Rezept

Footer

↑ back to top

  • NEWSLETTER ABONNIEREN
  • WORK WITH ME
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM

*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierenden Verkäufen.

Copyright © 2025 LieberBacken | All Rights Reserved.

Bewerte dieses Rezept

Your vote:




A rating is required
A name is required
An email is required

Recipe Ratings without Comment

Something went wrong. Please try again.