Auf der Suche nach Rezeptideen für Ostern? Im heutigen Beitrag verlinke ich dir einige meiner liebsten Rezepte für einen gelungenen und leckeren Osterbrunch.
Einfache Osterrezepte - mit Grundrezept für Hefeteig und weitere Rezeptideen
Ostern rückt immer näher und die Planung dafür kann beginnen 😉 Einige meiner liebsten Rezepte vom Blog zum Thema Ostern habe ich dir hier gesammelt verlinkt.
Vom klassischen Hefegebäck wie einem Osterzopf mit vier Strängen, über Karottenkuchen mit einer feinen Frischkäse-Creme bis hin zu einfachem Fingerfood, das bei einem Osterbruch nicht fehlen darf, findest du hier Inspiration und Rezeptideen für Ostern!
Hefeteig Basics: Gelingsicheres Grundrezept mit frischer Hefe oder Trockenhefe
Den Anfang macht direkt ein einfaches Schritt-für-Schritt Rezept für einen gelingsicheren Hefeteig.
Egal, ob du mit frischer Hefe oder Trockenhefe backen möchtest – für beide Varianten habe ich eine einfache Anleitung inklusive Bilder zu den einzelnen Schritten erstellt.
Zum Rezept gibt es natürlich auch alle Hefeteig-Basics, damit definitiv nichts schief gehen kann!
Mandel-Zupfschnecken in zwei Varianten
Wenn Hefeteig raffiniert verarbeitet wird, entstehen wunderbare optische Hingucker wie meine Zupfschnecken mit zwei Füllungen.
Bei der Füllung kann natürlich nach Lust und Lauen variiert werden. Und das Ergebnis kann sich nicht nur sehen lassen, sondern schmeckt auch richtig gut!
Osterzopf flechten mit 4 Strängen
Das klassische Gebäck an Ostern schlechthin: ein Osterzopf!
Wie man aber nun einen Osterzopf mit vier Strängen bzw. Strähnen flechtet, das zeige ich euch in eben diesem Beitrag in einer bebilderten Schritt-für-Schritt Anleitung.
Süße Frühstückshörnchen
Weiter geht es mit noch einem klassischen Gebäck für Ostern: süße Frühstückshörnchen.
Aus Hefeteig gerollt und mit Hagelzucker bestreut ist dieser Osterklassiker nicht nur zum Frühstück eine gute Wahl.
Karottenkuchen mit Frischkäse-Creme
Ein herrlicher Karottenkuchen darf an Ostern auch nicht fehlen.
Mit einer feinen Frischkäse-Creme ist dieses Rezept inzwischen mein liebstes. Probier es unbedingt aus!
Zimtschnecken und Nougat-Minischnecken
Und noch ein Gebäck, das aus dem Grundrezept für Hefeteig gezaubert werden kann.
Und wenn man die zwei verschiedenen Füllungen berücksichtigt, sind es sogar zwei: Zimt-Schnecken und Mini-Nougatschnecken.
Laugenbrötchen selber machen
Und nochmal Brötchen: selbstgemachte Laugenbrötchen. Ja, richtig gelesen, selbstgemacht!
Und das ist alles andere als schwer, da mein Rezept lediglich mit handelsüblichem Natron auskommt. Rezept gleich vormerken und ausprobieren: es lohnt sich!
Fluffiger Käsekuchen ohne Boden
Käsekuchen ohne Boden: diesen Kuchen gibt es bei uns das ganze Jahr über – warum also nicht auch an Ostern?
Die pürierten Früchte passe ich der Jahreszeit an und im Winter greife ich gerne zu TK-Himbeeren.
Es ist mein absoluter Lieblings-Käsekuchen: Weich, zart schmelzend und natürlich ohne Boden! Heeerrlich!
Fluffig weiche Schokobrötchen backen
Einfach, schnell und lecker: Diese feinen und weichen Schokobrötchen schmecken wirklich allen!
Schneller Ricottakuchen | Low Carb Rezept
Und noch ein wunderbarer Käsekuchen, der auch in die Osterzeit passt.
Dieses Mal aber in einer Low Carb Variante mit Ricotta. Wenn du einfache Rezepte magst, ist dieses ein echter Treffer!
Fluffige Kartoffel-Karotten-Brötchen
Du magst weiche, fluffige Brötchen? Dann suche nicht weiter!
Das Rezept zu diesen Kartoffelbrötchen mit geraspelten Karotten ist wie für dich gemacht und auch ein Rezept, das sich super für den Osterbrunch eignet.
Oster-Cupcakes: Karotten-Cupcakes im Osterlook
Frischkäse-Teig mit feiner Mascarpone-Haube.
Noch hübsch mit süßen "Ostereiern" verzieren und fertig sind die Cupcakes im Osterlook.
Ostergebäck: Schoko-Nuss Striezel
Und noch ein Gebäck mit Hefeteig als Basis: ein wunderbarer Schoko-Nuss Striezel, der einfach geflochten wird. Mit Foto-Anleitung.
Cake Pops im Osterlook: Hasen & Küken
Darf es etwas verspielter sein? Dann probiere mal meine Cakepops im Osterlook: Hasen und Küken.
Etwas Zeit und Geschick ist gefragt, dafür wird man mit süßen Cakepops belohnt, die optisch wirklich überzeugen.
Fingerfood-Focaccia mit Tomaten
Fingerfood Rezepte für Ostern kann man eigentlich nie genug vorrätig haben – vor allem, wenn man tatsächlich einen Osterbrunch plant.
Dann sind Rezepte, wie dieses hier zur Fingerfood-Focaccia mit Tomaten, genau richtig!
Tomaten haben ja leider zur Zeit noch nicht Saison, aber beim Belag kann man natürlich auch nach Belieben variieren.
Bananenbrot mit Dinkelmehl
Ein süßes Brot oder ein „gesunder“ Kuchen? Darüber könnten wir bei diesem Bananenbrot mit Dinkelmehl definitiv diskutieren.
Schmecken tut es jedenfalls richtig gut und wir lieben es. Das Rezept dazu ist nicht nur einfach, sondern erfordert auch sehr reife Bananen – super also, um „alte“ Bananen noch zu verwerten!
EXTRA: Oster-Freebie - kostenlose Postkarten und Geschenkanhänger im Osterlook zum Ausdrucken
Zum Schluss verlinke ich euch gerne noch einen kostenfreien Download, den ich im letzten Jahr erstellt habe: Postkarten und Geschenkanhänger im Osterlook.
Für den persönlichen Gebrauch können die Oster-Postkarten und Geschenkanhäger hier kostenlos heruntergeladen werden.
Ich hoffe, meine Rezeptideen für Ostern haben euch gefallen. Viel Spaß beim Nachbacken (oder Ausdrucken) und frohe Feiertage!
Lasst mich in den Kommentaren gerne wissen, welches Rezept ihr nachgebacken oder euch vorgemerkt habt.
Kommentar schreiben