• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
LieberBacken
menu icon
go to homepage
  • ABOUT
  • REZEPTE
  • REISEN+DIY
  • KONTAKT
subscribe
search icon
Homepage link
  • ABOUT
  • REZEPTE
  • REISEN+DIY
  • KONTAKT
×
Startseite » Suppen & Salate

Karottensuppe mit Kokosmilch und Spinat

Aktualisiert: Mai 1, 2024 · Veröffentlicht: Jan. 12, 2022

Springe zu Rezept

Ob als Vorspeise oder als Hauptgericht: Dieses Rezept für eine Karottensuppe mit Kokosmilch und Spinat schmeckt und macht satt. Unbedingt ausprobieren!

Einfache Karottensuppe mit frischem Spinat
Schnelles Rezept für Karottensuppe mit Kokosmilch

Karotten, Kokosmilch und Spinat in einer Suppe

Heute verfeinern wir den Geschmack einer bodenständigen Karottensuppe mit nussig-süßlicher Kokosmilch. Dann geben wir kurz vor dem Servieren noch knackigen Spinat dazu.

Alles zusammen ergibt ein köstliches Rezept für eine Karottensuppe mit Kokosmilch und Spinat. Zudem ist die Suppe laktose- und glutenfrei.

Eine Suppe als Vor- oder Hauptspeise

Die Kokosmilch verleiht der Suppe eine leicht süßliche Note. Zudem sorgt sie gemeinsam mit den Karotten dafür, dass die Suppe satt macht. Die Suppe kann als Vorspeise für mehrere und als Hauptspeise für eine Familie serviert werden.

Dazu passen auch knusprige Croutons oder einfach eine Scheibe Brot dazu.

Ein Rezept für eine einfache Karottensuppe ohne Kokosmilch findest du im Beitrag Schnelle Karottensuppe auf diesem Blog.

Karottensuppe mit Kokosmilch | Einfaches Rezept
Karottensuppe mit Spinat

Karottensuppe mit Kokosmilch und Spinat selber machen

Zuerst werden Zwiebeln und Knoblauch in einem Topf mit Öl angeröstet. Dann gibt man für ein paar Minuten die kleingeschnittenen Karotten dazu.

Anschließend mit Gemüsebrühe aufgießen und die Karotten bei niedriger Hitze etwa 25 Minuten lang köcheln lassen oder bis die Karotten weich sind.

Danach von der Hitze ziehen, Kokosmilch hinzugießen und alles mit einem Stabmixer fein pürieren. Die Suppe bei mittlerer Hitze nochmals zum Köcheln bringen.

Eine Suppe mit "Biss" | Gemüsesuppe mit frischem Spinat

Erst jetzt kommt der Spinat hinzu. Im ersten Moment wirkt es, als würden die frischen Spinatblätter kaum Platz im Topf finden. Sie lassen sich jedoch gut in die Suppe einrühren und fallen in kurzer Zeit zusammen. Etwa zwei Minuten köcheln lassen, dann die Suppe abschmecken und warm servieren.

Der Spinat in der Suppe ist nicht nur gesund, sondern sorgt beim Essen auch für eine angenehme knackige Konsistenz.

Frischer Spinat für Karottensuppe mit Kokosmilch
Leckere Karottensuppe mit Kokosmilch und Spinat

Karottensuppe als "Meal Prep Suppe" | Ja, aber...

Die Karottensuppe mit Kokosmilch kann - mit einer kleinen Ausnahme - auch sehr gut im Voraus zubereitet werden und dann am nächsten Tag wieder erwärmt und gegessen werden.

Dabei sollte man den Spinat aber nicht gleich mitkochen, sondern erst am Tag des Verzehrs in die Suppe unterrühren. D.h. die Suppe wird wie im Rezept beschrieben zubereitet, aber eben ohne den frischen Spinat.

Wenn die Suppe dann am nächsten Tag aufgekocht wird, rührt man einfach den Spinat dann in die Suppe ein und lässt das ganze etwa zwei Minuten köcheln.

Karotten-Kokos Suppe mit Spinat
Karottensuppe mit frischem Spinat

Weitere gesunde Rezepte auf dem Blog

Auf dem Blog findest du alle Rezepte im Rezeptindex. Immer mit Kategorie und einer kleinen Vorschau der Beiträge daraus.

Wenn dich eine Kategorie besonders interessiert, dann klickt du hier auf "Alle anzeigen" und schon werden alle Rezepte dazu geladen - immer sieben pro Seite. Stöber' mal gerne und lass dich inspirieren.

Ein paar gesunde und leckere Rezepte empfehle ich dir aber gerne hier noch:

3 richtig leckere Suppen

  • Einfache Zucchinisuppe
  • Schnelle Pizzasuppe für die ganze Familie
  • Erbsensuppe - schnell, einfach und immer lecker

Winterliches Gemüse

  • Cole Slaw mit Speckwürfeln
  • Vegetarisches Dreierlei
  • Hirse-Radieschen Salat mit geröstetem Rosenkohl

Familienklassiker

  • Lauch-Käse Suppe mit Hack
  • Cremiges Champignon-Huhn aus der Pfanne
  • Schupfnudel-Pfanne mit Spitzkohl
Schnelles Rezept: Karottensuppe mit Kokosmilch

Einfache Karottensuppe mit Kokosmilch und Spinat

Karottensuppe mit Kokosmilch und Spinat

Elli | LieberBacken.com
Karottensuppe mit mildem Kokosgeschmack | laktosefrei - glutenfrei
5 from 4 votes
Rezept drucken Pin Recipe
Vorbereitung 10 Minuten Min.
Zubereitung 30 Minuten Min.
Gesamtzeit 40 Minuten Min.
Küche Bewusste Küche
Portionen 6 Portionen

Zutaten
  

  • 1 kg Karotten
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL pflanzliches Öl, z.B. Rapsöl
  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • 1 TL Salz
  • 1 Dose Kokosnussmilch, ca. 400 ml
  • 150 g frischer Spinat

Zubereitung
 

  • Karotten waschen, schälen und in Scheiben schneiden.
  • Zwiebeln und Knoblauch schälen und grob hacken.
  • Das pflanzliche Öl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebeln und den Knoblauch darin kürz andünsten.
  • Karotten hinzugeben und 2-3 Minuten anrösten.
  • Mit Gemüsebrühe ablöschen und köcheln lassen, bis die Karotten weich sind. (ca. 25 Minuten).
  • Dann von der Hitze ziehen, die Kokosnussmilch und das Salz einrühren und die Suppe fein pürieren.
  • Zum Schluss die Suppe nochmal bei mittlerer Hite aufköcheln lassen und dann den gewaschenen Spinat in die heiße Suppe einrühren und etwa 1-2 Minuten köcheln lassen.
  • Suppe bei Bedarf nachwürzen und gleich warm servieren.
Keyword Karotten-Kokos-Suppe, Karottensuppe, Karottensuppe mit Spinat, Suppenrezepte
Rezept ausprobiert?Hinterlasse mir gerne eine Bewertung!

Weitere Beiträge

  • Rettichsalat mit Joghurtdressing
    Rettichsalat mit Joghurtdressing
  • Spargelsalat | Einfaches Spargelrezept
    Spargelsalat mit Tomaten
  • Muskatkürbis Suppe
    Muskatkürbis-Suppe | Einfach und schnell
  • Blumenkohlcremesuppe
    Blumenkohl-Cremesuppe mit Kartoffeln

Reader Interactions

5 from 4 votes (4 ratings without comment)

Kommentar schreiben Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept bewerten




Primary Sidebar

LieberBacken Foodblog Logo

Hey, ich bin Elli! Schön, dass du da bist! Auf "LieberBacken" findest du einfache Rezepte für jeden Tag.

Erfahre mehr über mich! →

Empfehlungen

  • Caesar Dressing ohne Ei
    Caesar Dressing ohne Ei und ohne Sardellen
  • Basilikum-Dressing: sommerliches Dressing, einfaches Rezept, absolut lecker! #dressing #rezept
    Basilikum-Dressing: Das perfekte Sommer-Dressing
  • Zitronenmelissen-Pesto selber machen | Einfaches Rezept
    Einfaches Zitronenmelissen-Pesto
  • Muhammara | Paprikadip mit Walnüssen
    Muhammara - Orientalischer Paprika-Dip

Neue Beiträge

  • Schokomuffins
    Schnelle Schokomuffins mit Kakao
  • Shepherd's Pie | Schnelles Rezept
    Shepherd's Pie | "Ruck-Zuck" Rezept

Footer

↑ back to top

  • NEWSLETTER ABONNIEREN
  • WORK WITH ME
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM

*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierenden Verkäufen.

Copyright © 2025 LieberBacken | All Rights Reserved.

Bewerte dieses Rezept

Your vote:




A rating is required
A name is required
An email is required

Recipe Ratings without Comment

Something went wrong. Please try again.